Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

„Jede Wiese zählt!“

Aufruf zur Begrünung durch Netzwerk Nachbarschaft
Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften deutschlandweit zu Begrünungsaktionen auf. Gefragt sind Grünpaten-Projekte, die das Wohnumfeld aufwerten und dem Arten- und Klimaschutz dienen. Ein nachbarschaftlicher Gemeinschaftsgarten, die Verkehrsinsel um die Ecke, ...
weiterlesen...
24.05.2024

Grabmalkontrolle ab kommender Woche

Aufkleber dokumentieren beanstandete Grabmale
In der Woche ab dem 27. Mai 2024 finden die Grabmalkontrollen statt. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist die Friedhofsverwaltung gesetzlich gehalten, jährlich die Grabmale auf Standfestigkeit zu überprüfen. Diese Kontrollen werden in der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 auf ...
weiterlesen...
23.05.2024

7. Brunnenfest in Schönebeck

Startschuss erfolgt am Freitag um 14 Uhr
Am Freitag um 14 Uhr startet das 7. Brunnenfest in Schönebeck. Die Partymeile zieht sich vom Marktplatz mit seiner Bühne bis zum Elbrummel auf dem Salzblumenplatz. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 16.30 Uhr auf der Bühne. Höhepunkte sind unter anderem der große ...
weiterlesen...
23.05.2024

Vandalismus an der Pumptrack

Stadt Schönebeck (Elbe) stellt Strafanzeige
Auf der Pumptrack-Anlage Söker Straße wurde randaliert und städtisches Eigentum beschädigt. Der Schaden wurde am Montag, 13. Mai 2024, festgestellt. Dabei wurden von den neu gepflanzten Bäumen fünf Stück abgeknickt beziehungsweise abgesägt und weggeworfen. ...
weiterlesen...
17.05.2024

Arbeitshefte für die Verkehrserziehung

Eine Aktion des Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommune e.V.
Immer montags herrscht reges Treiben auf dem Verkehrsübungsplatz an der Lerchenfeldschule in Schönebeck (Elbe). Brigitte Horn lehrt den Schülerinnen und Schülern aus der Elbestadt das korrekte Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr. Ziel ist es, in der 4. Klasse die ...
weiterlesen...
17.05.2024

Aktuelle Straßensperrung

Friedrich-Engels-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Friedrich-Engels-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 6. Juni 2024 zwischen Dammweg und Wendekreisel vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
16.05.2024

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

25. und 26. Mai 2024
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, öffnet die Volksschwimmhalle am 25. und 26. Mai 2024 nur von 8 bis 14 Uhr. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
16.05.2024

Fördermittel für Sanierung des Gradierwerkes

Unterstützung vom Land Sachsen-Anhalt und der Sparkassenstiftung
Die Bedeutung des Gradierwerks für die Stadt Schönebeck (Elbe) ist immens. Zum einen ist es ein echter Anziehungspunkt für Touristen, zum anderen mit seiner Freiluftinhalation und seinen Behandlungsmöglichkeiten ein wichtiger Aspekt für Kurgäste. Zudem sorgt es ...
weiterlesen...
16.05.2024

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 4

Landeszentrum Wald
Seit dem 15. Mai 2024 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 4 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
16.05.2024

Aktuelle Straßensperrungen

Gnadauer Straße, Otto-Kohle-Straße, Lange Straße, Markt
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Gnadauer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. bis 24. Mai 2024 zwischen Alt Felgeleben und Lange Straße (Hausnummer 13) vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...
15.05.2024

Geschüttelt, nicht gerührt - Agthe trifft James Bond

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie / Fünfte Staffel der Reihe "Agthe X reloaded"
Mit dem letzten Konzert der großen Unterhaltungskonzerte „Geschüttelt, nicht geführt – Agthe trifft James“ schließt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Samstag, 18. Mai, die fünfte Staffel der Reihe „Agthe X ...
weiterlesen...
14.05.2024

Einwohnerversammlung Altstadt/Mitte

Dienstag, 28.05.2024
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Altstadt/Mitte findet am Dienstag, 28.05.2024, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung ...
weiterlesen...
14.05.2024

Gedenken zum 8. Mai

Kranzniederlegung am Jahrestag der Befreiung
Anlässlich des Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus fand am Mittwoch, 8. Mai 2024, eine Kranzniederlegung für die Opfer des Faschismus im Gedenkpark Nicolaistraße in Schönebeck statt. 79 Jahre nach Kriegsende haben die Vorsitzenden ...
weiterlesen...
08.05.2024

Köstlichkeiten aus der Region und aus aller Welt

Culinario – Auftakt zur Interkulturellen Woche in Schönebeck
Am Samstag, 7. September 2024, wird die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis in Schönebeck (Elbe) eröffnet. Auftakt ist das Genussfest „Culinario“, das von 15 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Salzelmen auf und vor der Bühne zum geselligen Miteinander einlädt. Ein ...
weiterlesen...
08.05.2024

"Share Space" unter der Lupe

Verein Barrierefreies Umfeld aus Magdeburg in Schönebeck zu Gast
Im Rahmen des jährlichen Protesttages zum internationalen Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai) führten die Mitglieder des „Vereins Barrierefreies Umfeld“ e.V. Magdeburg (VBU), zu dem auch der Vorsitzende des Schönebecker Inklusionsnetzwerkes, Herr ...
weiterlesen...
08.05.2024

Forum gegen Fakes

Bürgerbeteiligung noch bis 12. Mai 2024 möglich
Das Projekt „Forum gegen Fakes“ der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) stößt eine Debatte zum Umgang mit Desinformation an. Mithilfe eines Bürgerrates und eines Beteiligungsprozesses werden Empfehlungen ...
weiterlesen...
08.05.2024

Irish Folk und 80er-Abend

7. Brunnenfest vom 24.-26. Mai 2024 auf dem Marktplatz / Programm für jeden Geschmack
Carsten Mende bekommt glänzende Augen und ein Lächeln im Gesicht, wenn er über das inzwischen 7. Brunnenfest spricht. Die Veranstaltung vom Marktplatz bis zum Salzblumenplatz „ist mir inzwischen ans Herz gewachsen“, sagt der Leiter der Agentur „Maxi Top“. Die ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

2. Kurkonzert 2024
Das nächste Kurkonzert bestreitet Saxophonist Rainer Schulz am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 ab 15 Uhr. Beschwingte Saxophonklänge erwarten die Gäste, wenn der Solokünstler Rainer Schulz und sein Saxophon mit einem breiten Repertoire an Songs quer durch die Musiklandschaft ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: „Internationalen Museumstag“ 2024

Führung durch den Kunsthof
Mit dem „Internationalen Museumstag“ lädt der SOLEPARK am 19. Mai 2024 alle Interessierten ein, die Geschichte des Bad Salzelmener Salzes neu zu entdecken und zu erleben. Der Kunsthof Bad Salzelmen startet an diesem Tag um 14 Uhr mit der „Führung durch den ...
weiterlesen...
08.05.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Kunsthof-Führungen "Zum Herrentag hoch hinaus" - Auch im Mai zusätzliche Führungen im Kunsthof - erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das ...
weiterlesen...
08.05.2024