Land lobt Gleichstellungspreis aus

Vereine, Personen, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich bis 31. Oktober bewerben
Ab sofort können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den erstmals ausgeschriebenen Landesgleichstellungspreis bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2023. Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne, Schirmfrau des Landesgleichstellungspreis, sagte: ...
weiterlesen...

Landesweite E-Learning-Plattform

Online-Weiterbildung für Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt
Am 3. Juni 2021 starten Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch und Lars-Jörn Zimmer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (LTV), die neue E-Learning-Plattform der Tourismusbranche und stellen sie im Onlineformat gemeinsam mit den Regionalverbänden ...
weiterlesen...

Landesumweltpreis für "Kochen aus der Kiste"

Auszeichnung für Awo Salzland / Tafel Schönebeck
Der Kreisverband Salzland der Awo war mit der Tafel Schönebeck (Elbe) einer der Preisträger des Landesumweltpreises Sachsen-Anhalt. Ausgezeichnet wurde das Projekt "Kochen aus der Kiste" von der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz. Zu dieser Ehrung gratulierte vor kurzem ...
weiterlesen...

Landessportbund und Stadt unterzeichnen Vertrag

Schönebeck (Elbe) als Modellprojekt
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat aktuell 28 Sportvereine mit Sitz in Schönebeck (Elbe), die ein breites Sportangebot für knapp 4.600 Mitglieder anbieten. Im Jahr 2012 fand durch die Stadt Schönebeck (Elbe), das Sachgebiet Kultur und Sport, zuletzt eine Bestandserhebung der ...
weiterlesen...

LANDESLITERATURTAGE 2023 eröffnet

50 Veranstaltungen in zwei Wochen
Das große Landesfest der Literatur ist eröffnet. Landrat Markus Bauer hat am Sonntag im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater gemeinsam mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann die 32. Landesliteraturtage feierlich eröffnet. Diese finden in den nächsten zwei Wochen im ...
weiterlesen...

Landes-Literaturtage 2023

Salzlandkreis will sich für die Ausrichtung bewerben / Abstimmung online
Der Salzlandkreis beabsichtigt sich für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2023 zu bewerben. Dies hat der Kreistag beschlossen. Das Projekt steht unter dem Vorbehalt der Zusage durch die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt. Geplant sind die Veranstaltungen dazu im September und ...
weiterlesen...

LAG Elbe-Saale e.V. startet dritten Projektaufruf

Bewerbungen bis zum 31. März 2025 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. gibt bekannt, dass der dritte Projektaufruf eröffnet wurde. Bis zum 31. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen, um in den Genuss von europäischen Fördermitteln zu kommen. Ob Sie einen Ort der Begegnung ...
weiterlesen...

Lage am Ausbildungsmarkt im Salzlandkreis

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West zieht Bilanz
„Auch 2024 hat der Einstieg in das Berufsleben für viele junge Menschen mit einer dualen Ausbildung begonnen“, erklärt Anja Huth, Chefin der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt West. „Die duale Ausbildung ist für Arbeitgeber eine gute Möglichkeit, den heutigen und ...
weiterlesen...

KWB verschickt Bescheide

Nachfragen per E-Mail oder Post
Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises hat in dieser Woche die letzten der insgesamt über 104 000 Gebührenbescheide zur Abfallentsorgung per Post an die Haushalte im Salzlandkreis verschickt. Der Kreiswirtschaftsbetrieb bittet dringend darum, Nachfragen entweder per E-Mail oder ...
weiterlesen...

Kuscheleinheiten für den Esel

Kita Mühlenspatzen, Biermordt Futtermittelhandel und MD Logistik mit Tierpatenschaft
Anfangs waren die Kinder der Kita "Mühlenspatzen" aus Kleinmühlingen noch etwas zurückhaltend, näherten sich den Eseln auf dem Bierer Berg nur langsam. Aber es dauerte nicht lange, bis sie zur Fütterung näher traten und Vertrauen fassten. Am Ende gab es für die ...
weiterlesen...

