Veranstaltungen und Ferienangebot
Soziokulturelles Zentrum Treff

Das Soziokulturelle Zentrum Treff bietet in den kommenden Tagen und in den Herbstferien mehrere Veranstaltungen zum Besuchen oder Mitmachen.
Mon Mari et moi - Lieder zum täglichen Gebrauch
Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem "Mon Mari et moi"-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) und Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon in den Nachrichten gehört hat. Ihre Songs sind ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag. Deutschsprachige, eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen ungewöhnlichen Abend verspürt, kann sich bei einem "Mon Mari et moi"-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen. Zu Gast ist das Singer-Songwriter-Duo am Freitag, 28. Oktober um 20 Uhr im SKZ Treff in Schönebeck (Elbe). Karten für diese Veranstaltung können ab sofort unter info@skztreff.de, 03928-67522 oder 01525-3400340 erworben werden. Unterstützt wird dieser Kleinkunstabend von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Bundesverband Soziokultur, Neustart Kultur Programm 2 und Zentrum 2, sowie den Stadtwerken Schönebeck.
Jochen Falck – Was soll schon groß passieren?
Mit seinem Programm „Was soll schon groß passieren?“ präsentiert der Künstler Jochen Falck Artistik, Musik und Comedy und vereint diese zu einer charmanten Mischung. Der Allseitig begabte Entertainer verbindet Slapstick und Stand-up-Comedy mit virtuosen Einlagen auf seiner Klarinette. Dabei bindet er das Musikinstrument so gekonnt in seine Show ein, dass er hierfür beim Varietéfestival "Les Feux de la Rampe" in Paris den Preis für die originellste Darbietung erhielt.
Seitdem lebt er nicht nur in Berlin, sondern auch in Saus und Braus. Sein Repertoire reicht vom Soloprogramm bis hin zum gemeinsamen Frühstück. Nachdem er im Varieté Chamäleon Berlin, bei den Störtebeker Festspielen auf Rügen, im Schmidt Theater Hamburg und in der ARD "Wunschbox" war, wird er am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr im SKZ Treff in Schönebeck zu sehen sein. Karten können unter info@skztreff.de, 03928-67522 oder 01525-3400340 reserviert werden. Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, dem Bundesverband Soziokultur, Neustart Kultur Programm 2 und Zentren 2, sowie den Stadtwerken Schönebeck.
Herbstferienangebot Kreatives Schreiben im Treff
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt SchriftstellerIn zu sein und eigene Geschichten, Gedichte, Romane oder Texte zu verfassen? In der ersten Herbstferienwoche greift das Soziokulturelle Zentrum Treff diesen Wunsch auf und ermuntert Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren ihre Gedanken und Gefühle in passende Worte zu kleiden. Dabei steht die langjährige Autorin Gundula Ihlefeldt allen TeilnehmerInnen beratend und unterstützend zur Seite. Kinder der 3. und 4. Klasse treffen sich Montag bis Donnerstag von 9-12 Uhr. Teens ab der 5. bis zur 7. Klasse sind an den selben Tagen von 13-16 Uhr herzlich willkommen. Anmeldungen werden unter info@skztreff.de, 03928-67522 oder 01525-3400340 entgegen genommen. Der Kurs kostet 6 Euro und wird finanziell unterstützt durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Neustart Kultur Programm 2 und dem Bundesverband Soziokultur.