Neuer Vorsitz durch Andreas Schneider

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Vor kurzem gab es das zweite Treffen des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Sachsen-Anhalt mit Teilnehmern aus den Bereichen Schule und Wirtschaft, Eltern sowie Schüler. Nach dem Rücktritt von Adrian Mally wurde der Vorsitz im Bereich Wirtschaft durch Andreas Schneider neu besetzt. Er ist ...
weiterlesen...

Neuer Versorger für Schulessen

"VielfaltMenü" übernimmt ab Montag die Belieferung in Schönebeck (Elbe)
Nachdem die Stadt Schönebeck (Elbe) den Vertrag mit dem bisherigen Anbieter für das Schulessen „Mein Menü“ gekündigt hat, wird die Versorgung in den Grundschulen ab dem 12. Juni 2024 durch „VielfaltMenü“ aus Magdeburg sichergestellt. Die Versorgung ...
weiterlesen...

Neuer Scanner zur Digitalisierung

Schonenderes Bearbeiten der Archivalien möglich
Im Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) lagern viele hunderte laufende Meter Akten, Dokumente, Urkunden, Siegel, Plakate, Fotos… – alles, was schriftlich und bildlich die Geschichte unserer Stadt abbildet. Diese Archivalien haben zum Teil einen hohen historischen Wert. Bei der ...
weiterlesen...

Neuer Radweg an der Kreisstraße frei

Strecke zwischen Plötzky und Pretzien befahrbar
Der neu gebaute Radweg zwischen Plötzky und Pretzien, entlang der Kreisstraße 1296, im Erholungsgebiet Elbaue ist fertig. Am Freitag gab Landrat Markus Bauer die Strecke frei für seine Nutzer. Beim Termin dabei auch Schönebecks OB, Bert Knoblauch, der Leiter des ...
weiterlesen...

Neuer Netto Marken-Discount für Schönebeck

Standortbelebung an der Salzer Straße
Schönebeck hat einen Grund zur Freude, denn an der Salzer Straße wurde am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ein neuer Netto-Markt eröffnet. Die beteiligte Verifort Capital Asset Management GmbH aus Berlin bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die gute Umsetzung ...
weiterlesen...

Neuer Kurs der Malteser beginnt

Sterbende begleiten lernen, heißt Menschlichkeit leben
Einen Menschen am Lebensende begleiten? Für dieses wertvolle Ehrenamt bieten die Malteser einen neuen Kurs „Sterbende begleiten lernen“ an. Interessierte werden dabei zu ehrenamtlichen Hospizbegleitende ausgebildet und erleben, wie wertvoll Mitgefühl, Zuhören und ...
weiterlesen...

Neuer Kanalspüler für Schönebeck

Veolia schickt Wagen von 2005 in Rente und holt modernen Nachfolger für den Fuhrpark / Kein Fahrzeug von der Stange
Nach Tausenden Kilometern auf dem Tacho, fast 20 Jahren auf dem Buckel und einigen altersbedingten Wehwehchen hat der Abwasserdienstleister der Stadt Schönebeck (Elbe) seinen betagten Spüli jetzt in Rente geschickt. Seit kurzem ist ein nagelneues Kanalspülfahrzeug in der Stadt ...
weiterlesen...

Neuer "Hingucker" am Marktplatz

Schaufenstergestaltung am Tübke-Geburtshaus
Die Gestaltung des Schaufensters am Geburtshaus des Schönebecker Malers Werner Tübke ist eine Idee der Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe), dem negativen Gefühl, das leere Fenster vermitteln, entgegenzuwirken. Gleichzeitig wird auf Institutionen und ...
weiterlesen...

Neuer Geh-/Radweg entlang der Paul-Illhardt-Straße fertiggestellt

Die Bauarbeiten am neuen Geh- und Radweg entlang der Paul-Illhardt-Straße in Schönebeck sind abgeschlossen. Nach der erfolgreichen Bauabnahme durch die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Stadtwerke Schönebeck GmbH gemeinsam mit dem zuständigen Planungsbüro und der ...
weiterlesen...

Neuer Defibrillator im Schönebecker Rathaus

Lebensrettende Sofortmaßnahme für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende
Ab sofort steht im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Schönebeck ein Defibrillator zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät befindet sich gleich links neben der Rathaustür in einem alarmgesicherten Wandschrank und kann im Ernstfall von allen Bürgerinnen und ...
weiterlesen...

