Termin ist bis zum 30. September verlängert

Bürger-Befragung zum Sportstättenentwicklungskonzept für Schönebeck (Elbe)
In Schönebeck (Elbe) engagieren sich rund 4.600 Mitglieder in insgesamt 29 Sportvereinen – ein starkes Zeichen für Bewegung, Gemeinschaft, Vielfalt und Gesundheit. Doch wie gut sind die Sportstätten in der Elbestadt aufgestellt? Was brauchen ...
weiterlesen...
09.07.2025

Ergebnisse Bürgerbudget

247 Teilnehmende
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) haben abgestimmt. Nachdem die Vorschläge zum Bürgerbudget eingegangen und geprüft wurden, fand die Abstimmung zu den Projektvorschlägen am 24. Mai 2025 im Schönebecker ...
weiterlesen...
27.05.2025

Neue Hörfunkspots der AGFK zum Überholabstand

AGFK LSA e.V.
Als Mitgliedskommune der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und Netzwerkpartner unterstützen wir, die Stadt Schönebeck (Elbe) , die Kampagne der AGFK LSA e.V. zum Mindesüberholabstand von Radfahrenden. ...
weiterlesen...
01.05.2025

Yoga-Kurs im Oktober

7. Oktober bis 9. Dezember
Yoga verbindet körperliche Bewegung und das In-Sich-Hineinhorchen in einer etwa 5000 Jahre alten Philosophie, die im Laufe der Zeit von Indien in die Welt hinaus getragen wurde. Zum Erlernen von Grundkenntnissen bietet Gabriele Sprieß jetzt neu einen Yoga-Kurs an. Das Team vom Lindenbad ...
weiterlesen...

Von Schnappatmung zur Bauchatmung: Ihr Weg zu mehr Vitalität

Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am Gradierwerk, Entspannung in der Salzgrotte
Bewusst richtig atmen und endlich wieder durchatmen zu können, stärkt die Lunge und hilft beim Entspannen. Vor allem nach einer Atemwegserkrankung ist dieses Atemtraining Hilfe zur Selbsthilfe, jeder kann etwas tun.Kursinhalte sind die Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am ...
weiterlesen...

Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung in den Schaubezirken des Ehle/Ihle Verbandes 2025

Elbaue Süd (Elbenau, Plötzky, Pretzien, Ranies)
Wie der Ehle/Ihle Verband mitteilt, wird die diesjährige Verbandsschau, an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet, in der Zeit vom 30.10.2025 bis 11.11.2025 durchgeführt. Für den Schaubezirk Elbaue Süd (Elbenau, Plötzky, Pretzien, Ranies) beginnt der Schautermin am ...
weiterlesen...

Kurzfristige Straßensperrung

Am Röhrenstieg / Köthener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer kurzfristigen Gesamtsperrung des Verkehrs im Kreuzungsbereich Am Röhrenstieg / Köthener Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 17. Oktober 2025 vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...

Alter Platz, neues Licht

Wiedereröffnung von Rewe Schillerstraße
Mit einem neuen Leiter ist am 1. Oktober der Rewe-Markt Schillerstraße wiedereröffnet worden. Benjamin Schreck übernimmt von Simone Nieß, die in den Ruhestand gegangen ist. Nach fast einem halben Jahr Schließung aufgrund von Umbaumaßnahmen zur Modernisierung wurden ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrungen

Am Anger / Blankenburger Straße / Badepark
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Am Anger in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 15. Oktober 2025 auf Höhe der Hausnummer 32 vorgenommen. Grund hierfür sind ...
weiterlesen...

"Young Generation" feiert Geburtstag

30 Jahre für den Jugendclub von Rückenwind e.V.
Der Jugendclub „Young Generation“ feierte vor kurzem sein 30-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählten neben dem stellvertretenden Oberbürgermeister Uwe Scholz unter anderem Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop sowie viele Unterstützer der vergangenen Jahre. ...
weiterlesen...

Schönebeck will Heilbad bleiben

Landesfachausschuss Sachsen-Anhalt im Kurpark zu Gast
Seit September des vergangenen Jahres laufen die Vorbereitungen, den Heilbadstatus im Schönebecker Stadtteil Bad Salzelmen zu bestätigen. Ein Jahr lang dauern die Messungen der Luftqualität, Mitte Oktober werden sie abgeschlossen sein und das Gutachten vorliegen. Zur ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Öffnungszeiten Oktober und November 2025
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ändern sich die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle an folgendenen Tagen  wie folgt: Freitag,       03.10.2025:        08:00 – 14:00 Uhr ...
weiterlesen...

