Volksschwimmhalle einschließlich Sauna ab 5. August wieder offen

Mit dem Ende der diesjährigen Sommerferien findet am Mittwoch auch die Freibadsaison in der Elbestadt ihren Abschluss. Badegäste brauchen jedoch nicht zu befürchten, dass sie auf dem Trockenen sitzen bleiben. Mit der Freibadschließung öffnet am 5. August die Volksschwimmhalle in der ...
weiterlesen...

Buchverkauf zum kleinen Preis

Die Stadtbibliothek führt in ihrer Einrichtung Am Stadtfeld 40 in diesen Tagen einen Buchverkauf durch. Angeboten werden hierbei ausgesonderte Medien vom Buch bis zur CD. Zum kleinen Preis werden Medien (außer DVD) zu verschiedensten Themen angeboten. Schnäppchenjäger und Freunde des guten ...
weiterlesen...

Bierer Berg-Fest 21./22. August

Wenn der Berg ruft, kommen bekanntermaßen großartige Künstler auf die bewaldete Anhöhe am Rande des Stadtteiles Bad Salzelmen und werden am vorvorletzten Augustwochenende wiederum tausende Besucher in den Bann ziehen. In diesem Jahr ist Schönebecks Kulturverantwortlichen erneut ein Clou ...
weiterlesen...

21. Bierer Berg Fest am 21./22.August

Wenn der Berg ruft, kommen bekanntermaßen großartige Künstler auf die bewaldete Anhöhe am Rande des Stadtteiles Bad Salzelmen und werden am vorvorletzten Augustwochenende wiederum tausende Besucher in den Bann ziehen. In diesem Jahr ist Schönebecks Kulturverantwortlichen erneut ein Clou ...
weiterlesen...

Tierpate für Maja gesucht!

Maja ist ein Eselfohlen und erblickte am 21.5.2010 im Heimattiergarten "Bierer Berg" das Licht der Welt.  Wie man auf dem Foto erkennt, ist Tierpflegerin Mandy Löbert ganz verliebt in das junge Grautier. Mit Karotten verwöhnt sie das zutrauliche Langohr. Streicheleinheiten gehören ...
weiterlesen...

"Tag der Vielfalt? im IGZ INNO-LIFE und im Kurpark Schönebeck am 04.09.2010

Im Rahmen des Bundesprogramms wurden durch Jugendeinrichtungen, Kindertagesstätten, Träger der Jugendarbeit, Vereine und Ehrenamtliche zahlreiche Projekte zum Thema umgesetzt. Zum Abschluss der gemeinschaftlichen Arbeit findet am 04.09.2010 ein ?Tag der Vielfalt? im IGZ INNO-LIFE und im Kurpark ...
weiterlesen...

Gradierwerk am Abend: Freitag, 3. September 2010, 20 Uhr

Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, dem 3. September 2010, zur nächsten Besichtigung ?Gradierwerk am Abend? ein. Treffpunkt für alle Interessierten ist 20 Uhr vor dem Schausiedehaus.

weiterlesen...

Lesung in der Stadtbibliothek

Anlässlich des 20. Jahrestages der Deutschen Einheit findet am 28. September 2010 im ?Lesezeichen?, dem Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Schönebeck, eine Buchlesung mit dem Historiker Michael Münchow statt. Münchow studierte Geschichte und Psychologie in Magdeburg sowie Politikwissenschaft ...
weiterlesen...

Markus Baudisch neuer Vorsitzender des Stadtrates

Markus Baudisch ist neuer Vorsitzender des Stadtrates Schönebeck. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Rolf Wiswede (Die Linke), zurückgetreten war, stimmten in der gestrigen Stadtratssitzung 20 von 39 Stadträte in geheimer Wahl für Markus Baudisch (CDU) als neuen Stadtratsvorsitzenden. Zudem ...
weiterlesen...

Viertes Schachturnier im Kurpark mit dem 2-fachen Landesmeister Gordon Andre

Das große Grübeln und Taktieren mit den Schachfiguren findet im Kurpark von Bad Salzelmen seinen Höhepunkt anlässlich des deutschlandweiten ?Tags des Schachs?. So rufen die Schachabteilung des Schönebecker Sportvereins 1861 e.V. und der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am Sonntag, 29. August ...
weiterlesen...

Handwerkermännerchor Schönebeck gemeinsam mit jungen Künstlern der Musikschule auf der Kurparkbühne

Zum 16. Kurkonzert der Saison lädt der Handwerkermännerchor gemeinsam mit der Musikschule Bersch alle Besucher am 5. September 2010 um 15 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag im Kurpark ein.

weiterlesen...

Stadtrat tagt am 31. August erneut

Die Stadtratssitzung vom gestrigen Donnerstag wird am 31. August ab 17 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal fortgesetzt. Grund für die neue Terminfestsetzung der Ratssitzung: Die Vielzahl der Tagungsordnungspunkte zur 9. Sitzung des Stadtrates konnten einschließlich des Berichtes von Dr. Sichting zur ...
weiterlesen...

Weiteres Kleinod in der Lutherstraße- GWG Schönebeck setzt städtebauliche Akzente

Als die Gemeinnützige Schönebecker Wohnungsbau-Genossenschaft e.G. am 6. Mai 1921 von ihren Altvorderen gegründet worden ist, haben diese ganz sicher nicht daran gedacht, dass ihre Nachfolger nach nunmehr fast 90 Jahren in der Lutherstraße 20/22 ca. 1 Million Euro investieren mussten, um ...
weiterlesen...

