Radweg zwischen Plötzky und Pretzien

Auftakt zur langersehnten Baumaßnahme
Nach intensiven Bemühungen und vielen profunden Gesprächen konnten nun, dank der guten Zusammenarbeit zahlreicher Beteiligter, der Auftakt für das geplante Radweg-Projekt entlang der Kreisstraße K1296 gegeben werden. Markus Bauer, Landrat des Salzlandkreises, und ...
weiterlesen...
21.09.2020

Emotionale Redebeiträge bei der 10. Stadtratssitzung

Emotional wurde es während der 10. Stadtratssitzung der Stadt Schönebeck (Elbe) am gestrigen Donnerstag. Am meisten Redebedarf gab es im Zuge der Abstimmung zur Beschlussvorlage 179/2020, Alternativstandort für ein Gerätehaus der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen. Stadtrat Roland ...
weiterlesen...
18.09.2020

Probeaufbau des Hochwasserschutzes

Freigabe soll am 22. September 2020 erfolgen
Mit dem Probeaufbau des Hochwasserschutzes in Schönebeck (Elbe) war symbolisch der letzte Handschlag dieses Projektes getan. Davon überzeugten sich heute auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Baudezernent Guido Schmidt und Henrik Scheffler, Mitarbeiter Grundwassermanagement der ...
weiterlesen...
17.09.2020

Schönebecker Drei-Brücken-Lauf im Landescup 2021

Der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf etabliert sich zunehmend als bedeutendes Sportereignis der gesamten Region. Auch wenn in diesem Jahr alles anders „läuft“.  Die hiesigen Sportlerinnen und Sportler freuen sich bereits auf die beliebte ...
weiterlesen...
17.09.2020

Aktuelle Straßensperrungen

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Salzerstraße - Bahnbrückental in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden im Zeitraum vom 21. bis 25. September 2020 vorgenommen. Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
17.09.2020

Bahnbrückental eine Woche lang voll gesperrt

Folge der Arbeiten an der Salzer Straße
Im Zuge der Arbeiten an der Salzer Straße wird in der kommenden Woche der Verkehrsknoten Friedrichstraße/ Köthener Straße am Bahnbrückental von Montag, 21. September, bis voraussichtlich Freitag, 25. September 2020, für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind ...
weiterlesen...
17.09.2020

Corona-Virus (175): Mann aus Könnern infiziert

Nach Besuch in Bayern
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um einen Mann aus Könnern. Er war vor wenigen Tagen aus Bayern zurückgekehrt. Der Mann befindet sich aktuell in häuslicher ...
weiterlesen...

Öffentliche Abstimmung für Deutschen Engagementpreis

Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert
In diesem Jahr wurden 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen für den Deutschen Engagementpreis nominiert, darunter sind 19 aus Sachsen-Anhalt. Anfang September wählt eine hochkarätige Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger in fünf ...
weiterlesen...
16.09.2020

Weitere Lockerungen beschlossen

8. Eindämmungsverordnung des Landes tritt morgen in Kraft
Sachsen-​Anhalt hat die 8. Eindämmungsverordnung verabschiedet. Die Verordnung präzisiert weitere Lockerungen. Private Feiern bleiben bis zu 50 Personen erlaubt. Fachkundig organisierte Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dürfen mit bis zu 500 Personen, ab 1. November mit ...
weiterlesen...

Auftakt zum "KuSS"-Projekt 2020

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)
Unter dem Motto "Jonglage" fand am heutigen Dienstag im Jugendclub "Future" in der Moskauer Str. 30 in Schönebeck (Elbe) der Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ statt. Knapp 15 Kinder folgten der ...
weiterlesen...
15.09.2020

Öffnungszeiten Schwimmhalle ab 16. September 2020

In der Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) gelten am dem 16. September 2020 folgenden Öffnungszeiten: Mo       10.00 - 13.30 Uhr Di        10.00 - 13.30 Uhr Mi        10.45 - ...
weiterlesen...
15.09.2020

Untersuchung zum Verkehrsablauf Marktplatz

TU Braunschweig an zwei Tagen mit Kamera vor Ort
Die Technische Universität Braunschweig führt am 17. und 18. September 2020 jeweils von 9 bis 12 Uhr eine empirische Untersuchung zum Verkehrsablauf im Bereich des Marktplatzes in Schönebeck (Elbe) durch. Diese findet im Rahmen der Forschungstätigkeiten am Institut für ...
weiterlesen...
15.09.2020

Bürgerversammlung Stadtgebiet Altstadt/Mitte am 24. September 2020

Fragen im Vorfeld stellen
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Altstadt/Mitte findet am Donnerstag, 24. September 2020, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, in Schönebeck (Elbe) statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und ...
weiterlesen...
15.09.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Auftakt für "KuSS" 2020

Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“, unterstützt die Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe) vielfältige Projekte, die sich für das Miteinander in der Region einsetzen. Im Förderjahr 2020 stehen interessierten Antragsteller*innen ...
weiterlesen...
11.09.2020

Bürgerversammlung in Ranies

Am 23. September 2020 ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne"
Die nächste Bürgerversammlung für die Ortschaft Ranies findet am Mittwoch, 23. September 2020, um 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne“, Dorfstraße 62, in Ranies statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und –vorgaben aus ...
weiterlesen...
11.09.2020

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 3

Ab dem 11. September 2020 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 3 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
11.09.2020

Corona-Virus (174): Fürsorge bleibt wichtig

Kurz vor Beginn der Grippesaison appelliert Landrat Markus Bauer an die Bürger im Salzlandkreis, sich auch weiterhin an die Hygieneregeln zu halten. „Wir haben zum Glück zwar seit Wochen nur sehr wenige neue Corona-Fälle im Salzlandkreis. Dennoch ist es wichtig, weiterhin sehr ...
weiterlesen...

„Fahrradfreundlich“ parken in Schönebeck (Elbe)

Nach Hohenwarthe, Coswig (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg wurde heute die neueste Pkw-Abstellanlage in der Liste mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zertifiziert. Dazu trafen sich Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Sven Ellert von der städtischen ...
weiterlesen...
10.09.2020

Regina und Heinz Kotrba feiern Goldene Hochzeit

Ein selbstausgebautes Eigenheim
Vier Paare goldgefärbter Schuhe säumen den Treppenaufgang zum Wohnhaus von Regina und Heinz Kotrba. Sie sind stumme Zeugen der Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit, die am vergangenen Wochenende stattfanden, als es in der sonst so ruhigen Idylle mal etwas lauter wurde. Zu diesem ...
weiterlesen...
08.09.2020

Bundesweiter Warntag: Am 10. September 2020 heulen die Sirenen

Test auch für Apps
Ziel des gemeinsamen Aktionstages von Bund, Ländern und Kommunen ist die Erprobung von Warn-Infrastrukturen sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung hinsichtlich der verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen). Die Probewarnung wird von der ...
weiterlesen...
08.09.2020