KWB verschickt Bescheide

Nachfragen per E-Mail oder Post
Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises hat in dieser Woche die letzten der insgesamt über 104 000 Gebührenbescheide zur Abfallentsorgung per Post an die Haushalte im Salzlandkreis verschickt. Der Kreiswirtschaftsbetrieb bittet dringend darum, Nachfragen entweder per E-Mail oder ...
weiterlesen...

Kuscheleinheiten für den Esel

Kita Mühlenspatzen, Biermordt Futtermittelhandel und MD Logistik mit Tierpatenschaft
Anfangs waren die Kinder der Kita "Mühlenspatzen" aus Kleinmühlingen noch etwas zurückhaltend, näherten sich den Eseln auf dem Bierer Berg nur langsam. Aber es dauerte nicht lange, bis sie zur Fütterung näher traten und Vertrauen fassten. Am Ende gab es für die ...
weiterlesen...

Kurzzeitige Stromabschaltung in Schönebeck (Elbe)

20.10.2021 von ca. 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Aufgrund von notwendigen Arbeiten am 10 kV Mittelspannungsnetz im Wohngebiet Malzmühlenfeld kommt es am Mittwoch, 20. Oktober 2021, zu einer Stromabschaltung in der Zeit von ca. 10 Uhr bis 12.30 Uhr. Folgende Straßen sind betroffen: Am Malzmühlenfeld 1-13; 27-31; 33-42 ...
weiterlesen...

Kurzfristige Straßensperrung

Bahnübergang Köthener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer kurzfristigen Gesamtsperrung des Verkehrs in der Köthener Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 18. Februar 2021 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr am Bahnübergang vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...

Kurzfristige Impfaktion

Geschwister-Scholl-Straße 31/32
Nach Absprache mit dem Salzlandkreis und dem Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schönebeck im Salzlandkreis e.V. können sich - unter Einbeziehung des Obdachlosenheimes - interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Schönebeck und Umgebung am Freitag, 13. August 2021, von 14 bis ...
weiterlesen...

Kurparkbühne: Stadtwerke übergeben Spendengelder aus „SWS-EnergyLounge“-Aktion

Sanierung der Schirme vor der Kurparkbühne
"Die Spendenaktion im Rahmen einer Serenade war ein voller Erfolg. Die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Solepark, der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gGmbH und Stadtwerke Schönebeck GmbH zeigt sich insbesondere bei der Spendenbereitschaft an der ...
weiterlesen...

Kuriose Einsätze und Hochwasserhilfe

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Ronald Mühlsiegel zog ein positives Fazit für die Stadtteilwehr Elbenau im Jahr 2023. „Wir durften zwei neue Kameraden begrüßen, die als Quereinsteiger und aus unserem eigenen Nachwuchs der Jugendwehr kamen.“ Dennoch betonte der Stadtteilwehrleiter, dass „noch ...
weiterlesen...

Kunstwerk als Dauerleihgabe an Stadt übergeben

Ölgemälde mit Collage-Impressionen der Elbestadt
„Die Leute die hierherkommen, um auf ihre Eheschließung im Trauzimmer des Standesamtes zu warten, werden begeistert sein, wenn sie das schöne Bild sehen“, sagt Barbara Köhler. Die Sachgebietsleiterin im Personenstandswesen der Stadt freute sich sehr über heutigen ...
weiterlesen...

Künstlerbegegnung in Malerei und Musik

St.-Laurentius-Kirche
Unter dem Motto "ars inspirati" veranstaltet die Künstlervereinigung "Gruppe 90" Malerei und Musik in der St.-Laurentius-Kirche in Schönebeck. Die Kunstbegegnung findet am Samstag, 3. September 2022, ab 10 Uhr in der Frohser Kirche statt. Die Präsentation dieser "Klangbilder" findet ...
weiterlesen...

Kunst-Kontor in der Steinstraße eröffnet

Erste Ausstellung mit Bildern von Hans Both
In Schönebeck (Elbe) hat eine neue Galerie eröffnet. Am Freitagabend gab es nicht genügend Plätze in der Steinstraße 37, sodass Gäste auch von außen die Begrüßung von Susanne Kalisch, Kunstguterfasserin der evangelischen Kirche, und Frank Pudel ...
weiterlesen...

