Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Stadtwerke und E.ON Avacon unterstützen Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium und Sekundarschule Am Lerchenfeld

Eine Spende in Höhe von jeweils 500 Euro übergab Frank Grampe, Leiter Vertriebspartner bei der E.ON Avacon Vertrieb GmbH, gemeinsam mit Friedrich Husemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schönebeck GmbH, an Rüdiger Gröber, Rektor der Sekundarschule Am Lerchenfeld und Dr. Ulrich-Johannes ...
weiterlesen...

Frohe Weihnachten!

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase und der Stadtratsvorsitzende Markus Baudisch wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
weiterlesen...

Stadtbibliothek: Lesung mit Tatjana Meissner 2011

Wenn Tatjana Meissner aus ihrem zweiten Roman liest, dürfen sich die Zuhörer auf einen mit viel Humor dargebotenen und authentischen Frontbericht über irritierende Veränderungen im Leben der Mittvierzigerin freuen.  Selbstironisch und humorvoll liest und erzählt die bekannte Kabarettistin von ...
weiterlesen...

"Weihnachtliches Konzert" mit Polizeiorchester des Landes Sachsen-Anhalt im Dr.-Tolberg-Saal

In den vergangenen Jahren ging das begeisterte Publikum beschwingt und gutgelaunt nach Hause, nachdem es das Landespolizeiorchester erlebt hatte. Die Faszination der weihnachtlichen Atmosphäre, die im Dr.-Tolberg-Saal zu spüren war, und auch das begeisterte Publikum verlangen nach einer ...
weiterlesen...

"Lügen schaffts Amt" - Kabarett "Die Zwickmühle" mit neuem Programm am 25. März im Dr.-Tolberg-Saal

Stabil ist Europa, die Krise gebannt. Der Ackermann frisst Merkel brav aus der Hand. Die Einheit vollendet, Arbeitslosenzahl sinkt. Rainer Brüderle trocken: "Vollbeschäftigung winkt!" Der Papst ist unfehlbar, kein Fußballer schwul. Die Arktis ist heiß und Guido cool. Die Christen sind ...
weiterlesen...

Aufruf zu Vorschlägen für die "Salzlandfrau 2012"

Nachfolgend veröffentlichen wird einen Aufruf zu Vorschlägen für die "Salzlandfrau 2012"  des Landrates Ulrich Gerstner: Sehr geehrte Damen und Herren, kennen Sie engagierte und aktive Frauen und Mädchen, deren Initiativen und Leistungen von uns allen als ganz selbstverständlich angesehen ...
weiterlesen...

Ulrich Kienzle las in der Salzlandsparkasse

Niveauvoller politischer Fernsehjournalismus ist rar geworden hierzulande. Heute erreichen nur noch einige Ausnahmen die Qualität eines Peter Scholl-Latour, Ernst-Dieter Lueg, Klaus Bednarz, Werner Höfer, Hans-Hinrich Castorf oder Hanns-Joachim Friedrichs. Einer aus dieser Reihe war jetzt Gast in ...
weiterlesen...

Mitmach-Musik Familienshow mit Daniel Kallauch am 20. Dezember im Dr.-Tolberg-Saal

Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß, direkten Bezug zu kindlichen Lebenswelten und aktuelle Rock- und Pop-Musik - das alles erwartet die Besucher beim Auftritt von Daniel Kallaucham am 20. Dezemberim ab 17.00 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal . Veranstaltet wird dieser unterhaltsame ...
weiterlesen...

Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck

Schulen brauchen bei der Berufswahlvorbereitung ihrer Schüler die Unterstützung der Unternehmen. Die Stadtwerke Schönebeck, aktives Mitglied auch im regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, sind in dieser Hinsicht verlässlicher Kooperationspartner für die Lerchenfeldschule. Unter anderem ...
weiterlesen...

Städtische Märkte zum Jahreswechsel

Das Sicherheits- und Ordnungsamt der Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf nachfolgende Öffnungszeiten der stadteigenen Märkte zum Jahreswechsel hin: Letzter Markttag 2011 in Bad Salzelmen ist Donnerstag, der 22. Dezember 2011. Erster Markttag in Bad Salzelmen 2012 ist Dienstag, der 10. ...
weiterlesen...

Weihnachtsbaumverbrennung

Wie bereits in vielen anderen Dörfern möchte nun auch die Freiwillige Feuerwehr Felgeleben gemeinsam mit dem Förderverein der Stadtteilfeuerwehr Felgeleben eine öffentliche Weihnachtsbaumverbrennung durchführen. Diese findet am 7. Januar 2012 ab 17 Uhr auf dem Schulhof/ Feuerwehrübungsplatz ...
weiterlesen...

Ehrenbürger Dario Malkowski: Die Laudatio

Im Folgenden veröffentlichen wir Auszüge der Laudatio von Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase anlässlich der Ehrenbürgerschaft für den blinden Bildhauer und Keramiker Dario Malkowski, der sich auch ins Ehrenbuch der Stadt eintrug:"Ich möchte über Sie, verehrter Dario Malkowski, sprechen - ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Weihnachtsferien 2011

Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf nachfolgende Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Weihnachtsferien vom 22.12.2011 bis 07.01.2012 hin.
weiterlesen...

Ein Novum: Zwei Schornsteine gesprengt

In der Schönebecker Innenstadt sind am Sonnabend zwei Mauersteinschornsteine auf dem brachliegenden Industriegelände des einstigen Gummiwerkes "John Schehr" gesprengt worden. Es gab keinerlei Probleme. Das Kommando zur Sprengung der 60- bzw. 40-Meter hohen Industrieschlote gab Punkt 12 Uhr der ...
weiterlesen...

