Projekt "bike the line" in Schönebeck zu Gast

Das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region zwischen Magdeburg und Wittenberg
In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Antwort darauf, nämlich Versöhnung und Frieden in Europa, wurde auch maßgeblich durch die Institutionen der Vereinten Nationen (UNO) und der Europäischen Union (EU) bzw. ihre Vorläufer ...
weiterlesen...
26.06.2025

Aktuelle Straßensperrung

Wilhelm-Hellge-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, wird die verkehrsrechtliche Anordnung für die Wilhelm-Hellge-Straße 3 bis 31 bis zum 1. August 2025 verlängert. Grund hierfür die Verlegung von Gas und Trinkwasser. Es wird um Beachtung, Verständnis und gegenseitige ...
weiterlesen...
26.06.2025

Lass´ mal die Azubis ran!

Auszubildende treiben Digitalisierung im Salzlandkreis an
Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts“ sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum umgesetzte Projekt ...
weiterlesen...
25.06.2025

Wie nachhaltig ist mein Schulweg?

Projekttag zur Nachhaltigen Mobilität in der Sekundarschule „Am Lerchenfeld“
Zum Abschluss des Schuljahres finden in der Sekundarschule „Am Lerchenfeld“ alljährlich Projekttage statt, bei denen sich alles um das Thema Umwelt dreht. Unterstützung suchten und fanden die Lehrerinnen und Lehrer in diesem Jahr bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt ...
weiterlesen...
24.06.2025

Sommerferien 2025

Aktionen für Kinder und Jugendliche geplant
In den sechs Wochen der Sommerferien gibt es eine Vielzahl verschiedener Tagestouren und Aktivitäten. Ein spannendes Programm mit vielen Höhepunkten hat das Team des Rückenwind e.V. Schönebeck auf die Beine gestellt. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit des Vereins hat erneut ...
weiterlesen...
24.06.2025

Hüpfend zur Siegerweite

19. Schönebecker Solecup / Union 1861 präsentiert sich
Oh ja. Als Athlet hast du das Gespür dafür, wenn du deinen Versuch richtig gut getroffen hast. Und so hüpfte Mika Sosna (TSG Bergedorf) voller Vorfreude nach seinem zweiten Wurf im Diskus auf der Anlage, wartete auf die Weitenmessung. Wenig später gab es die Gewissheit - das war ...
weiterlesen...
24.06.2025

Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN und STARKEM GEWITTER

Mo, 23. Jun, 15:00 – 19:00 Uhr / Mo, 23. Jun, 16:15 – 17:30 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, 23. Juni 2025, für den Salzlandkreis. In Schauernähe treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) und 100 km/h (28 m/s, 55 kn, Bft 10) aus ...
weiterlesen...
23.06.2025

Internationales Jugendcamp in Garbsen

Schönebeckerinnen und Schönebecker mit vor Ort
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in diesem Jahr ein internationales Jugendcamp. Auch Jugendliche aus Schönebeck sowie Garbsens Partnerstädten Września (Polen) und Hérouville-Saint-Clair (Frankreich) können in der ersten Augustwoche daran ...
weiterlesen...
23.06.2025

Tag des öffentlichen Dienstes

Öffentlicher Dienst sucht junge Talente für Ausbildungen und duale Studiengänge mit Start im September 2026
Zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2025 rücken die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Sektor in den Fokus. Ob in Kommunalverwaltungen, Bundesbehörden oder Sicherheitsbehörden – der Öffentliche Dienst sucht junge Ta-lente ...
weiterlesen...
23.06.2025

Hoher Besuch in Schönebeck

27. Schönebecker Operettensommer
Über hohen Besuch anlässlich der Premiere des 27. Schönebecker Operettensommers am Samstag, 21. Juni 2025, durften sich die Schönebeckerinnen und Schönebecker freuen. Landrat Markus Bauer, Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop, Oberbürgermeister Bert Knoblauch und ...
weiterlesen...
23.06.2025