Kunsthof Bad Salzelmen öffnet ab 4. Juni 2021

Landesverordnung gestattet Gästeführungen im Freien und Museumsbesuche
Wieder erfolgt im SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen ein Schritt zurück zum normalen Tagesgeschehen. Die 13. Landesverordnung lässt Gästeführungen im Freien und Museumsbesuche wieder zu. Das greift das Team des Kunsthofes gern auf und startet ab Juni mit ersten Angeboten. ...
weiterlesen...

Kunsthof als außerschulischer Lernort

Landesinstitut LISA übergibt Bildungsangebot "Salz - Das weiße Gold"
Im Herzen von Bad Salzelmen gelegen, birgt der SOLEPARK mit dem Kunsthof und einem Stück des einst längsten Gradierwerkes Europas eine faszinierende Geschichte der Salzgewinnung und Soleanwendung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Eine Schlüsselfigur ist Dr. Johann Wilhelm ...
weiterlesen...

"Kunekune" Tierpatenschaft auf dem Bierer Berg

schon 18. Verlängerung
Die Firma I&F Ernährungsschutz und Schädlingsbekämpfung GmbH hat erneut die Tierpatenschaft mit den beliebten Schweinen des Bierer Bergs um ein Jahr verlängert. Zur mittlerweile schon 18. Verlängerung trafen sich Geschäftsführer Frank Jänichen und Sohn ...
weiterlesen...

Kunden unterstützen erneut Spendenprojekt

Spendenaktion für den Bierer Berg
Unter dem Motto "Für Sie ist es ein Euro, für die Tiere ist es Futter" organisierte die Filiale der Mayer's Markenschuhe GmbH in Schönebeck erneut eine erfreuliche Spendenaktion zugunsten des Tierparks "Bierer Berg" in Schönebeck. Das Unternehmen aus Treuen feierte im letzten ...
weiterlesen...

Kundenservice eingeschränkt erreichbar

Schulung am 13. November / Störungen können unter 24-Stunden-Notrufnummer gemeldet werden
Der Kundenservice von Veolia am Standort Schönebeck (Elbe) ist am Mittwoch, dem 13. November 2024, eingeschränkt erreichbar. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen ab 9.30 Uhr an einer Schulung teil, in der es unter anderem um neue gesetzliche Anforderungen im Jahr 2025 geht. Die ...
weiterlesen...

Kultursommer 2021 in Schönebeck

Flyer zum Download / Impfangebot in der KVHS
Am kommenden Wochenende hat der Kultursommer 2021 im Salzlandkreis sein großes Finale in Schönebeck (Elbe). An beiden Tagen hat die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ein tolles Programm zusammengestellt - sowohl auf als auch neben der Bühne. Der Salzblumenplatz verwandelt sich in ...
weiterlesen...

Kulturpreis des Salzlandkreises 2021

Vorschläge bis 30. April möglich
Der Salzlandkreis ehrt das Engagement der Menschen, die die Kultur erhalten und bewahren - insbesondere in dieser herausfordernden Zeit. Seit 2013 wird der Kulturpreis an Personen, Personengruppen oder Institutionen verliehen, welche sich durch künstlerisches und kulturelles Wirken für ...
weiterlesen...

Kulturpreis des Salzlandkreises 2020

Chronist Dietrich Genau und FV Salzlandtheater geehrt
Und der Kulturpreis geht an… So ganz überraschend war die Auflösung für die Gewinner nicht mehr, als Landrat Markus Bauer am Mittwochnachmittag ins Salzlandtheater nach Staßfurt eingeladen hatte. Im versprochen feierlichen, wenn auch vergleichsweise kleinen Rahmen ...
weiterlesen...

Kultureller Beitrag auf dem Marktplatz

Drohend türmten sich die dunklen Wolken am Sonntag in den Abendhimmel. Die Blicke der etwa 50 Besucher wanderten sorgenvoll nach Norden. Doch am Ende dachte sich wohl auch das Wetter: Angesichts der guten Stimmung, die Nachtwächter Jeff Lammel und Saxophonist Rainer Schulz auf dem ...
weiterlesen...

Kulinarisches wieder im Doppelpack

Kurpark lockt am 13. und 14. Juni zum Genießen mit allen Sinnen
Die diesjährigen kulinarischen Nächte  präsentieren die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) und der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am  13. und 14. Juni  erneut  im Kurpark. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr war klar, dass das Fest auch 2025 an zwei Tagen ...
weiterlesen...