Straßenbauarbeiten in der Stadionstraße vorzeitig fertiggestellt

Das Sachgebiet Tiefbau der Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) informiert, dass die Reparaturarbeiten an der Fahrbahn der Stadionstraße vorzeitig erfolgreich abgeschlossen worden sind. Gegenwärtig finden die erforderlichen Markierungsarbeiten statt. Am heutigen Donnerstag werden letzte ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: Lesung im Oktober 2018

"Heiter bis wolkig" - so lautet der Titel der literarisch-musikalischen Veranstaltung, die am 16. Oktober um 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek Schönebeck, Am Stadtfeld 40 stattfindet. Humor und Satire werden in Geschichten und Gedichten vom Lesequartett vorgetragen. Dahinter verbergen sich Sabine ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Freitag für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 75 km/h (21m/s, 41kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe ...
weiterlesen...

Letzte Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2018

Praktische Tipps zum Insekten- und Vogelschutz und über geeignete Pflanzen für Insekten erhalten alle neugierigen und interessierten Gäste bei der diesjährig letzten öffentlichen Führung in der NABU-Nachtigallenoase in der Chausseestraße Schönebeck am Sonnabend, den 6. Oktober um 10 Uhr, zu ...
weiterlesen...

1. Öffentliches Forum: "Zukunft Schönebeck"

Was will die Jugend wirklich? Und wie zufrieden ist sie mit Schönebeck? Was wünschen sich junge Menschen wirklich in ihrer Stadt? Das sind drei zentrale Fragen, um die es sich in der Volksstimme-Serie "Zukunft Schönebeck" dreht. Um das herauszufinden, luden die hiesige Volksstimme-Redakteure ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Lesungen demnächst im Dr.-Tolberg-Saal

"Die Tricks der Gauner und Ganoven" - so heißt das Buch von Lothar Schirmer. Der Kriminalrat a.D., bekannt durch zahlreiche Beiträge im Fernsehen, eigene Serien im MDR-Radio und viele Veröffentlichungen in den Printmedien, plaudert am 4. November 2018 ab 17 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal aus seiner ...
weiterlesen...

Zinzendorfkinder verlängern Patenschaft

Der Heimattiergarten "Bierer Berg" kann einen weiteren Tierpaten vermelden. Keine Einzelperson, sondern gleich eine ganze Schulklasse hat die Patenschaft über ein beflügeltes Vogeltier im allseits beliebten Kleintierzoo übernommen. Am gestrigen Montag, 24. September 2018, übergab Constanze ...
weiterlesen...

Treff: Veranstaltungen in den Herbstferien 2018

Damit die Herbstferien nicht so lang werden, finden im Soziokulturellen Zentrum "Treff" in der Wilhelm-Hellge-Str. 3 in Schönebeck in der Zeit vom 9. bis 11. Oktober 2018 jeweils von 15 bis 17 Uhr herbstliche Veranstaltungen statt. Am Dienstag, dem 9.10.2018, wollen wir miteinander erleben, wie aus ...
weiterlesen...

Künstler aus Bulgarien im Rathaus

Eine Künstlergruppe um Leiterin Dimitrina Doychinova hat am Morgen des Freitags letzter Woche das Rathaus in Schönebeck besucht. Christian Meinel, Leiter des Soziokulturellen Zentrums "Treff", begleitete gemeinsam mit Stadtrat Helmut Huppertz die vier Künstler aus Bulgarien in den Markt 1 in ...
weiterlesen...

O'zapft is! OB eröffnet die zweite Salzer Gaudi mit vier Schlägen

Mit dem traditionellen „O’zapft is“ haben am Freitag die drei "Salzer Gaudi Tage" in Schönebeck begonnen. Zum zweiten Mal startete die weiß-blaue Jahreszeit auf dem Busbahnhof der Elbestadt. Mit nur vier Schlägen zapfte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Festzelt das erste ...
weiterlesen...

Neue Wasserspiel- und Matschanlage für Kindertageseinrichtung "Marienheim"

Die Kinder der Kindertagesstätte "Marienheim" haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck spendete einen Betrag von insgesamt 4.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand am Dienstag 4. September 2018, in der Friedrichstraße ...
weiterlesen...

