Medien für ukrainische Geflüchtete

Bibliothek sammelt Spenden
Die Bereitschaft der Bevölkerung in und um Schönebeck (Elbe), den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist enorm groß. Neben Sach- und Finanzspenden werden auch Unterkünfte angeboten, sowohl private als auch von den großen Wohnungsunternehmen. Um den ...
weiterlesen...

Medaillen für Drei-Brücken-Lauf

Veranstalter rechnet mit etwa 400 Teilnehmern
Die Anmeldezahlen für den 8. Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck (Elbe) sind nach oben geschnellt. Bereits 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Hans Weber von Union Schönebeck gezählt. Insgesamt wird mit etwa 400 Starterinnen und Startern gerechnet, die am Sonntag, 26. ...
weiterlesen...

Maxim-Gorki-Straße wieder freigegeben

Nach 4,5 Monaten Bauzeit
Nach nur 4,5 Monaten und damit etwa vier Wochen schneller als geplant konnte die Maxim-Gorki-Straße in Schönebeck am heutigen Freitag für den Verkehr freigegeben werden. Die Planungen im Vorfeld übernahm die igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH aus Magdeburg. Am 5. Mai 2021 ...
weiterlesen...

Maßnahmen für den Klimaschutz

Photovoltaik-Anlagen
Im Ergebnis der Energie- und Treibhausgasbilanz sowie der Potentialanalyse werden im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes konkrete Maßnahmen erarbeitet, die der Minderung der Treibhausgasemissionen dienen. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Das Ziel ist ehrgeizig und die ...
weiterlesen...

Marktbrunnen ist neuer Rathauspreis

Tonfigur von Künstlerin Bärbel Feldbach
So sieht das erste Exemplar des neuen Rathauspreises aus, das gestern von der Künstlerin Bärbel Feldbach übergeben wurde. Das Modell ist ein Abbild des Marktbrunnens, der zwischen 1907 und 1908 vom Schkopauer Bildhauer Paul Jukoff aus fränkischem Muschelkalk geschaffen worden ...
weiterlesen...

Marion und Jochen Hesse feiern Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet
Isis, Osiris und Horus hat man vielleicht schon einmal gehört, doch die Namen richtig einzuordnen, vermag nicht jeder. Was es mit den drei ägyptischen Göttern auf sich hat, das wissen Marion und Jochen Hesse aus Schönebeck (Elbe) allerdings ganz genau. Die beiden sind ...
weiterlesen...

Marianne und Horst Krieg feiern Eiserne Hochzeit

Gern hätte Marianne Krieg gestern schon die Gnadenhochzeit gefeiert. „Aber mein Mann hat sich etwas Zeit gelassen, bis er mich gefragt hat“, sagt die 88-Jährige und lacht herzhaft. Am 2. Juli 2020 also gab es als Jubiläum „nur“ die Eiserne Hochzeit. ...
weiterlesen...

Marathon-Ultraläufer in Schönebeck zu Gast

31 Läufe in 31 Tagen / "Blue Run" soll für Klimawandel sensibilisieren
Simon Fischer läuft in 31 Tagen 31 Marathons vom Bodensee über Bonn nach Berlin! Eine Station ist Schönebeck: Mit seinem "Blue Run" ist er am Sonntag, 14. April, nach seiner 28. Etappe an der Elbe zu Gast. „Ich möchte damit die Menschen in Deutschland auf die akute ...
weiterlesen...

Mantsch/Prade und Lorenz/Welsch gewinnen Titel

Pädagogik Schönebeck richtet U18-DM im Beachvolleyball aus
Nur vier Wochen hatte der SV Pädagogik Schönebeck Zeit, die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften U 18 auf die Beine zu stellen. Nach der Absage des ursprünglichen Veranstalters waren nun 64 Mädchen- und Jungenteams auf der Anlage am Barbyer Beachcenter zu Gast. "Die ...
weiterlesen...

