Veranstaltungen und Ferienangebot

Soziokulturelles Zentrum Treff
Das Soziokulturelle Zentrum Treff bietet in den kommenden Tagen und in den Herbstferien mehrere Veranstaltungen zum Besuchen oder Mitmachen. Mon Mari et moi - Lieder zum täglichen Gebrauch Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem "Mon Mari et moi"-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ...
weiterlesen...

Veranstaltungen terminiert

Netzwerktreffen Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Bei einem Treffen der Schulleiter in der Berufsschule Otto Allendorff im Rahmen des Netzwerks Schule-Wirtschaft stand auf der Tagesordnung zunächst die Wahl der Vorsitzenden des Arbeitskreises. Gewählt wurde jeweils ein Vorsitzender für die Bereiche Schule und Wirtschaft (letzterer ...
weiterlesen...

Veranstaltungen im Ringheiligtum

Veranstaltungskalender Oktober 2023
Ob Drachenbasteln, Malkurse oder Lesungen - auch im Herbst finden wieder Veranstaltungen im Ringheiligtum Pömmelte statt. Die Termine sind auf der Internetseite https://www.salzlandkreis.de/bildungkultur/ringheiligtum-poemmelte/veranstaltungskalender/ veröffentlicht. Quelle: StS ...
weiterlesen...

Veranstaltungen der Erik-Neutsch-Stiftung

Ausstellung, Film und szenische Lesung
Die Erik-Neutsch-Stiftung (ENS) lädt am Samstag, 17. Juni 2023, ab 16 Uhr zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ins Stadtwerkehaus ein. Im Rahmen der Vernissage wird ein Kurzfilm über das Leben und Schaffen von Armin Mueller-Stahl gezeigt. Der Geiger Thomas König von der ...
weiterlesen...

Verabschiedung von Friedrich Husemann

Dienstältester Geschäftsführer führte die Stadtwerke Schönebeck 34 Jahre lang / Nachfolgerin wird Julia Teige
Am Freitag wurde Friedrich Husemann verabschiedet. "Sein Name wird immer mit den Stadtwerken Schönebeck in Verbindung gebracht werden", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Nach verdienten 34 Jahren als Geschäftsführer geht der passionierte Radfahrer und Schwimmer nun in ...
weiterlesen...

Veolia übernimmt dezentrale Abwasserentsorgung

Termine für Grubenentleerung in Schönebeck und Naherholungsgebiet Plötzky-Pretzien können schon jetzt vereinbart werden
Ab dem 1. Januar 2024 kümmert sich die Veolia Wasser Deutschland GmbH um die dezentrale Abwasserentsorgung in der Stadt Schönebeck (Elbe) und im Naherholungsgebiet Plötzky-Pretzien. Das Unternehmen hatte sich in einer öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt und das ...
weiterlesen...

Veolia: Reguläre Geschäftszeiten wieder ab dem 4. Januar 2021

24-Stunden-Notfall-Nummer immer erreichbar
Der Kundenservice der Veolia Wasser Deutschland GmbH am Standort Schönebeck (Elbe) ist zwischen Weihnachten und Neujahr nicht erreichbar. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im Auftrag der Stadt Schönebeck (Elbe) um ...
weiterlesen...

Vandalismus an der Pumptrack

Stadt Schönebeck (Elbe) stellt Strafanzeige
Auf der Pumptrack-Anlage Söker Straße wurde randaliert und städtisches Eigentum beschädigt. Der Schaden wurde am Montag, 13. Mai 2024, festgestellt. Dabei wurden von den neu gepflanzten Bäumen fünf Stück abgeknickt beziehungsweise abgesägt und weggeworfen. ...
weiterlesen...

Ursula Hartung feiert 101. Geburtstag

Stellvertretender Oberbürgermeister gratuliert herzlich
"Ich hätte nie daran gedacht, so alt zu werden. Die 101 Jahre sind rasch vorbeigegangen. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue und danke meinen Kindern, Enkeln und Urenkeln für die gute Pflege und Unterstützung im Alltag", erzählte Ursula Hartung am Donnerstag, 3. Februar 2022, in ...
weiterlesen...

UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Fr, 18. Feb, 18:00 – Sa, 19. Feb 04:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Freitag, 18. Februar 2022, für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) anfangs aus ...
weiterlesen...

Unterzeichnung eines Sponsoringvertrages

Stadt vergibt Namesrechte für Stadion an der Barbarastraße
Nachdem der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) vor wenigen Tagen den Abschluss eines Sponsoringvertrages zwischen der Elbestadt und der KTsport GmbH (Firma Keller Tersch GmbH) beschlossen hatte, fand nun die offizielle Vertragsunterzeichnung statt. Bei gleichzeitiger Vergabe der Namensrechte ...
weiterlesen...

Untersuchung zum Verkehrsablauf Marktplatz

TU Braunschweig an zwei Tagen mit Kamera vor Ort
Die Technische Universität Braunschweig führt am 17. und 18. September 2020 jeweils von 9 bis 12 Uhr eine empirische Untersuchung zum Verkehrsablauf im Bereich des Marktplatzes in Schönebeck (Elbe) durch. Diese findet im Rahmen der Forschungstätigkeiten am Institut für ...
weiterlesen...

Unterstützung für Schwerstkranke und Angehörige

Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Schönebeck
Im Rahmen der Palliativsprechstunde informieren die Malteser über Möglichkeiten, sich mit der Diagnose „Unheilbar“ zu befassen und das Leben dementsprechend auszurichten. Welche individuellen Begleitungsangebote möglich und hilfreich sein können, lässt sich am ...
weiterlesen...

Unterstützung für Schwerstkranke und Angehörige

Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Schönebeck
Wie umgehen mit einer nicht heilbaren Erkrankung? Betroffene und Angehörige werden dabei vom Malteser Hilfsdienst unterstützt. In der sogenannten Palliativsprechstunde gibt es unter anderem Informationen zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Im ...
weiterlesen...

Unterstützung für Schwersterkrankte und Angehörige in Schönebeck

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Im Rahmen einer Palliativsprechstunde unterstützt der Malteser Hilfsdienst Betroffene und Angehörige, die mit der Diagnose einer schwersten sowie unheilbaren Erkrankung konfrontiert sind. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie ...
weiterlesen...

Unterstützung für Schwersterkrankte und Angehörige in Schönebeck

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Im Rahmen der Palliativsprechstunde informieren die Malteser über Möglichkeiten, sich mit der Diagnose „Unheilbar“ zu befassen und das Leben dementsprechend auszurichten. Welche individuellen Begleitungsangebote möglich und hilfreich sein können, lässt sich am ...
weiterlesen...

Unterstützung für Schwersterkrankte und Angehörige in Schönebeck

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Wie das Leben trotz der Diagnose einer schwersten Erkrankung lebenswert gestaltet werden kann oder was der Tod für Betroffene und Angehörige bedeutet, dazu können sich Menschen in Schönebecker informieren. Im Rahmen einer Palliativsprechstunde bietet der Malteser Hilfsdienst ...
weiterlesen...

Unterstützung für Operettensommer

5.000 Euro von der Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für Bühnenelemente
Der Schönebecker Operettensommer ist ein kultureller Leuchtturm für die Stadt und die gesamte Region. Mit Emmerich Kálmáns weltberühmten Bühnenwerk „Die Csárdásfürstin“, die in diesem Jahr vom 22. Juni bis 21. Juli auf der ...
weiterlesen...

Unterstützung für Galerie Kunst-Kontor

Schönebecker wollen Buch über Christof Grüger auflegen
Susanne Kalisch und Frank Pudel von der Schönebecker Galerie Kunst-Kontor möchten ein Buch über die Werke von Christof Grüger herausbringen. Dafür erhalten sie nun finanzielle Unterstützung. Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg-Schönebeck spendet ...
weiterlesen...

Unterstützung für den Partnerkreis

Salzlandkreis sammelt weiter Spenden
Der Landkreis Jaroslaw liegt im Südosten Polens, in den Vorkarpaten, und hat einen direkten Grenzübergang zur Ukraine. Dort leben rund 120 000 Einwohner. Der Salzlandkreis hatte in jüngerer Vergangenheit die Beziehungen nach Polen wieder intensiviert. 2019 war ich dort mit einer ...
weiterlesen...