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Jahresbericht 2024
Mit mehr als 61.000 Fällen erreichte das Beratungsaufkommen des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ im Jahr 2024 einen neuen Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von rund vier Prozent. Im Schnitt alle zehn Minuten – Tag für Tag, rund um die Uhr ...
weiterlesen...
23.06.2025

Endspurt beim STADTRADELN 2025

Jetzt noch Kilometer sammeln
Die Aktion STADTRADELN 2025 in Schönebeck befindet sich auf der Zielgeraden: Noch bis Sonntag, 22. Juni gilt es, möglichst viele Kilometer im Sattel zu sammeln – für den Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadt. 222 Radlerinnen und Radler sind für ...
weiterlesen...
20.06.2025

Aktuelle Straßensperrungen

Kunstanger und Esebeckstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Kunstanger in Schönebeck. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 30. Oktober 2025 vorgenommen. Grund hierfür ist der Grundhafte Medien- und ...
weiterlesen...
20.06.2025

Die Potenziale erfassen

Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Kommunalen Wärmeplanung
Am Ende ging es sogar um die alten Schächte und Kavernen vom Salzabbau. Bei der kommunale Wärmeplanung wurden in einem ersten Schritt die Bestandsanalyse und die Potenziale für eine lokale Wärmeerzeugung ermittelt. Die vorläufigen Ergebnisse wurden gestern im Großen ...
weiterlesen...
18.06.2025

Deutschschüler im Rathaus zu Gast

Im Rahmen des Unterrichts bei der KVHS
Sie stammen aus Syrien, Afghanistan, Portugal oder Somalia, sind alle mehr als ein Jahr in Deutschland und waren im Rahmen ihres Deutschunterrichts beim Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe) zu Gast: Schüler des Kreisvolkshochschule (KVHS). In Vorbereitung auf ihre ...
weiterlesen...
18.06.2025

Garbsener Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen

Wichtiger Beitrag für die Städtefreundschaft
Im Rahmen einer Projektwoche sind 18 Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Garbsen am Dienstag, 17. Juni 2025, durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich im Rathaus der Elbestadt begrüßt und empfangen worden. Das Stadtoberhaupt erläuterte den aufmerksamen ...
weiterlesen...
18.06.2025

Kulinarische Nächte 2025

„Salziger Kochlöffel“ geht an SKC
Wie im vergangenen Jahr waren die Kulinarischen Nächte 2025 wieder eine fröhliche und wohlschmeckende Veranstaltung. Das diesjährige Schlemmererlebnis fand am Freitag, 13., und Samstag, 14. Juli 2025, in Schönebeck/Bad Salzelmen statt. Und da Kochen und Energie sehr gut ...
weiterlesen...
18.06.2025

21. Offene Ostdeutsche Meisterschaft

"Wild Devils" Ostdeutscher Vizemeister in der Mannschaftswertung
Zum 21. Mal war die Taekwondo-Gemeinschaft Schönebeck "Wild Devils" e.V. Ausrichter der immer begehrter werdenden Offenen Ostdeutschen Meisterschaften. Die Veranstaltung fand am Samstag, 14. Juni 2025, in der Disziplin Vollkontakt in der Sporthalle der Berufsbildende Schulen „Otto ...
weiterlesen...
17.06.2025

Schönebecker Seniorenakademie

Ein Projekt des Stadtseniorenrates, der Bürgerstiftung und des „Haus Luise“
Wie der Stadtseniorenrat mitteilt, findet eine Informationsveranstaltung am Montag, 23. Juni 2025, um 15 Uhr im „Haus Luise“, Moskauer Str. 23, in Schönebeck statt. Themen der Schönebecker Seniorenakademie sind Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Vorsorgen ...
weiterlesen...
17.06.2025

Union: 2 Veranstaltungen - 1 Tag

19. Schönebecker SoleCup
"Unter dem Motto "2 Veranstaltungen - 1 Tag" lädt der UNION 1861 Schönebeck e. V. alle Sportinteressierten und -begeisterten am Samstag, 21. Juni 2025, in den Stadtwerke Sportpark in Schönebeck ein. Während den Zuschauern beim 19. Schönebecker SoleCup wieder ...
weiterlesen...
16.06.2025