Erstes Weihnachtssingen in Schönebeck

Freitag, 16. Dezember, auf dem Marktplatz
„Stille Nacht, Heilige Nacht“ mitten in Schönebeck (Elbe): Erstmals wird es in Schönebeck (Elbe) ein gemeinsames Weihnachtssingen auf dem Marktplatz geben. Dazu laden die Stadt, Union 1861 Schönebeck und die Kirchengemeinden alle Bürgerinnen und Bürger am ...
weiterlesen...
11.11.2022

Gedenkveranstaltung "Gegen das Vergessen …"

84. Jahrestag der "Reichspogromnacht" vom 9. November 1938
Bereits seit dem 15. September 2022 findet die vom Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V. Schönebeck, dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher ...
weiterlesen...
09.11.2022

Schwimmhalle am 19. November geschlossen

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Die Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 19. November 2022, auf Grund eines Schwimmwettkampfes ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen. Es wird um Verständnis gebeten. Im Zeitraum vom 19. Dezember 2022 ...
weiterlesen...
07.11.2022

Aktuelle Straßensperrungen

Gartenstraße und Körnerplatz
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Gartenstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 7. und 8. November 2022 bei der Hausnummer 9 vorgenommen. Grund hierfür sind Hausanschlussarbeiten. Aufgrund ...
weiterlesen...
07.11.2022

Schönebeck: Kunstprojekt im öffentlichen Raum

7. bis 21. November 2022
Das Kunstprojekt "Gift" (dt.: Geschenk) beleuchtet in erster Linie den institutionellen Aneignungsprozess und die Kontextualisierung von Privateigentum. In Zusammenarbeit mit dem "Wende Museum" in Los Angeles erforscht Julian Irlinger Prozesse der Geschichtsschreibung. Unterlagen und Fotografien ...
weiterlesen...
03.11.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 8. November 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am Dienstag, 8. November 2022, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und ...
weiterlesen...
02.11.2022

Salzlandkreis will mehr Bürger vom ÖPNV überzeugen

Idee eines „Vier-Städte-Tickets“
Busfahren in Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Bernburg ohne die unterschiedlichen Tarifzonen im Blick haben zu müssen – mit dieser Idee hat sich die Kreisverkehrsgesellschaft (KVG) Salzland mbH im Auftrag des Salzlandkreises um Fördermittel beim Ministerium für ...
weiterlesen...
01.11.2022

Lesestube wieder geöffnet

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Ab sofort ist die Lesestube Plötzky (im Bürgerhaus Plötzky) wieder regelmäßig geöffnet - jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr. Wir freuen uns über jeden Besucher, der neugierig auf Bücher ist. Unsere Abteilung mit Kinder- und Jugendbüchern ist zwar noch ...
weiterlesen...
01.11.2022

Hoher Besuch in Schönebeck: Internationaler Abend

Jugendprojekt 2022
Über hohen Besuch anlässlich eines Jugendprojektes in dieser Woche durften sich die Schönebeckerinnen und Schönebecker freuen. Die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop und der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Markus Baudisch konnten Ezgi ...
weiterlesen...
01.11.2022

Gäste aus Trakai und Söke weilen in Schönebeck

Jugendprojekt 2022
Ein ganz besonderes Jugendprojekt findet nächste Woche in Schönebeck statt. Fünf Jugendliche und eine Begleiterin aus der litauischen Partnerstadt Trakai und fünf Jugendliche, zwei Begleitern und Vize-Bürgermeister Mustafa Iberya Arikan aus der türkischen Partnerstadt ...
weiterlesen...
29.10.2022

Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins knüpfen Kontakte nach Georgien

Einladung zur 800-Jahr-Feier ausgesprochen
Die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. (SPV) ziehen eine positive Bilanz. Eine fünfköpfige Delegation war vor kurzen nach Mtskheta in Georgien eingeladen. Mit einem Empfang begrüßte der Bürgermeister von Mtskheta, Dimitri ...
weiterlesen...
29.10.2022

Mitmach-Aktion des Hilfetelefons zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Bereits seit 2015 ruft das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ zum Mitmachen auf. Auch 2022 soll gemeinsam ein bundesweit sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden – lokal vor Ort ebenso wie digital über ...
weiterlesen...
28.10.2022

Neuer Netto Marken-Discount für Schönebeck

Standortbelebung an der Salzer Straße
Schönebeck hat einen Grund zur Freude, denn an der Salzer Straße wurde am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ein neuer Netto-Markt eröffnet. Die beteiligte Verifort Capital Asset Management GmbH aus Berlin bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die gute Umsetzung ...
weiterlesen...
28.10.2022

Stadtseniorenrat konstituiert sich

Unter (03928) 710-710 wird ein Rufumleitung geschaltet
Schönebeck war eine der ersten Städte im Land Sachsen-Anhalt, die sich zu Beginn der 90iger Jahre einen Stadtseniorenrat gegeben hat. Dementsprechend arbeitete die städtische Senioreninteressenvertretung kontinuierlich aber mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt der Mitglieder. Der ...
weiterlesen...
28.10.2022

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Schönebeck ausdrücklich erwähnt
Erneut wurden die Stadt Schönebeck und die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung der Generalkonsulin Gül Özge Kaya in das HCC Hannover ...
weiterlesen...
27.10.2022

WSG "Einheit" verlängert Meerschweinchen-Patenschaft

12. Verlängerung
Sie verlängerten traditionell die Tierpatenschaft für ihr gemeinsames Lieblingstier. Die Seniorinnen und Senioren der Sportgruppe 2 der WSG "Einheit" Schönebeck e.V. bekräftigten erneut ihr gemeinsames Engagement auf dem Bierer Berg in Schönebeck. Zwei kleine ...
weiterlesen...
26.10.2022

SWB Städtische Wohnungsbau GmbH unterstützt Tiergehege

7. Verlängerung
Die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB), die ohnehin seit Jahren die Patenschaft für das Nutriagehege innehat, verlängerte erneut ihr Engagement im Tierpark "Bierer Berg". Die SWB trägt damit wesentlich zum Erhalt des Geheges mit einem Beitrag von 400,00 € bei. Die Zuwendung ...
weiterlesen...
26.10.2022

Corona-Virus (379): Sachsen-Anhalt verlängert 18. Eindämmungsverordnung

Bis zum 26. November 2022
Sachsen-Anhalt verlängert die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 26. November 2022. Das hat das Kabinett am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bekannten Regelungen. Eine Maskenpflicht für Innenräume besteht daher nicht. Auf ...
weiterlesen...
26.10.2022

Aktuelle Straßensperrung

Garbsener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Garbsener Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 26. Oktober bis 11. November 2022 zwischen Zufahrt Parkplatz und Schützenweg vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...
25.10.2022

Tierpark sucht Kürbisse

Kürbisspenden für Fest und Tiere
Am 31. Oktober steigt das große Halloween-Fest auf dem Bierer Berg bei Schönebeck. Ab 16.37 Uhr darf sich im Tierpark gegruselt werden. Damit das Fest gelingt, suchen die Zootierpflegerinnen und Zootierpfleger Kürbisse in allen Größen, Formen und Farben. Diese ...
weiterlesen...
25.10.2022