„Man muss bereit sein zu geben“

Sieglinde und Gottfried Menzel feiern Diamantene Hochzeit
Das schöne Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Gottfried und Sieglinde Menzel  aus Schönebeck (Elbe). „Es ist ein Segen, so viel Zeit zusammen verbringen zu dürfen. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Zu den ...
weiterlesen...

Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen

Weihnachtliche und winterliche Motive gesucht - eine Aktion der SWB und der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Salzland, Region Schönebeck, beansichtigt, in diesem Jahr einen Benefiz-Adventskalender zu veröffentlichen. Dieser Adventskalender und die damit verbundenen Einnahmen werden - ganz im Sinne der Bürgerstiftung und der weihnachtlichen Nächstenliebe - ...
weiterlesen...

Malwettbewerb des Salzlandkreises

Beste Motive sollen einen Kalender für 2023 zieren
Die Aufgabe: Ein Bild malen oder zeichnen vom Ringheiligtum Pömmelte -  mit Pinsel oder Stift, Tusche, Pastell, Kohle oder Mischtechnik, alles ist erlaubt – ein kreatives Bild, das sich durch Aktualität, Farbgebung oder Abbildung in einer besonderen Art und Weise auszeichnet. ...
weiterlesen...

Malteser bieten in Schönebeck Beratung zu Hospizthemen

Neues Beratungsangebot der Malteser in Schönebeck
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Wo guter Rat teuer ist, helfen ...
weiterlesen...

Maler Ewald Blankenburg im iMUSET: Intime Blicke auf Frohse

Einzigartige, intime Blicke auf das dörfliche Frohse der 50-er Jahre hat der Maler Ewald Blankenburg in seinen Aquarellen und Gouachen unter anderem festgehalten. Man sieht im Draufblick eine Straßenbahn durch Alt-Frohse tuckeln, schaut in der Dämmerung durch die von Obstbäumen ...
weiterlesen...

Malen, Tanzen, Theater

Ferienangebote im Treff / Aufteilung in zwei Altersgruppen
Mitmachen, Ausprobieren und Präsentieren – das ist das Motto der Sommerferienangebote des  Soziokulturellen Zentrums Treff. Ab Montag, 18. Juli 2022, können Ferienkinder von 6 bis 10 Jahren (Gruppe 1) und Teenager von 11 bis 15 Jahren (Gruppe 2) drei Wochen lang in die Welt der ...
weiterlesen...

Maddie-Lou Fischer ist Lese-Königin

Wettbewerb um die Schönebecker Krone in der Stadtbibliothek Schönebeck
Der Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch sieben Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem ...
weiterlesen...

"Mach dich ran" bei der Feuerwehr

MDR-Sendung in Schönebeck aufgezeichnet / Viele Spenden
Rege Betriebsamkeit im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck: Doch die Kameradinnen und Kameraden wurden nicht zu einem Brandeinsatz gerufen. Vielmehr wurden Spenden gesammelt für den Verein "Hilfe für Helfer in Not", die zuletzt im Rahmen des Anschlags auf den ...
weiterlesen...

„Mach dich ran“

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck
„Mach dich ran“ heißt es am Freitag, den 14. Februar im Gerätehaus der FFW Schönebeck, Tischlerstr. 5 in 39218 Schönebeck. Hier zeichnet das „Mach dich ran“ - Team ab 17 Uhr das Spiel für die beliebte Fernsehsendung des Mitteldeutschen Rundfunks ...
weiterlesen...

Lyrik trifft Cello

literarisch-musikalischen Lesung
Sehr gut besucht war die literarisch-musikalischen Lesung „Lyrik trifft Cello“ am Montag, 11. September 2023, in der Stadt Schönebeck. Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Ratssaal des Rathauses, um den Werken von bekannten und weniger bekannten Dichtern des ...
weiterlesen...

Luca-App: Schulungsangebot für Firmen

Digitale Kontakterfassung und -nachverfolgung
App herunterladen, einmal anmelden, QR-Code scannen und fertig. Die „luca“-App verspricht eine spürbare Vereinfachung bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten - sowohl für Gewerbetreibende und Privatpersonen als auch für das Gesundheitsamt. Nach einer ersten ...
weiterlesen...