Erste Bauabschnitt in der Stadionstraße abgeschlossen

Wie bereits im Juli 2018 berichtet, ist derzeit die Stadionstraße in Schönebeck (Elbe) zwischen Magdeburger Straße und Solgrabenbrücke voll für den Straßenverkehr gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten. Der erste Bauabschnitt konnte nun wie geplant erfolgreich abgeschlossen werden. Die ...
weiterlesen...

Vollsperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße

Am 4.und 5. Oktober 2018 kommt es zu einer Vollsperrung der Schönebecker Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe der Hausnummer 10.  Die Straße ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle für die Anwohner befahrbar. Ein Durchgangsverkehr ist nicht möglich. Grund für die Vollsperrung ist eine ...
weiterlesen...

Trakai: Gäste aus Litauen herzlich begrüßt

Nach der gestrigen Anreise und der ersten Nacht bei den Gasteltern, wurden die 26 Gäste aus Trakai herzlich am Marktplatz in Schönebeck empfangen. Schönebecks Oberbürgermeister empfing die Litauer vor dem Marktbrunnen und wünschte den Besuchern der Elbestadt einen tollen ersten Tag in ...
weiterlesen...

St-Laurentius: Gospel-Konzert verschoben

Seit längerer Zeit war für den 9. September, den Tag des offenen Denkmals, ein Programm in der St.-Laurentius-Kirche Schönebeck in Frohse angekündigt worden. Höhepunkt und Abschluss sollte ein Konzert mit dem Gospelchor aus Wolmirstedt sein. Leider musste der Chor aus internen Gründen das ...
weiterlesen...

MKP: Auftakt der Spielzeit 2018/2019

Hornspiel in seiner allerbesten Ausführung verspricht das Eröffnungskonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am 28. September im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen. Unter dem Titel „Brennpunkt Horn“ wird der Klangkörper unter Leitung ihres Chefdirigenten Gerard Oskamp gemeinsam ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Veranstaltungen Ende September 2018

Zum nächsten "Abendlichen Schausieden" lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen am Freitag, den 28. September 2018 , um 19.00 Uhr in das Schausiedehaus ein. Treffpunkt für dieses Gästeführerangebot ist ab sofort der Hexenhügel im Kurpark von Bad Salzelmen. Dieser liegt nur einen sehr ...
weiterlesen...

SWS: Überprüfung der Hydranten im Stadtgebiet Schönebeck

Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt am 20. September 2018 die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet der Stadtwerke Schönebeck auf ihre Funktionsfähigkeit ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Herbstferien vom 1. bis 14.10.2018

Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Herbstferien vom 1. bis 14. Oktober 2018 hin. Informationen sind unter Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle > > (Link) veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

SWB: Balkon- & Gartenwettbewerb 2018

Auch in diesem Jahr suchte die Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck (SWB) wieder die schönsten Balkon und den hübschesten Garten ihrer Mieterinnen und Mieter aus. Eine unabhängige Jury bewertete in einem mehrstündigen Auswahlverfahren unter anderem die liebevoll gestalteten Balkone, ...
weiterlesen...

Schwimmhalle: Nichtschwimmerbecken gesperrt

Aufgrund technischer Probleme (defekte Umwälzpumpe) muss das Nichtschwimmerbecken der Volksschwimmhalle bis auf weiteres geschlossen bleiben. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Nichtschwimmerbecken ab Montag wieder geöffnet

Gute Nachrichten für alle kleinen und großen Wasserfreunde: Ab Montag, 17. September 2018, ist das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle in der J.-R.-Becher-Str. 71 wieder nutzbar. Planmäßig wurden die Reparaturarbeiten an der Umwälzpumpe abgeschlossen. Anschließend erfolgt nur noch ...
weiterlesen...

MKP: Märchenmarkt 2018

Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck lädt am kommenden Donnerstag, 20. September, zum "Märchenmarkt" in den Dr.-Tolberg-Saal ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Klangkörpers und der Kreismusikschule Belá Bartók. Aktuell haben sich bis ...
weiterlesen...

Lionsclub-„Weihnachts-Tafel“: Vorbereitungen auf Hochtouren

Das Projekt „Weihnachts-Tafel“, das sich die Lionsfreunde aus Schönebeck für dieses Jahr auf die Fahnen geschrieben haben, schreitet sichtlich voran. Nach einem Termin beim CJD in Schönebeck, wo die Weihnachts-Tafel gedeckt werden soll, informierten Vertreter der Lions jetzt über den ...
weiterlesen...