Literarische Weihnachten

Was macht jemand, der zu Weihnachten nicht allein sein möchte und dem Freund "Harvey" in seiner Einsamkeit nicht genügt? Richtig, der kluge Mann hat vorgesorgt. Er greift in die Tiefkühltruhe. Dort nämlich befindet sich die frisch gehaltene Partnerin, welche für solche Anlässe reaktiviert ...
weiterlesen...

Künstlerdank für Ehrenbürgerrecht: Okko für Schönebeck!

Mit bewegenden Worten und tief gerührt dankten die beiden Künstler Christof Grüger und Dario Malkowski für die Ihnen verliehene Ehrenbürgerschaft am vergangenen Samstag im Schönebecker Rathaus. Das Publikum begleitete auch diesen Dank mit lang anhaltendem Beifall und bekam auch noch eine ...
weiterlesen...

NABU: Volkszählung am Futterhäuschen

Vom 6. bis 8. Januar findet zum zweiten Mal deutschlandweit die ?Stunde der Wintervögel? statt. Der NABU ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Die Naturschützer wollen ...
weiterlesen...

Christof Grüger und Dario Malkowski Ehrenbürger

Nach Beschluss durch den Stadtrat im September dieses Jahres, der einem Vorschlag der Projektgruppe "Galerie im Atrium" folgte, ist den Künstlern Christof Grüger (84) und Dario Malkowski (85) am Samstag im Rathaus als ersten Bürgern nach der friedlichen Revolution des Ehrenbürgerrecht der Stadt ...
weiterlesen...

Weihnachtsgeschenk: Endlich Bahnhof "Schönebeck-Bad Salzelmen"

Dem anerkannten Heilbad und Kurort Schönebeck-Bad Salzelmen wird mit dem neuen Winterfahrplan seitens der Deutschen Bahn AG Rechnung getragen: Seit der 50. Kalenderwoche trägt der seit Jahrzehnten als Schönebeck-Salzelmen betitelte Bahnhof an der Eggersdorfer Straße nach langfristiger ...
weiterlesen...

Ottersleben sucht Teilnehmer an Festumzug

Der Stadtteil Ottersleben von Magdeburg sucht für seinen Festumzug anlässlich seines 1075-jährigen Bestehens am 16. September 2012 noch gestaltende Teilnehmer aus Vereinen, besonders Gruppen mit traditionellem oder historischem Charakter. Interessenten sollten sich umgehend unter 0391-6311576 ...
weiterlesen...

Schönebecker Mittelstandsmesse: Anmeldungen ab Januar 2012

Zum sechsten Mal wird am 6. Mai 2012 die Schönebecker Mittelstandsmesse im Innovations- und Gründerzentrum Inno-Life (IGZ) stattfinden. Diese Leistungsschau der mittelständischen Unternehmen der Region Schönebeck erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit und zog im vergangenen Jahr ...
weiterlesen...

Weihnachtlicher Bierer Berg" am Sonntag, 11. Dezember 2011

Der Heimattiergarten "Bierer Berg" wird sich am 3. Advent wieder ganz im vorweihnachtlichen Schmuck präsentieren. Besonders bei Familien mit Kindern ist der Bierer Berg mit dem Kleintierzoo und dem Abenteuerspielplatz in der gesamten Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel. Schönebecks ...
weiterlesen...

Orchesterbüro geschlossen

Das Orchesterbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in der Kreisvolkshochschule Schönebeck  ist vom 24.12.2011 bis zum 01.01.2012 geschlossen. Auch das Vorverkaufsbüro für den "16. Schönebecker Operettensommer" ist in dieser Zeit nicht besetzt. Für das Konzert am 30.12.2011 um 19.30 Uhr ...
weiterlesen...

Kabarettist Reiner Kröhnert mit "Kröhnerts Krönung" am 03. März zu Gast im Dr. Tolberg-Saal

Wenn Sie die bittere Erfahrung gemacht haben, dass das Programm der Bundesregierung wie abgestandener kalter Kaffee daherkommt, einer einzigen zusammengerührten Brühe gleichkommt, daher nicht die Bohne genießbar, so dass man sich schon fragen muss, ob die noch alle Tassen im Schrank haben, also ...
weiterlesen...

Heimattiergarten: Weihnachtlicher „Bierer Berg“ 2011

Der Heimattiergarten "Bierer Berg" wird sich am 3. Advent wieder ganz im vorweihnachtlichen Schmuck präsentieren. Besonders bei Familien mit Kindern ist der Bierer Berg mit dem allseits beliebten Kleintierzoo und dem Abenteuerspielplatz in der gesamten Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. ...
weiterlesen...

Schließung des Stadtarchivs

Das Stadtarchiv Schönebeck in der Prager Straße 71 ist in diesem Jahr ab dem 19. Dezember bis zum Jahresende geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist dann Dienstag, der 3. Januar 2012. Dann stehen die Archivare gern wieder zur Verfügung, wenn es telefonische oder schriftliche ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Weihnachtskonzert 2011

In der Vorweihnachtszeit wirken Kirchenmelodien oft besonders besinnlich. Sie ergreifen das Herz und stimmen auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein. In dieser Tradition kehrt auch der Chor der Maxim Kowalew Don Kosaken am 10. Dezember 2011 in den winterlich romantischen Kurpark von Bad ...
weiterlesen...