Kostenlose Vitamine für ?Kinderoase? und ?Sonnenblume?

Mädchen und Jungen der Integrativen Kindertagesstätte ?Sonnenblume? in der Pestalozzistraße sowie der Kita ?Kinderoase? in der Prager Straße können sich über kostenlose Extraportionen an Obst und Gemüse freuen. Die beiden Schönebecker Kindertagesstätten gehören zu den Einrichtungen die in ...
weiterlesen...

Konfirmandenunterricht

Für Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse aus dem gesamten Stadtgebiet Schönebeck beginnt ein neuer Kurs zum Konfirmandenunterricht. Das erste Treffen findet am Samstag, 14. August 2010 von 10-12 Uhr im Gemeindezentrum St. Jakobi Schönebeck (Breiteweg 26) statt und wir laden dazu herzlich ...
weiterlesen...

Anbindungsstraße für östliche Gewerbegebiete: Beginn des 2. Bauabschnitts steht kurz bevor

Das größte Straßenbauvorhaben der Stadt Schönebeck (Elbe) der letzten Jahre schreitet sichtbar voran. Das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass in der 36. Kalenderwoche 2010 mit den Bauarbeiten zur Anbindungsstraße 2. Bauabschnitt begonnen wird. Der gesamte 2. ...
weiterlesen...

13. Kurkonzert mit der Blaskapelle ?Pichlovanka?

Die Besucher des Kurparks Bad Salzelmen können sich am Sonntag, den 8. August 2010, auf das Ensemble der Blaskapelle Pichlovanka freuen, welches ab 15 Uhr auf der Kurparkbühne spielt. Unter der Leitung des Kapellmeisters Jaroslav Pichl begeistert die deutsch- tschechische Kapelle ihr Publikum ...
weiterlesen...

Aufruf für Musiker-Ausstellung in Schönebeck: ?Ein Leben mit der Musik?

Wer erinnert sich nicht an die Tanz- und Unterhaltungsmusik der früheren Jahre? Am 2. September werden ab 14:00 Uhr in einer Pressekonferenz ehemalige Musiker imMuseum Schönebeck über ihre Auftrittserlebnisse aus verschiedenen Zeitepochen ihreraktiven ?Musiker-Zeit? berichten. So wird u. a. ...
weiterlesen...

Stadtwerke Schönebeck unterstützen Berufsorientierung

Angesichts des sich auf Grund der demografischen Entwicklung abzeichnendenFachkräftemangels brauchen wir im Prozess der Berufsorientierung die Kooperation Schule-Wirtschaft noch stärker und noch offensiver. Erfreulich ist es deshalb, dass die Bereitschaft der Unternehmen wächst, sich in dieser ...
weiterlesen...

Forschen und Experimentieren dank ÖSA-Spende

Ist denn heute schon Weihnachten, dachten sich bestimmt Dienstag Nachmittag die Hortkinder der Ortschaft Plötzky,  als Vertreter der Stadtverwaltung die Einrichtung mit einem riesigen großen Karton betraten. Bis zur Bescherung ist es jedoch noch reichlich Zeit. Dennoch konnten sich die Mädchen ...
weiterlesen...

Schüler mit Erdäpfeln auf dem Wochenmarkt

Verkaufstalent bewiesen heute Schüler der Basisförderschule "J.H. Pestalozzi". Auf dem Wochenmarkt vor dem historischen Schönebecker Marktbrunnen hatten sie mit ihrer Schülerfirma "Kraut und Rüben" S-GmbH einen eigenen Verkaufsstand aufgestellt und selbst angebaute Bördekartoffeln ihren Kunden ...
weiterlesen...

Salzlandmuseum: Plunder oder Rarität?

Am Sonntag, dem 05. September 2010, werden im Kreismuseum, Pfännerstraße 41, von 09.00 bis 12.00 Uhr wieder kostenlos alte Gegenstände begutachtet und bewertet! Experten aus verschiedenen Bereichen sehen sich Ihre Gegenstände an und ordnen diese zeitlich und kulturhistorisch ein. Hinweise auf ...
weiterlesen...

Von Yoga zu Yogilates - Kurse im Tagungszentrum ?Dr. Tolberg? ab September 2010

Yoga ist eine traditionelle Bewegungsform aus Indien. Das Gute ist, dass Yoga grundsätzlich von jedem praktiziert werden kann. Im Tagungszentrum ?Dr. Tolberg? wird eine Vielzahl von Kursen für Anfänger angeboten. Ob ?Yoga am Morgen? oder ?Yoga am Abend?, beim körperorientierten Hatha Yoga werden ...
weiterlesen...

400 Eurospende für Sanierung des Marktbrunnens

Keine Unbekannte für viele Elbestädter ist die Schönebeckerin Heike Wehemeyer. Insbesondere Sportfreude kennen die sympathische junge Frau, die jahrelang bei der Abteilung Lok Schönebeck aktiv Handball spielte. Zudem konnte die berufserfahrene Versicherungsfrau so manchem Kunden bisher die ein ...
weiterlesen...

Stadt kann keine Laubcontainer mehr zur Verfügung stellen

Die Stadtverwaltung Schönebeck kann künftig im Stadtgebiet der Elbestadt  keine Container mehr zur Laubentsorgung  zur Verfügung  stellen. Das Aufstellen der Laubcontainer auf den Straßen und Wegen im Stadtgebiet stellte in den vergangenen Jahren eine freiwillige Leistung der Stadt dar. In ...
weiterlesen...