Liebe auf den ersten Blick

Sigrid und Siegfried Scherlitzki feiern Eiserne Hochzeit
Sigrid und Siegfried Scherlitzki haben sich angeschaut, gelächelt und dann gesagt: „Wo sind die Jahre geblieben?“ Es war doch gefühlt erst gestern, als mit Polterabend, standesamtlicher Trauung und dem Ja-Wort in der Kirche praktisch drei Tage lang gefeiert wurde im ...
weiterlesen...

Levi aus Schönebeck braucht Hilfe

Typisierungsaktion am 1. April 2022 am E-Center
Morgen startet die große Typisierungsaktion für den fünfjährigen Levi aus Schönebeck (Elbe). Ab 12 Uhr wird auf der Bühne am E-Center Stadionstraße eine Menge los sein. Unter anderem ist Nationalspieler Philipp Weber vom Tabellenführer der ...
weiterlesen...

Letzte Hilfe Kurs

Palliativ + Hospizzentrum Pfeiffersche Stiftungen/Trauerinstitut
Alle kennen erste Hilfe Schulungen und viele Menschen haben bereits an diesen teilgenommen, um Leben zu retten, sei es in der Familie, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Wie sieht es jedoch am Lebensende aus? Es herrschen oft Scham und Angst sich den Themen Tod und Trauer anzunähern oder mit ...
weiterlesen...

Lesung: Kapstadt kauft Kühe

Erik-Neutsch-Stiftung
Die szenische Lesung "Kapstadt kauft Kühe" findet am 7. September 2022, um 18.30 Uhr, im Salzlandmuseum, Pfännerstr. 41, statt. Bei dieser Lesung steht das Werk "Kapstadt kauft Kühe" von Thomas Lipsky im Mittelpunkt. Der Autor ist Sieger des Literaturwettbewerbes 2020/21 der ...
weiterlesen...

Lesung: Freude am Lesen

Freifläche Breiteweg
Eine besondere Lesung findet am 5. September 2024, um 16 Uhr, auf der neugestalteten Freifläche des Breiteweg in Schönebeck statt. Jeder kann mitmachen. Lesen Sie Ihre eigenen Texte oder die Ihrer Lieblingsautoren oder genießen Sie das Zuhören. Die Lesedauer pro Vortrag ...
weiterlesen...

Lesestube wieder geöffnet

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Ab sofort ist die Lesestube Plötzky (im Bürgerhaus Plötzky) wieder regelmäßig geöffnet - jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr. Wir freuen uns über jeden Besucher, der neugierig auf Bücher ist. Unsere Abteilung mit Kinder- und Jugendbüchern ist zwar noch ...
weiterlesen...

Lesestube wieder geöffnet

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Mit dem Ende der Sommerferien hat die Lesestube Plötzky wieder regelmäßig geöffnet. Jeden Mittwoch können kleine und große Leseratten in der Zeit zwischen 15 Uhr und 17 Uhr in der kleinen Bibliothek im Bürgerhaus Plötzky stöbern und Bücher ...
weiterlesen...

Lesestube Plötzky geschlossen

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Die Lesestube Plötzky muss ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Ursache sind umfangreiche Bauarbeiten im Bürgerhaus Plötzky (Kompletterneuerung der gesamten Elektro-Installation). Auch die im kommenden Winterhalbjahr anstehenden Themenabende des Plötzkyer ...
weiterlesen...

Lesestube muss bis voraussichtlich Ende August 2022 geschlossen bleiben

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Die vom Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. im Bürgerhaus Plötzky betriebene Lesestube muss in der Zeit vom 11.07.2022 bis voraussichtlich Ende August 2022 geschlossen bleiben. Der Grund sind Bauarbeiten im Bürgerhaus Plötzky. Die Lesestube wird nach Abschluss der ...
weiterlesen...

Lese-Omas und -Opas gesucht

Eine Initiative des Stadtseniorenrates
Durch den Stadtseniorenrat der Stadt Schönebeck (Elbe) ist vor Jahren die Initiative "LeseOmas" entstanden. Die Seniorinnen und Senioren besuchen Kindertagesstätten, Grundschulen oder andere soziale Einrichtungen und lesen den Kindern vor. So entsteht nicht nur das Interesse am Lesen, ...
weiterlesen...

