„North Sea Gas“ kommt erneut nach Frohse

Schottische Folkband feiert ihre „Long Road“
+++ Neu: Seit gestern ist das Konzert ausverkauft. Es wird also auch an der Abendkasse keine Karten mehr geben. +++ Am 4. November 2022 tritt die Edinburger Folkband „North Sea Gas“ in Schönebeckauf. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen die Titel der neusten CD „A Long ...
weiterlesen...

Nominierungen für den "Friedensengel 2021" möglich

Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Die Stift­ung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg startet ab sofort mit der Nominierungsphase für den Preis "Friedensengel 2021". Mit der Auslobung des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preises möchte die Stiftung Ev. Jugendhilfe Mut machende Beispiele von ...
weiterlesen...

Noch Kursplätze frei

Malteser Hilfsdienst sucht Ehrenamtliche
„Stirbt ein Mensch, fühlen sich Hinterbliebene oft alleingelassen, unsicher oder sprachlos – auch, wenn es Angehörige und Freunde vor Ort gibt. Dann können Trauerbegleitende unterstützen“, sagt Gundula Heyn, Koordinatorin Ambulante Hospiz- und Trauerbegleitung ...
weiterlesen...

Noch immer Ansprechpartner vor Ort

Sparkassen-Filiale in Plötzky feiert 25 Jahre
Die Plötzkyer Filiale der Salzlandsparkasse feiert 25-jähriges Bestehen. Mit Vorführungen und kleinen Überraschungen wurden die Besucherinnen und Besucher im ostelbischen Dorf unterhalten. Für Verpflegung sorgte der Heimatverein. "Vielen Dank, dass seit so langer Zeit ein ...
weiterlesen...

Noch bis 24. Oktober abstimmen

Deutscher Engagementpreis 2023 / Auszeichnung am 5. Dezember in Berlin
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ...
weiterlesen...

Nichtschwimmer-Becken außer Betrieb

Technischer Defekt in der Volksschwimmhalle
Aufgrund eines technischen Defekts an der Pumpe des Nichtschwimmerbeckens ist dieses ab sofort und bis auf Widerruf außer Betrieb. Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) arbeitet an einer schnellen Lösung des Problems. Der genaue Zeitraum für die Schließung kann nicht ...
weiterlesen...

Neun Schülerinnen und Schüler in der Stadtverwaltung

Bundesweiter Girls-Day / Boys-Day
Karl Jan Hermann geht in die 7. Klasse der Sekundarschule „LebenLernen“ in Schönebeck, ist in der Jugendfeuerwehr Pretzien/Plötzky und fährt in seiner Freizeit gern Kanu. Soweit normal. Und doch ist der aufgeweckte Junge außergewöhnlich. Beim Girls-Day/Boys-Day ...
weiterlesen...

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
+++ Neuer Termin +++ Der Förderverein Hummelberg-Turm lädt am 8. Februar 2025 zum Neujahrsspaziergang auf den Hummelberg ein. Dabei verschaffen die Vereinsmitglieder einen Einblick, was bereits alles am markanten Turm erneuert wurde – und was in Zukunft noch ansteht. Am Turm wird es ...
weiterlesen...

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, sich bei einer geführten Wanderung über den Schönebecker Hummelberg-Turm zu informieren. Der Einladung des Fördervereins Hummelberg-Turm e. V. folgten rund 130 Menschen. "Mit so einem ...
weiterlesen...

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Ein organisierter Neujahrsspaziergang zum Schönebecker Hummelberg-Turm fand bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern regen Anklang. Der Einladung des Fördervereins Hummelberg-Turm e. V. am Sonntag, 14. Januar 2024, folgten rund 55 Menschen. Zahlreiche Elbestädter nutzten die ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2024

"Solidarität und Hilfsbereitschaft traten wieder hervor"
Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um ein Resümee des vergangenen Jahres zu ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2023

Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten
Etwa 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um Oberbürgermeister Bert Knoblauchs Neujahrsrede zu hören, der ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang: Auftakt zum Festjahr 2023

OB zog positive Bilanz 2022
Auch Dirigent Jan-Michael Horstmann musste schmunzeln, als er sagte: "Es kommt selten vor, dass sich das Orchester etwas wünscht." Doch nach der Vorstellung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die dem Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...

Neujahrsempfang abgesagt

Veranstlatung im Frühjahr denkbar
Der Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH, der am Samstag, 15. Januar 2022, im Dr. Tolberg-Saal stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Darauf einigten sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SWS-Geschäftsführer Friedrich ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen über Hilfsmöglichkeiten für ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Zukünftige Ideen für eine lebendige Demokratie vor Ort
In der aktuellen Winter-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen für mögliche zukünftige Projekte mitgeteilt. Ab ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch spannende Informationen zu geplanten Projekten, Veranstaltungen und Terminen ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Sommerausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden die aktuellen Informationen zu den möglichen Förderungen mitgeteilt. Der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Schönebeck (Elbe) stehen im ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Förderung von interessanten Projekten
In der aktuellen Winterausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten (Bsp. Internationaler Abend) und zur ...
weiterlesen...

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für alle nach wie vor spürbar und haben den Projekten der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) Corona-bedingt schwer zugesetzt. Auch wenn Veranstaltungen beispielsweise abgesagt oder verschoben wurden, ...
weiterlesen...