Kurzzeitige Stromabschaltung in Schönebeck (Elbe)

20.10.2021 von ca. 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Aufgrund von notwendigen Arbeiten am 10 kV Mittelspannungsnetz im Wohngebiet Malzmühlenfeld kommt es am Mittwoch, 20. Oktober 2021, zu einer Stromabschaltung in der Zeit von ca. 10 Uhr bis 12.30 Uhr. Folgende Straßen sind betroffen: Am Malzmühlenfeld 1-13; 27-31; 33-42 ...
weiterlesen...

Kurzfristige Straßensperrung

Bahnübergang Köthener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer kurzfristigen Gesamtsperrung des Verkehrs in der Köthener Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 18. Februar 2021 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr am Bahnübergang vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...

Kurzfristige Impfaktion

Geschwister-Scholl-Straße 31/32
Nach Absprache mit dem Salzlandkreis und dem Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schönebeck im Salzlandkreis e.V. können sich - unter Einbeziehung des Obdachlosenheimes - interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Schönebeck und Umgebung am Freitag, 13. August 2021, von 14 bis ...
weiterlesen...

Kurparkbühne: Stadtwerke übergeben Spendengelder aus „SWS-EnergyLounge“-Aktion

Sanierung der Schirme vor der Kurparkbühne
"Die Spendenaktion im Rahmen einer Serenade war ein voller Erfolg. Die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Solepark, der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gGmbH und Stadtwerke Schönebeck GmbH zeigt sich insbesondere bei der Spendenbereitschaft an der ...
weiterlesen...

Kuriose Einsätze und Hochwasserhilfe

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Ronald Mühlsiegel zog ein positives Fazit für die Stadtteilwehr Elbenau im Jahr 2023. „Wir durften zwei neue Kameraden begrüßen, die als Quereinsteiger und aus unserem eigenen Nachwuchs der Jugendwehr kamen.“ Dennoch betonte der Stadtteilwehrleiter, dass „noch ...
weiterlesen...

Kunstwerk als Dauerleihgabe an Stadt übergeben

Ölgemälde mit Collage-Impressionen der Elbestadt
„Die Leute die hierherkommen, um auf ihre Eheschließung im Trauzimmer des Standesamtes zu warten, werden begeistert sein, wenn sie das schöne Bild sehen“, sagt Barbara Köhler. Die Sachgebietsleiterin im Personenstandswesen der Stadt freute sich sehr über heutigen ...
weiterlesen...

Künstlerbegegnung in Malerei und Musik

St.-Laurentius-Kirche
Unter dem Motto "ars inspirati" veranstaltet die Künstlervereinigung "Gruppe 90" Malerei und Musik in der St.-Laurentius-Kirche in Schönebeck. Die Kunstbegegnung findet am Samstag, 3. September 2022, ab 10 Uhr in der Frohser Kirche statt. Die Präsentation dieser "Klangbilder" findet ...
weiterlesen...

Kunst-Kontor in der Steinstraße eröffnet

Erste Ausstellung mit Bildern von Hans Both
In Schönebeck (Elbe) hat eine neue Galerie eröffnet. Am Freitagabend gab es nicht genügend Plätze in der Steinstraße 37, sodass Gäste auch von außen die Begrüßung von Susanne Kalisch, Kunstguterfasserin der evangelischen Kirche, und Frank Pudel ...
weiterlesen...

Kunsthof Bad Salzelmen öffnet ab 4. Juni 2021

Landesverordnung gestattet Gästeführungen im Freien und Museumsbesuche
Wieder erfolgt im SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen ein Schritt zurück zum normalen Tagesgeschehen. Die 13. Landesverordnung lässt Gästeführungen im Freien und Museumsbesuche wieder zu. Das greift das Team des Kunsthofes gern auf und startet ab Juni mit ersten Angeboten. ...
weiterlesen...

Kunsthof als außerschulischer Lernort

Landesinstitut LISA übergibt Bildungsangebot "Salz - Das weiße Gold"
Im Herzen von Bad Salzelmen gelegen, birgt der SOLEPARK mit dem Kunsthof und einem Stück des einst längsten Gradierwerkes Europas eine faszinierende Geschichte der Salzgewinnung und Soleanwendung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Eine Schlüsselfigur ist Dr. Johann Wilhelm ...
weiterlesen...