Baubeginn der neuen Radverkehrsführung in der Salzer Straße

Die verkehrliche Umgestaltung der Salzer Straße wurde in den vergangenen Jahren intensiv in öffentlichen Diskussionen und Fachplanungen thematisiert. So waren die Handelsfunktion der Straße, die gefahrlose Nutzbarkeit für alle Verkehrs-teilnehmer, insbesondere ...
weiterlesen...
29.07.2020

Sanierungsbeginn der Grundschule Käthe Kollwitz

Heute startet offiziell die Sanierung der Grundschule Käthe Kollwitz in Schönebeck (Elbe). Damit geht ein Projekt, das mit der Planung und Entwicklung des Sanierungskonzeptes vor gut sieben Jahren begann, in die entscheidende Runde. Die Sanierungsarbeiten starten dann am 17. August 2020. ...
weiterlesen...
29.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: thyssenkrupp Presta

Es war eine große Herausforderung, berichtet Jana Stierwald, die Mitarbeiter und die unterschiedlichen Voraussetzungen im Werk thyssenkrupp Presta in Schönebeck (Elbe) während des Shutdowns aufgrund der Corona-Pandemie zu koordinieren. Die Geschäftsführerin, die seit etwa ...
weiterlesen...
29.07.2020

Beach On Fire: BOS-Teams treten im Volleyball gegeneinander an

Ranies Fünfter, FFW Schönebeck Sechte, DRK auf Rang 11, Bad Salzelmen 13.
Barfuß statt Stiefel, Beachvolleyball statt Feuerwehrschlauch, Kampf um Punkte statt gegen Feuer - 17 Teams von Behörden und Organisatoren mit Sicherheitsaufgaben (BOS) haben sich beim Freizeitturnier im Barbyer Beachcenter sportlich gemessen. Den Titel sicherte sich die ASB ...
weiterlesen...
29.07.2020

Heimatstube Plötzky öffnet ab 2. August regelmäßig

Termine auch nach Absprache möglich
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. wird die Heimatstube Plötzky ab Sonntag, 2. August 2020, wieder regelmäßig öffnen. Die Öffnungszeiten sind sonntags von 14 Uhr bis 16 Uhr. Besuche der Heimatstube Plötzky sind außerhalb dieser Zeiten nach Absprache ...
weiterlesen...
28.07.2020

Tierpatenschaft Bierer Berg: Freie Montessori Schule Schönebeck und Rhönschaf "Uschi"

11. Verlängerung
Die Kinder der Freien Montessori Schule in Schönebeck (Elbe) gehören zu den regelmäßigen Besuchern des Tierparks Bierer Berg. Vor kurzem war der Ferienhort mit Schülern der ersten bis vierten Klassen vor Ort, um die Tierpatenschaft für das Schulschaf "Uschi" zu ...
weiterlesen...
27.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: TM Group

Im Rahmen seiner Unternehmenstour besuchte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch vor kurzem TM Group von Thomas Mittrenga. Die Firma entwickelte sich aus der GSD Großanlagen Schwermaschinenbau Dessau GmbH zu einer mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe, die im ...
weiterlesen...
27.07.2020

Corona-Virus (161): Weiterer Mann positiv getestet

Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet einen neuen Corona-Fall. Demnach ist mit dem neuartigen Corona-Virus ein Mann aus Staßfurt infiziert. Der Mann war routinemäßig vor einer stationären Aufnahme in einem Magdeburger Klinik getestet worden. Mit dem neuen Fall ...
weiterlesen...

Anpassung der Straßenführung Bodengasse und Broihansgasse

Am Samstag, 1. August 2020, gilt der neue Fahrplan der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG). Darunter sind Änderungen in den Stadtbuslinien 130 A und 130 B. Neu sind zum Beispiel die Haltestellen an der Salzblume und am Markt. Im Zuge dieser Umstrukturierung wird es eine Anpassung der ...
weiterlesen...
24.07.2020

Corona-Virus (160): Neuer Fall im Salzlandkreis

Heute wurde ein neuer Fall einer Corona-Infektion im Salzlandkreis gemeldet. Ein Mann aus der Gemeinde Bördeland war routinemäßig überprüft worden im Zusammenhang mit einer Krankenhauseinweisung. Das Ergebnis war positiv. So erhöht sich die Fallzahl insgesamt auf 74 ...
weiterlesen...