Einwohnerversammlung in Ranies

Mittwoch, 8. Oktober 2025, ab 18 Uhr "Zur Tanne"
Die nächste Einwohnerversammlung für die Ortschaft Ranies findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne“, Dorfstraße 62, in Ranies statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die ...
weiterlesen...

OB begrüßt neuen Direktor des Amtsgerichts

Peter zur Nieden ist Nachfolger von Sigrun Lehmann
Seit April 2025 ist der Richter Peter zur Nieden der neue Direktor des Amtsgerichtes Schönebeck. Er folgte auf Sigrun Lehmann, die bereits im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten war. Zuletzt war Peter zur Nieden als Vorsitzender Richter in verschiedenen Strafkammern am Landgericht Halle ...
weiterlesen...

Trauer teilen auf der Schönebecker Trauerbank der Malteser

Angebot der Malteser auf dem Westfriedhof
Manchmal ist Schweigen genauso tröstlich wie Worte. Auf der Schönebecker Trauerbank haben Menschen, die einen Verlust erlebt haben, die Möglichkeit, ihre Trauer nicht allein zu tragen. Die Trauerbegleiterinnen der Malteser sind vor Ort, um zuzuhören, einfühlsam zu begleiten ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Do, 25. Sep, 11:00 – 18:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 25. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) aus östlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 ...
weiterlesen...

Unter 50 Minuten über zwei Runden

Fast 750 Teilnehmer beim 12. Schönebecker Dreibrückenlauf
Bis zur letzten Entscheidung hatte sich das Wetter gehalten. Erst bei der Preisverleihung zur Mannschaftswertung des 12. Schönebecker Dreibrückenlaufs setzte leichter Regen ein. Bis dahin durften sich die etwa 750 Läuferinnen und Läufer über gute Bedingungen freuen. ...
weiterlesen...

6. „Tag der offenen Unternehmen“

Initiative von Wirtschaftsrat und Wirtschaftsförderung
Am Samstag, 20. September 2025 wird von 10 bis 15 Uhr der 6. „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) stattfinden. Auch im Jahr 2025 wollen die hiesigen Unternehmen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger an die bisherigen Erfolge anknüpfen und wieder einen "TOU" ...
weiterlesen...

„Gäste sehen den Kurpark anders als wir“

Auswertung des Fotowettbewerbs von Solepark und Volksstimme / Kalender im Handel
Spektakuläre Nordlichter über dem Gradierwerk, Schnee auf der Figur „Knabe mit Reh“ oder interessante Blickwinkel während einer Führung – der Kurpark ist vielseitig und kann jeden Tag aufs Neue entdeckt werden. Um diese bildlich einzufangen, rief der Solepark ...
weiterlesen...

Buntes Programm der Inklusion

3. Sommerfest des Netzwerkes beim AWO Kreisverband
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk hat auf dem Gelände des AWO Kreisverbands Salzland e.V. alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste zum „Sommerfest der Begegnung“ eingeladen. „Dass wir heute zum dritten Mal gemeinsam feiern, ist kein ...
weiterlesen...

23 Bücher in 6 Wochen

Zertifikate für den Lesesommer XXL werden übergeben
Mit der Übergabe der Zertifikate wurde der 16. Lesesommer XXL in der Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) beendet. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte den 62 fleißigen Leserinnen und Lesern persönlich und übergab die Urkunden. Dies bedeutete gleichzeitig einen ...
weiterlesen...

Thema: Ist Ihr Haus vor Einbrechern sicher?

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Erster Plötzkyer Themenabend der Saison 2025/26. Die Tage werden kürzer. Es ist wieder so weit. Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. lädt zum ersten Themenabend der Saison 2025/26 ein. Am Mittwoch, den 24.09.2025, findet ein Vortrag zum Thema „Ist Ihr Haus vor ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 28. September 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

10. Kurkonzert 2025
10. Kurkonzert:  Dings und Bums am 21.09.2025 um 15 Uhr in den Kurpark Salzelmen! Unterhaltung pur erwartet das Publikum zum letzten Kurkonzert dieser Saison. Dings und Bums – das sind Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn. Sie arrangieren Songs minimalistisch, allerdings mit hohem ...
weiterlesen...