Fitnessangebot im Kaufland-Center

Eröffnung am 30. September 2021
Aktuell werden der Boden verlegt und die Elektrik angeschlossen: Es ist noch viel zu tun für die Handwerker, dennoch möchte das Fitness-Studio „clever fit“ am 30. September 2021 Eröffnung feiern. „Das ist zwar ambitioniert, aber ich bin mir sicher, dass wir das ...
weiterlesen...

Fit auch im Alter

Bewegungsangebot des Plötzkyer Heimatvereins
Am Donnerstag, 29. Juni 2023, wird vom Heimatverein Plötzky eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen, eine Rücken- und Gleichgewichtsschulung. Vor allem für die Zielgruppe der jungen Senioren (60+) soll in entspannter Atmosphäre die Rückenmuskulatur der Teilnehmer ...
weiterlesen...

Firmenstaffel in Magdeburg

Elbestadt mit drei Teams dabei
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) am Firmenstaffellauf und trat mit drei Teams an der Laufveranstaltung in Magdeburg an. Für 400 Unternehmen mit 1.000 Teams fiel am Donnerstagabend, 27. Juni, um 18.30 Uhr der Startschuss für die 16. Firmenstaffel. Unterstützt ...
weiterlesen...

Finanzminister besucht Kollwitz-Schule

Energetische Sanierung mit Fördermitteln des Landes
Seit Januar sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Käthe Kollwitz" nun schon wieder im ursprünglichen Gebäude, das über vier Jahre energetisch saniert wurde. Gestern besuchte Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter den fertiggestellten Bau. Das Land ...
weiterlesen...

Finanzielle Unterstützung für Sportvereine

Anträge bis 30. Juni 2021 einreichen
Wie der Landessportbund Sachsen-Anhalt mitteilt, können Sportvereine und -verbände in Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2021 finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie während der Corona-Pandemie zum Beispiel durch Zahlungsprobleme in der Existenz bedroht sind. Dafür stehen ...
weiterlesen...

Filmvorführung „Meine Tochter Anne Frank“

SCHALOM – Woche
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...

Filiale am Körnerplatz feiert 30 Jahre

Salzlandsparkasse sammelt für eine Baumspende
Die Filiale der Salzlandsparkasse am Körnerplatz in Schönebeck (Elbe) war die erste Geschäftsstelle, die nach der politischen Wende in Eigenregie gebaut wurde. „Die Räumlichkeiten in der Hauptstelle Geschwister-Scholl-Straße waren überlastet“, erinnerte ...
weiterlesen...

Fieberambulanz nur mit Termin

Vermehrte Testanlässe
Durch die aktuelle Situation wird es zu vermehrten Testanlässen kommen. Um große Menschenansammlungen und somit einer Ansteckung zu vermeiden und Patientensicherheit zu verbessern, werden seit Mittwoch, 23. September 2020, ausschließlich Patienten mit Termin in der Fieberambulanz ...
weiterlesen...

Feuerwehr startet Intensiv-Lehrgang

Ausbildung erstmals innerhalb einer Woche
Heute startete bei der Freiwilligen Feuerwehr in Schönebeck (Elbe) ein neuer Lehrgang zur Truppmann-Ausbildung. Das Besondere dabei: erstmals wird dieser innerhalb einer Woche am Stück durchgeführt. BIslang mussten sich die Anwärter fünf Wochenenden hintereinander für ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug TLF für Schönebeck (Elbe)

Gedenken an verstorbene Kameraden
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 20. September 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug MTF für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Um 18.43 Uhr am vergangenen Dienstag, 15. April 2025, hat Gunnar Ulrich auf die "2" (Einsatzbereit auf Wache) gedrückt und damit das neuen Feuerwehrfahrzeug MTF der Ranieser Ortsteilwehr einsatzbereit gemeldet. Gemeinsam mit dem stellv. Oberbürgermeister Guido Schmidt übergab der ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug DLK für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 2. Februar 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Feuerwehrfahrzeug und weitere Ausrüstungen ab sofort zu verkaufen

Die Stadt Schönebeck (Elbe) veräußert Technik, Geräte und Ausrüstungsgegenstände ihrer Freiwilligen Feuerwehr, die nicht mehr im täglichen Dienstgeschäft benötigt werden. Aus diesem Grunde steht unter dem Internet-Link „Nachrichten von der ...
weiterlesen...

Feuerwehren und Händler unterstützen Aaron

Große Aktion zur DKMS-Registrierung am 6. November
Aaron aus Schönebeck (Elbe) erhielt nach einem Bluttest die Hiobsbotschaft: akute myeloische Leukämie, Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, braucht Aaron eine Stammzellspende. Die beste Möglichkeit, ihm zu helfen, ist eine Registrierung bei der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei ...
weiterlesen...

Feuerwehren aus Elbenau und Felgeleben im Harz im Einsatz

Insgesamt 150 Kameradinnen und Kameraden aus dem Salzlandkreis bei der Brandbekämpfung aktiv
Mehr als 150 Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Sonntagnacht und am heutigen Montag bei der Waldbrandbekämpfung auf dem Brocken im Landkreis Harz unterstützt. Sie folgten damit einem Hilfeersuchen des Nachbarlandkreises, der aufgrund der Lage mittlerweile den Katastrophenfall ...
weiterlesen...

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber überreicht

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau hatten sich am Freitag, 7. März 2025, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus Elbenau eingefunden. Mit einem Rückblick auf Dienst, Einsatz und Ausbildung ließ der Wehrleiter, Sascha Kunstmann, das ...
weiterlesen...

Festveranstaltung 30 Jahre SWB

Investitionen von mehr als 180 Millionen Euro
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde am 13. Mai 1992 gegründet. Am vergangenen Freitag feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum im Festsaal des IGZ Inno-Life Schönebeck. Zu den Gratulanten gehörten Staatssekretär Sven Haller und Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Festumzug und Höhepunkte in Videos

Filme ab sofort kostenfrei abrufbar auf der Website der Stadt
Das Festwochenende anlässlich der 800. Geburtstages der Stadt Schönebeck (Elbe) „hat viele Eindrücke hinterlassen, über die sicherlich noch in Jahren gesprochen wird“, ist sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch sicher. Zu den Höhepunkten gehörte der ...
weiterlesen...

"Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen"

Stadtratssitzung vom 6.7.2023
In seiner 33. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Festlegung des Mietzinses für städtische Garagen. Am Donnerstag wurde im Stadtrat erneut ausführlich über das Thema diskutiert. Als erstes ergriff der ...
weiterlesen...

Ferienfreizeit am Bootshaus „Delphin“

Bundesprogramm „Demokratie leben!
Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien fand eine viertägige Ferienfreizeit für 30 Schönebecker Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren am Bootshaus „Delphin“ statt. Organisiert und veranstaltet wurde diese von verschiedenen Projekten des Rückenwind ...
weiterlesen...