Spatenstich für das Besucherzentrum am Ringheiligtum Pömmelte

Nun wird gebaut am Ringheiligtum Pömmelte. Am Mittwoch setzten Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Professor Armin Willingmann, Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger und  Landesarchäologe Professor Harald Meller gemeinsam mit Landrat Markus Bauer symbolisch den ersten ...
weiterlesen...
23.07.2020

Oberbürgermeister Bert Knoblauch empfängt die Pilger von "Thietmars Flussreise" im Rathaus.

„Thietmars Flussreise“ ist ein einwöchiger Veranstaltungszyklus, der in Form einer historisch nachgestellten Schiffsreise das Leben des Merseburger Bischofs und Chronisten Thietmar (975-1018) würdigt, Bürger in das Erleben von Regionalgeschichte mit einbezieht und auf ...
weiterlesen...
23.07.2020

Sperrung der Straße "An der Arche" bis 31. August 2020

Die Sperrung der Straße "An der Arche" in Schönebeck (Elbe) wird verlängert. Grund ist der Neubau eines Schmutzwasser-Kanals. Die Straße inklusive Stichweg Garagen wird vom 27. Juli bis 31. August 2020 für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen...
23.07.2020

Corona-Virus (159): Urlauberin positiv getestet

Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldet einen neuen Corona-Fall. Demnach hat sich mit dem neuartigen Corona-Virus eine Frau aus Bernburg angesteckt, die vor wenigen Tagen aus dem Urlaub zurückgekehrt war. Nach eigenen Angaben zeigte die Frau bereits während des Urlaubs ...
weiterlesen...

Marion und Jochen Hesse feiern Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet
Isis, Osiris und Horus hat man vielleicht schon einmal gehört, doch die Namen richtig einzuordnen, vermag nicht jeder. Was es mit den drei ägyptischen Göttern auf sich hat, das wissen Marion und Jochen Hesse aus Schönebeck (Elbe) allerdings ganz genau. Die beiden sind ...
weiterlesen...
21.07.2020

Modellprojekt Mobiler Marktplatz 4.0 - Onlineumfrage

Nachbarschaftshilfe digital
Nachbarschaftshilfe weiter fassen. Das will der Salzlandkreis mit dem „Mobilen Marktplatz 4.0“. Ziel des Projekts ist, eine Plattform zu entwickeln, auf der die täglichen Bedarfe der Bürger aus dem Salzlandkreis mit regionalen Warenangeboten zusammengeführt werden. Damit ...
weiterlesen...
21.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Ambulanz Mobile

Erweiterung und 24-Stunden-Serviceleitstelle geplant
Für Hans-Jürgen Schwarz gibt es immer etwas zu tun. Der Geschäftsführer der Ambulanz Mobile in Schönebeck (Elbe), der mit seiner Firma vor zwei Wochen das 29. Jubiläum gefeiert hat, wollte eigentlich schon in Rente gehen, sagt aber: „Die Firma ist wie mein ...
weiterlesen...
20.07.2020

Nächste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2020

Mit dem steigenden Umweltbewusstsein wächst auch das Interesse am Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Bisher wenig Berücksichtigung findet das Erschließen auch kleinerer Flächen mit Heckenpflanzen. Hecken sind in Zeiten des Klimawandels mit all seinen Auswirkungen ...
weiterlesen...
20.07.2020

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 3

Ab dem 20. Juli 2020 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 3 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
20.07.2020

Corona-Virus (158): Ein neuer Fall im Salzlandkreis

Es gibt einen neuen Corona-Fall im Salzlandkreis. Der Test einer Frau aus Schönebeck ist am heutigen Freitag positiv ausgefallen. Darüber informierte der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises. Die Frau arbeitet in Magdeburg. Sie war bei einem Screening positiv getestet worden. Damit ...
weiterlesen...