33 Einsätze in 2021

JHV der FFW Pretzien/Plötzky
Michael Vorwerk blickte stolz in die Runde. Der Leiter der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky stellte während der Jahreshauptversammlung fest, „dass wir immer noch die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft vorhalten. Dafür bin ich den Kameraden sehr dankbar.“ Insgesamt wurde die ...
weiterlesen...

30 Jahre Kettel-Service Kaliner

Rund um den Teppichboden
Das Schönebecker Unternehmen Kettel-Service Kaliner mit Sitz in der Gnadauer Straße 6 feierte am Donnerstag, 11. Juli 2024, sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Sven Ellert, Leiter der Wirtschaftsförderung, ...
weiterlesen...

30 Jahre Jugendfeuerwehr Schönebeck

Förderverein gratuliert und spendet an Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck
Für die Gestaltung von theoretischen Unterrichten oder auch für den Einsatz in Planübungen und Übungsnachbesprechungen hat der Förderverein Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. den Jugendfeuerwehren der Stadt ...
weiterlesen...

30. Bierer-Berg-Fest: Dank an die Sponsoren!

Das 30. Bierer-Berg-Fest war ein voller Erfolg. Dies war vielen Künstlern, Darstellern, Mitstreitern, Schaustellern und Organisatoren zu verdanken, aber an erster Stelle den Sponsoren: An der Spitze als Hauptsponsor unsere Stadtwerke Schönebeck GmbH, aber auch die Salzlandsparkasse, ...
weiterlesen...

2 Veranstaltungen - 1 Tag

18. Schönebecker Solecup und Union-Sporttag am Samstag, 20. Juli 2024
Unter dem Motto "2 Veranstaltungen - 1 Tag" lädt Union 1861 Schönebeck alle Sportinteressierten und -begeisterten am Samstag, 20. Juli 2024, ab 10 Uhr in den Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße ein. Während beim Solecup den Zuschauern wieder Weltklasseathleten ...
weiterlesen...

2. Street Food Festival im Kurpark

Open-Air vom 1. bis 3. Oktober 2021
Ein Duftwolkengemisch aus gebratenem Fleisch, frittierten Leckereien und süßen Versuchungen liegt vom 1. bis 3. Oktober 2021 im Solepark von Schönebeck in der Luft. Die gelungene Kombination aus guten Zutaten, kräftigen Aromen, trendigen Gerichten und der puren Lust am ...
weiterlesen...

2. Projektaufruf LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale

Bis zum 15. November 2024 digital per E-Mail
Die LAG Elbe-Saale e.V. sucht wieder Projekte für die LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale. Interessierte, die auf der Suche nach Fördermitteln sind, können ihre Projektbewerbung bis zum 15. November 2024 digital per E-Mail beim LAG-Management einreichen. Themenschwerpunkte sind das ...
weiterlesen...

26. Schönebecker Operettensommer: „Die Csárdásfürstin“

Emmerich Kálmáns Werk läuft ab 22. Juni auf der Freilichtbühne Bierer Berg
Es ist wieder Operettensommer-Zeit! Freunde musikalischer Bühnenwerke fiebern schon jetzt der Premiere des 26. Schönebecker Operettensommers am 22. Juni auf der Waldbühne im Tierpark Bierer Berg entgegen. Aufgeführt wird in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2002 Emmerich ...
weiterlesen...

25. Lichterfest im Kurpark

Funkelnde Nacht: Ein Fest voller Licht und guter Laune
Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest ...
weiterlesen...

25 Jahre Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister gratuliert Amtskollegen

25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft
Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch seinem Söker Amtskollegen vor wenigen Tagen herzlich. Mit einer persönlichen Nachricht an Bürgermeister Levent Tuncel würdigte das ...
weiterlesen...

25 Jahre Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) am Standort Prager Straße

Oberbürgermeister gratuliert
Der Winter im Jahr 1996 war für Britta Meldau ähnlich einprägsam wie der aktuelle. Doch damals lag das nicht an vielen Schneemassen, sondern am Umzug des Stadtarchivs aus dem Räumlichkeiten des Burghofs in den ehemaligen Wirtschaftstrakt einer Kita an der Prager Straße. ...
weiterlesen...