Lernhefte für Drittklässler

Oberbürgermeister in Grundschule Dr. Tolberg zu Gast
Einen Tag nach dem Schulstart besuchte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Dr. Tolberg-Schule in Schönebeck (Elbe). Im Gepäck hatte er einen Satz Lernhefte für die dritte Klasse. "Ich wurde beim Vorlesetag des Öfteren gefragt, was ich denn eigentlich den ganzen Tag mache", ...
weiterlesen...

Lenkungsgruppe geschaltet

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Schönebeck war eine der ersten Städte im Land Sachsen-Anhalt, die sich zu Beginn der 90iger Jahre einen Stadtseniorenrat gegeben hat. Dementsprechend arbeitete die städtische Senioreninteressenvertretung kontinuierlich aber mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt der Mitglieder. Der ...
weiterlesen...

Leitungscheck des Fernwärmenetzes dank High-Tech-Drohne

Stadtwerke Schönebeck GmbH investiert in hohe Versorgungssicherheit
Am Montag, den 16. Dezember 2024 finden im Zeitraum von 05:00 bis 13:00 Uhr thermografische Untersuchungen des Fernwärmenetzes statt. Dank einer High-Tech­ Drohne, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera (Infrarot), können die Leitungsstränge in kürzester Zeit abgeflogen ...
weiterlesen...

Lehm - der alte, moderne Baustoff

Themenabend mit dem Heimatverein Plötzky Ostelbien
Zum Ende des Sommers nimmt der Heimatverein Plötzky Ostelbien wieder seine traditionellen Themenabende auf. Diese beginnen am Mittwoch, 13. September 2023, um 19 Uhr mit dem Vortrag „Lehm – der alte, moderne Baustoff“. Im Rahmen des Vortrages wird zunächst die ...
weiterlesen...

Lebendiger Adventskalender

Türchen öffnen 2023
Inzwischen ist es eine gute, ökumenische Tradition, dass sich in der Adventszeit an jedem Abend irgendwo in der Stadt Schönebeck ein Türchen zum Lebendigen Adventskalender öffnet. Gemeinden und Privatpersonen laden dazu genauso ein wie Vereine und verschiedene Einrichtungen. Der ...
weiterlesen...

Läufer(innen) aus Trakai in Schönebeck begrüßt

Die Gäste aus der mit Schönebeck befreundeten Stadt Trakai in Litauen, die am 7. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am Sonntag teilnehmen werden, sind am Morgen des Freitags in der Salz- und Elbestadt eingetroffen. Nach 14-stündiger nächtlicher Fahrt wurden sie von ...
weiterlesen...

Laternenumzug 2024

Rückenwind e.V. Schönebeck
Ein festlicher Laternenumzug findet am Montag, 11. November 2024, um 17 Uhr an der Bahnhofstraße in Schönebeck statt. Start und Ziel ist die Bahnhofstraße 11.  Anschließend wird eine Feierstunde auf dem Hof des Rückenwind e.V. durchgeführt. Bei ...
weiterlesen...

Laternenumzug 2023

Rückenwind e.V. Schönebeck
Ein festlicher Laternenumzug findet am Samstag, 11. November 2023, um 17 Uhr an der Bahnhofstraße in Schönebeck statt. Start und Ziel ist die Bahnhofstraße 11.  Anschließend wird eine Feierstunde auf dem Hof des Rückenwind e.V. durchgeführt. Bei ...
weiterlesen...

Lasershow und "Ventura Fox"

Kulinarische Nacht im Kurpark am Freitag, 30. Juni, ab 19 Uhr
Viele Neuerungen hält die Kulinarische Nacht im Kurpark, präsentiert von der EMS - Energie mit Service - Mittelsachsen. Erstmals wird diese nicht am ersten Freitag im Juli veranstaltet, sondern eine Woche vorher am 30. Juni. "Wir wollen nicht mit den Ferien kollidieren", erklärte ...
weiterlesen...

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

Erste Beteiligungsphase vom 13. März bis 24. April 2023
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) überarbeitet seinen Lärmaktionsplan nach Umgebungslärmrichtlinie in der vierten Runde. Auf der Internetseite informiert das EBA ausführlich über die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung und zeigt, wie sich Bürgerinnen und ...
weiterlesen...