„Man muss bereit sein zu geben“

Sieglinde und Gottfried Menzel feiern Diamantene Hochzeit
Das schöne Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Gottfried und Sieglinde Menzel  aus Schönebeck (Elbe). „Es ist ein Segen, so viel Zeit zusammen verbringen zu dürfen. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Zu den ...
weiterlesen...

Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen

Weihnachtliche und winterliche Motive gesucht - eine Aktion der SWB und der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Salzland, Region Schönebeck, beansichtigt, in diesem Jahr einen Benefiz-Adventskalender zu veröffentlichen. Dieser Adventskalender und die damit verbundenen Einnahmen werden - ganz im Sinne der Bürgerstiftung und der weihnachtlichen Nächstenliebe - ...
weiterlesen...

Malwettbewerb des Salzlandkreises

Beste Motive sollen einen Kalender für 2023 zieren
Die Aufgabe: Ein Bild malen oder zeichnen vom Ringheiligtum Pömmelte -  mit Pinsel oder Stift, Tusche, Pastell, Kohle oder Mischtechnik, alles ist erlaubt – ein kreatives Bild, das sich durch Aktualität, Farbgebung oder Abbildung in einer besonderen Art und Weise auszeichnet. ...
weiterlesen...

Malteser bieten in Schönebeck Beratung zu Hospizthemen

Neues Beratungsangebot der Malteser in Schönebeck
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Wo guter Rat teuer ist, helfen ...
weiterlesen...

Maler Ewald Blankenburg im iMUSET: Intime Blicke auf Frohse

Einzigartige, intime Blicke auf das dörfliche Frohse der 50-er Jahre hat der Maler Ewald Blankenburg in seinen Aquarellen und Gouachen unter anderem festgehalten. Man sieht im Draufblick eine Straßenbahn durch Alt-Frohse tuckeln, schaut in der Dämmerung durch die von Obstbäumen ...
weiterlesen...

Malen, Tanzen, Theater

Ferienangebote im Treff / Aufteilung in zwei Altersgruppen
Mitmachen, Ausprobieren und Präsentieren – das ist das Motto der Sommerferienangebote des  Soziokulturellen Zentrums Treff. Ab Montag, 18. Juli 2022, können Ferienkinder von 6 bis 10 Jahren (Gruppe 1) und Teenager von 11 bis 15 Jahren (Gruppe 2) drei Wochen lang in die Welt der ...
weiterlesen...

Maddie-Lou Fischer ist Lese-Königin

Wettbewerb um die Schönebecker Krone in der Stadtbibliothek Schönebeck
Der Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch sieben Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem ...
weiterlesen...

"Mach dich ran" bei der Feuerwehr

MDR-Sendung in Schönebeck aufgezeichnet / Viele Spenden
Rege Betriebsamkeit im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck: Doch die Kameradinnen und Kameraden wurden nicht zu einem Brandeinsatz gerufen. Vielmehr wurden Spenden gesammelt für den Verein "Hilfe für Helfer in Not", die zuletzt im Rahmen des Anschlags auf den ...
weiterlesen...

„Mach dich ran“

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck
„Mach dich ran“ heißt es am Freitag, den 14. Februar im Gerätehaus der FFW Schönebeck, Tischlerstr. 5 in 39218 Schönebeck. Hier zeichnet das „Mach dich ran“ - Team ab 17 Uhr das Spiel für die beliebte Fernsehsendung des Mitteldeutschen Rundfunks ...
weiterlesen...

Lyrik trifft Cello

literarisch-musikalischen Lesung
Sehr gut besucht war die literarisch-musikalischen Lesung „Lyrik trifft Cello“ am Montag, 11. September 2023, in der Stadt Schönebeck. Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Ratssaal des Rathauses, um den Werken von bekannten und weniger bekannten Dichtern des ...
weiterlesen...

Luca-App: Schulungsangebot für Firmen

Digitale Kontakterfassung und -nachverfolgung
App herunterladen, einmal anmelden, QR-Code scannen und fertig. Die „luca“-App verspricht eine spürbare Vereinfachung bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten - sowohl für Gewerbetreibende und Privatpersonen als auch für das Gesundheitsamt. Nach einer ersten ...
weiterlesen...

Louis: Stammzellspender gesucht!

Typisierung am 16. Dezember
Am Dr. Carl Hermann Gymnasium findet am Montag, 16. Dezember 2024, eine Typisierungsaktion statt. Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr kann man sich in der Berliner Straße 8b in Schönebeck als Stammzellenspender registrieren lassen. Louis (16) aus Güsten ist ein lebenslustiger, junger Mann. ...
weiterlesen...

Louise, die Romantikerin

Festlich cammerphilharmonisches Concert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Ein Untertitel des siebten „Festlich cammerphilharmonischen Concertes“ am 29. April 2023 im Dr. Tolberg-Saal könnte auch folgendermaßen heißen: „Der Meister und seine Schüler“. Das Konzert im Dr. Tolberg-Saal beginnt um 17 Uhr. Bereits ab 16.15 Uhr ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

31 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"31 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe). Ich bin sehr stolz auf die geleistete Arbeit", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

30 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"30 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe)", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu Beginn der Festveranstaltung bedankte sich der ...
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

31 Auszubildende absolvieren die Prüfung erfolgreich
Bei der traditionellen feierlichen Lossprechung der Straßenwärterauszubildenden aus dem Jahrgang SW19 im IGZ Inno-Life in Schönebeck (Elbe) waren zahlreiche Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ...
weiterlesen...

Logowettbewerb: Einsendungen noch bis 30. Juni möglich

Preise im Gesamtwert von 1000 Euro zu gewinnen
Für das 800-jährige Jubiläum der Stadt Schönebeck (Elbe) im Jahr 2023 soll ein Logo gefunden werden, das sowohl für die Werbung im Vorfeld für einen großen Wiedererkennungswert sorgt, als auch im Festjahr selbst als wiederkehrendes Symbol die Feierlichkeiten ...
weiterlesen...

Logistikdienstleister OPL kommt nach Schönebeck

Geschäftsführer lobt gute Anbindung
Jens-Torsten Franke wollte seinen Firmensitz schon lange nach Schönebeck verlagern. Der Geschäftsführer der „Overnight Parcel Logistik GmbH“ (OPL) mit Sitz in Magdeburg hatte bereits vor einigen Jahren das Gespräch mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch gesucht, ...
weiterlesen...

Lockdown bis 10. März verlängert

Frisöre können ab 1. März öffnen / Schulen und Kitas schrittweise
Sachsen-​Anhalt bleibt auf Beschluss der Landesregierung bis zum 10. März im Lockdown. Sachsen-​Anhalt setzt damit die Vereinbarungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vom 10. Februar um. Die Maßnahmen sind notwendig, um trotz eines ...
weiterlesen...

Live-Übertragung im Stream möglich

Unterstützung für Unions Kegler durch Sparkassenstiftung Bernburg
Rauch, Feuershow und Musik – die Spielervorstellungen bei den Keglern von Union 1861 Schönebeck sind schon etwas Besonderes in der Verbandsliga. „Wir wollen hier für gute Stimmung und Spaß sorgen“, sagt Mannschaftsleiter Guido Müller. Wer sich davon selbst ...
weiterlesen...