24. Lichterfest im Kurpark

Freitag, 3. Mai, ab 19 Uhr / Band "Luxusrausch" / Regionale Versorgung
Das erste große Open-Air des Jahres im Kurpark steht bevor. Am Freitag, 3. Mai 2024, werden rund um das in Szene gesetzte Gradierwerk in Schönebeck-Bad Salzelmen wieder Lampen leuchten. Ab 19 Uhr lädt das 24. Lichterfest, präsentiert von der Stadtwerke Schönebeck GmbH, die ...
weiterlesen...

23. Lichterfest im Kurpark

Mit Feuerwerk und lokaler Musikband am 5. Mai 2023
Die Traditionsveranstaltung "Lichterfest im Kurpark" lockt am 5. Mai 2023 ab 19 Uhr zum 23. Mal in den Kurpark von Bad Salzelmen. Nachdem die ersten Blumen bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es an der Zeit, für eine ...
weiterlesen...

23 Einsätze im Jahr 2021

Jahreshauptversammlung der FFW Elbenau
Bei der Stadtteilfeuerwehr Elbenau wird in diesem Jahr gefeiert. Sie wurde am 29. April 1922 aus einer Pflichtfeuerwehr gegründet und begeht ihr 100-jähriges Jubiläum, berichtete Wehrleiter Ronald Mühlsiegel während der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Mit 17 ...
weiterlesen...

222ste Besucher in den Einrichtungen des SOLEPARKS

222 Jahre Soleheilbad
Das Soleheilbad Bad Salzelmen ist das erste seiner Art fernab der Meeresküsten in Deutschland. So waren Gesundheitsangebote nun für die Bürger der Region einfach erreichbar. Im Jahre 1802 konnte der Betriebsarzt der Preußischen Saline Schönebeck Dr. Johann Wilhelm Tolberg ...
weiterlesen...

20 Jahre Schönebecker FrauenOrte

Ehrenurkunde des Landes für "Gedenken an die Hexenprozesse"
Am 17. April 2022 jährte sich die Einweihung des Schönebecker FrauenOrtes zum 20. Mal. Zu diesem Jubiläum gratulierte die vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt geförderte Koordinierungsstelle FrauenOrte Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...

20 Jahre die fliesenmacher

Rund um die Welt der Fliesen
Das Schönebecker Unternehmen die fliesenmacher GmbH mit Sitz in der Magdeburger Straße 263 b feierte am Freitag, 7. Februar 2025, sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Sven Ellert, Leiter der Wirtschaftsförderung, ...
weiterlesen...

20. Elbebadetag am Bootshaus

Sonntag, 2. Juli 2023, ab 13.30 Uhr
Am Sonntag, 2. Juli 2023, wird der 20. Elbebadetag veranstaltet. Um 13.30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Veranstaltung. Ab 14 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, am Bootshaus die Elbe zu durchschwimmen. Um 16 Uhr starten die Läufe der Drachenboot- und ...
weiterlesen...

20 Deutschschüler im Rathaus zu Gast

Ausflug der Kreisvolkshochschule
Sie stammen hauptsächlich aus der Ukraine, aber auch aus Syrien oder Afghanistan, sind alle mehr als ein Jahr in Deutschland und waren im Rahmen ihres Deutschunterrichts beim Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe) zu Gast: Schüler des Kreisvolkshochschule (KVHS). Das ...
weiterlesen...

1. Schönebecker Familien-Fahrrad-Tag

Nach der coronabedingten kunst-, kultur- und museumsarmen Zeit wird derzeit unter dem Motto "Kultur ERFAHREN" eine faszinierende und "drahtige" Veranstaltung für die Bürger(innen) und Gäste der Elbestadt vorbereitet. Während einer Pressekonferenz informierten ...
weiterlesen...