Neuer Abschnitt bei Baustelle L51

Vollsperrungen betreffen auch den Westfriedhof
Die Baustelle der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) an der L 51 in Schönebeck (Elbe) rückt am Montag, 17. Juni 2024, weiter. Der Baubereich auf der Magdeburger Straße erstreckt sich dann von der Garbsener Straße bis hinter die Einfahrt zum Westfriedhof (kleiner ...
weiterlesen...

Neuer Abschnitt bei Baustelle L51

Ab 19. August 2024 / Zufahrtsmöglichkeiten werden geschaffen
Die Bautätigkeit in der Magdeburger Straße (L 51) im Bereich vom Haupteingang Westfriedhof bis zur ersten Einfahrt Tankstelle "Greenline" wird voraussichtlich am 19. August 2024 beendet. An diesem Tag wird der achte Teilabschnitt im Bereich ab der ersten Zufahrt "Greenline" bis vor dem ...
weiterlesen...

Neue Öffnungszeiten im Solequell

Ab 22. August 2021
Die Wetterlage des diesjährigen Sommers ist sehr wechselhaft. Daher freuen sich viele Bürger und Gäste über die Möglichkeit, im Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell Bad Salzelmen“ in der warmen Sole baden gehen zu können oder das Saunaangebot zu nutzen. ...
weiterlesen...

Neue Öffnungszeiten ab April

Tourist-Information „Am Soleturm“
Mit Beginn der Sommersaison im Kurpark von Bad Salzelmen ändern sich die Öffnungszeiten der Tourist-Info „Am Soleturm“. Ab dem 1.4.25 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Information nun ganzjährig zu folgenden Öffnungszeiten mit ...
weiterlesen...

Neue Namen für die Stadien

Stadtwerke-Sportpark und KT Sport-Forum
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat in seiner Sitzung vom 31. März 2022 den Abschluss des Sponsoringvertrages zwischen der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Firma Stadtwerke Schönebeck GmbH bei gleichzeitiger Vergabe der Namensrechte für das Stadion Magdeburger ...
weiterlesen...

Neue Medien in der Stadtbibliothek

Fördermittel für DVDs, Hörbücher oder Tonies
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) hat im vergangenen Jahr einen positiven Bescheid für den Erhalt von 17.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich auf DVDs und Romane freuen, die ...
weiterlesen...

Neue Medien für die Stadtbibliothek

Unterstützung durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt
Auch im Jahr 2023 hat die Stadtbibliothek Schönebeck wieder einen positiven Bescheid für den Erhalt von 10.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Leserinnen und Leser können sich auf neue DVDs, Tonies, Spiele und Romane ...
weiterlesen...

Neue Hinweistafel am Elbweg

Informationen zum Umbau der ehemaligen Salzschuppen
Der Elbufer-Förderverein hat der Stadt Schönebeck (Elbe) zum 800. Geburtstag ein Geschenk überreicht. Am Elbweg können sich Touristen und Einheimische nun über den Umbau der einstigen Salzschuppen zu begehrten Wohnhäusern informieren. Das Fachwerkhaus gilt mit einer ...
weiterlesen...

Neue Funktionsräume in Kita "Elbebande"

Umgestaltung orientiert sich am Jolinchen-Projekt der AOK
In der Kita "Elbebande" in Pretzien hat sich in den vergangenen Wochen einiges verändert: Die bisherigen Gruppenräume wurden umgestaltet und als thematische Funktionsräume neu eröffnet. Die neuen Namen der Räume orientiert sich am Jolinchen-Projekt der AOK und bietet den ...
weiterlesen...

Neue Freundschaften geschlossen

Dank der Kita Pretzien an das "Haus der kleinen Stifte"
Die Erzieherinnen, Erzieher und Kinder der KiTa Pretzien freuen sich, seit dem 1. Dezember 2023 wieder in ihrer Einrichtung zurück sein zu können. Wegen einer Havarie im September 2023 mussten die Kinder ihre Kindertageseinrichtung verlassen. Sie wurden liebevoll im „Haus der ...
weiterlesen...