Umweltschutz am praktischen Beispiel

Veolia öffnet die Türen der Kläranlage / Einblicke in die Abwasserreinigung / Tag der Umwelt am 7. Juni von 9 bis 12 Uhr
"Für uns", sagt Marco Feldheim, "ist jeder Tag ein Tag der Umwelt." Der Leiter Betrieb bei Veolia am Standort Schönebeck (Elbe) betont das, weil die Abwasserentsorgung rund umu die Uhr und bei jedem Wetter höchsten Anforderungen genügen muss, damit die Gewässer nicht ...
weiterlesen...

Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen

Eisenbahn-Bundesamt 2022
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt. Damit wurde die Umgebungslärmkartierung an ca. 17.000 Streckenkilometern in einem Untersuchungsgebiet von mehr als 58.000 km² termingerecht ...
weiterlesen...

Übung der Wasserwehr

Beeinträchtigungen am Samstag, 18. Juni 2022, möglich / Müllerstraße gesperrt
Die Wasserwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) plant am Samstag, 18. Juni 2022, eine Aufbauübung der Wasserschutzwand entlang der Müllerstrasse. Von der Wasserwehr werden 18 Kameraden und deren Fahrzeuge ( Transporter, Geräteanhänger, Container mit Material Aufbauwände) ...
weiterlesen...

Übung der Feuerwehren

Am Samstagvormittag, 3. Juli 2021
Mehrere Freiwillige Feuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) führen am Samstagvormittag, 3. Juli 2021, eine gemeinsame Übung durch. Geplant ist der Test der Leistungsfähigkeit der Löschwasserversorgung. Dabei wird mit der Schirm GmbH in der Geschwister-Scholl-Straße ...
weiterlesen...

Übersicht der Osterfeuer

Osterfeuer entfachten bereits die alten Germanen zur Tag- und Nachtgleiche. Diese Frühlings- oder Freudenfeuer sollen die Wintergeister und damit alles Böse vertreiben - und den Frühling und die Wiederkehr der Natur begrüßen. Das Feuer symbolisiert die Sonne und das Licht, ...
weiterlesen...

Überraschung von der Kita „Knirpsenland“

Besuch im Rathaus
Eine besondere Überraschung gab es am heutigen Montag, 12. Oktober 2020, für Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Die Kinder der Kita „Knirpsenland“ des AWO Kreisverband Salzland e.V. überbrachten neben den fröhlichen Gratulations- und ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2022
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2023
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2021
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2024
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten im Stadtgebiet Schönebeck

Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt in diesen Tagen die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Freiwillige Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet der Stadtwerke Schönebeck auf ihre ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten im Stadtgebiet Schönebeck

2020
Schönebeck: Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. ...
weiterlesen...

"Überall ist es anders schön"

Erika und Heinz Müller feiern Goldene Hochzeit
Normalerweise hätten die Nachbarn und Freunde vor verschlossenen Türen gestanden. Erika und Heinz Müller wollten zu ihrer Goldenen Hochzeit nämlich gar nicht zuhause sein, sondern ihrer großen Leidenschaft nachgehen und Urlaub bei einer Kreuzfahrt machen – eben eine ...
weiterlesen...

Über 1300 Mitwirkende

Historischer Festumzug im Rahmen des Stadtfestes beinhaltet mehr als 50 Bilder
Nach Ablauf der Anmeldefrist hat die Arbeitsgruppe mehr als 1300 Teilnehmende registriert, die über 50 Bilder gestalten werden. Nun wird der Festumzug, der am 27. August 2023 ab 10 Uhr vom Marktplatz Bad Salzelmen zum Marktplatz der Altstadt ziehen wird, aufgestellt, die Mitwirkenden ...
weiterlesen...

Tusch! SOLEPARK feierte 20-jähriges Bestehen

Mit einer Festveranstaltung feierte der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am Montag sein 20-jähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Gratulanten war neben den beiden Staatssekretären Thomas Wünsch und Dr. Gunnar Schellenberger, Landrat Markus Bauer, der Stadtratsvorsitzenden ...
weiterlesen...

Turnusmäßige Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen

22. bis 26.05.2023
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist die Friedhofsverwaltung gesetzlich gehalten, jährlich die Grabmale auf Standfestigkeit zu überprüfen. Diese Kontrollen werden voraussichtlich in der 21. KW 2023 (22.-26.05.2023) auf allen Friedhöfen der Stadt Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...

Türkische Jugendliche in Schönebeck zu Gast

Abwechslungsreiches Programm bis Freitag / Gegenbesuch im Oktober
Für die Schönebecker Teilnehmer der Jugendbegegnung ging es am Montag von Partnerstadt Söke (Türkei) nach Berlin. Am Flughafen BER wurde die Reisegruppe von den Schönebecker Jugendlichen in Empfang genommen, anschließend ging es gemeinsam in Richtung City. ...
weiterlesen...

Trinkbrunnen bis auf weiteres geschlossen

Herstellung und Abgabe von Trinksole
Die Herstellung und Abgabe von Trinksole im Trinkbrunnen des SOLEPARK unterliegt dem Arzneimittelgesetz und wird daher strengsten Kontrollen durch das entsprechende Referat im Landesverwaltungsamt unterzogen. Am 01.03.2024 fanden die regelmäßig notwendigen Leitungsspülungen statt. ...
weiterlesen...

Trennung-Scheidung-Altersarmut?

Online-Seminar des ISUV
Mit der Scheidung ist die Regelung der Renten- und Versorgungsanwartschaften ("Versorgungsausgleich") gesetzlich vorgeschrieben. Die Anwartschaften bzw. Pensionsansprüche sind grundsätzlich zu teilen. Häufig wird dabei übersehen, dass es sich beim Versorgungsausgleich oft um die ...
weiterlesen...

TREFF: Weihnachtskonzert 2019

Die Gäste des Soziolkulturellen Zentrums TREFF können sich am Samstag, 14. Dezember 2019, auf ein besonderes Weihnachtskonzert freuen. Der Pretziener Chor "ßwiet ßisters" lädt um 15.30 Uhr in die Wilhelm-Hellge-Straße 3 in Schönebeck ein. Um die Weihnachtszeit ...
weiterlesen...