Den ganzen Tag zusammen
Eiserne Hochzeit bei Ingeborg und Dieter Strube

Dieter Strube ist ein Kavalier. Vor mehr als 65 Jahren nutzte der Barbyer den Bus, um zur Arbeit zu kommen. In diesem hat er Ingeborg regelmäßig einen Platz freigehalten. So haben sie viele Gespräche geführt und sich immer besser kennenlernen können. Es folgten Verabredungen, beispielsweise im Kino in Barby, und später auch die Hochzeit in Barby. Vor wenigen Tagen feierten die Beiden im Magdalenenhof in Schönebeck (Elbe) ihre Eiserne Hochzeit, zu der Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich gratulierte.
Ingeborg und Dieter Strube haben sich gesucht und gefunden, konnten praktisch gar nicht mehr ohne den Anderen sein. Das hat sich vor allem in den drei Wochen gezeigt, in denen Ingeborg zur Kur gefahren war. „Da konnte mein Vater nicht so richtig mit umgehen“, berichtet die älteste Tochter. Ihre Eltern haben praktisch den gesamten Tag gemeinsam verbracht. Erst in einem Landwirtschaftsbetrieb in Pechau, später als Gaststättenpächter in Pömmelte und schließlich im VEB Kohlehandel in Schönebeck. „Ich habe größten Respekt vor meinen Eltern, wie sie das geschafft haben.“ Schließlich mussten zuhause nicht nur die Kinder, sondern auch Schweine, Hühner und weitere Tiere versorgt werden.
In den vergangenen 65 Jahren ist die Familie kontinuierlich gewachsen. Würden alle zur Jubiläumsfeier kommen, wäre ein großer Saal mit fünf Kindern, davon vier Töchter, 17 Enkeln und 23 Urenkeln gut gefüllt gewesen. Man kann sich kaum vorstellen, wie organisationsaufwendig der jährliche Urlaub gewesen war. „Meine Mutter hat regelmäßig durchgezählt und anschließend in ihrer Handtasche gesucht, ob alle Versicherungskarten dabei waren.“ Währenddessen hat ihr Dieter mit Sicherheit im Zug den Platz freigehalten; ganz der Kavalier.