Dreifach-Jubiläum in Plötzky
Festwochenende Ende August

In der Ortschaft Plötzky können in diesem Jahr drei Jubiläen gefeiert werden: Der Plötzkyer Heimatverein wird 25 Jahre alt, der neue Roland auf dem Platz der Kinder wurde vor 20 Jahren aufgestellt und die über 250 Jahre alte Troch-Orgel in der Plötzkyer Kirche wurde vor 15 Jahren nach einer vollständigen Restaurierung wieder eingeweiht. Dieses dreifache Jubiläum soll am letzten Augustwochenende (29.-31.08.2025) in Plötzky gebührend gefeiert werden. Zu dem Veranstaltungsreigen laden der Plötzkyer Heimatverein und der Gemeindekirchenrat alle Einwohner von Plötzky und aus den Nachbargemeinden herzlich ein.
Wir beginnen am Freitagabend (29.08.2025) um 18 Uhr mit einem Orgelkonzert in der Kirche (Organistin: Sabine Duschl) und lassen den Abend anschließend auf der großen Wiese hinter der Kirche mit Unterstützung der Magdeburger Dombläser gemütlich ausklingen.
Am Samstagmorgen (30.08.2025) treffen sich die Plötzkyer um 11 Uhr am neuen Roland. Nach einem kurzen Festakt und musikalischer Begleitung durch den Naturfanfarenzug Schönebeck ziehen alle Teilnehmer gemeinsam zum Festwiese hinter der Kirche. Dort erwartet die Teilnehmer zunächst eine herzhafte Mittagsverpflegung vom Grill und aus der Suppenküche. Ab 13.30 Uhr startet das Kulturprogramm mit regionalen Chören (ßwiet sisters aus Pretzien, Orpheus aus Pretzien, Shanty-Chor aus Schönebeck). Es schließen sich die Auftritte verschiedener Kindergruppen aus Sportverein (Fit&More) und Grundschule an. Parallel dazu ist auf dem angrenzenden Schulhof ein attraktives Angebot für Kinder (verschiedene Stationen, u.a. Bastelstrecke des Hortes Plötzky) aufgebaut, an dem sicherlich nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern Freude haben werden. Natürlich darf die obligatorische Hüpfburg nicht fehlen. Am Nachmittag ist natürlich auch die Versorgung mit Kaffee und diversen hausgemachten Kuchen gesichert.
Um 17 Uhr starten wir dann in den Abend. Dieter Patzer wird bekannte Lieder und Melodien vortragen und eine kleine Theatergruppe wird ein Theaterstück zur Ortsgeschichte von Plötzky aufführen. Danach können die Besucher zu der Musik von Uwe Grosser und Roland Koch bis Mitternacht das Tanzbein schwingen. Auch für das leibliche Wohl ist in fester und flüssiger Form gesorgt. So wird es neben alkoholfreien Getränken und Bier vom Fass auch ein leckeres Bowlenangebot geben.
Am Sonntagmorgen geht das Festwochenende nach einer wahrscheinlich etwas zu kurzen Nacht in die dritte Runde. Wir beginnen um 9 Uhr mit einer Andacht unserer Pastorin auf der Festwiese hinter unserer Kirche und können danach eine herzhafte Schlachteplatte genießen. Begleitet wird unser Frühschoppen vom Jugendblasorchester Staßfurt. In den Pausen zwischen den Musikstücken werden die Tombolapreise ausgegeben. Um 13 Uhr geht dann das Festwochenende in Plötzky zu Ende.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich und frei. Speisen und Getränke müssen vor Ort bezahlt werden; die Schlachteplatte für Sonntagvormittag kann nur im Vorfeld bestellt werden (bei Ingelore Markmann, 0171 6293 768, und Siglinde Richter, 0175 2418 348). Lose für die Tombola können ebenfalls im Vorfeld bei den beiden genannten Damen erworben werden (1 Los = 1 EUR) oder am Freitag und Samstag auf dem Festgelände. Alle Plötzkyer und alle, die sich mit uns freuen und mit uns feiern wollen, sind herzlich eingeladen, unser Jubiläumsfest zu besuchen.