Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Regina und Heinz Kotrba feiern Goldene Hochzeit

Ein selbstausgebautes Eigenheim
Vier Paare goldgefärbter Schuhe säumen den Treppenaufgang zum Wohnhaus von Regina und Heinz Kotrba. Sie sind stumme Zeugen der Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit, die am vergangenen Wochenende stattfanden, als es in der sonst so ruhigen Idylle mal etwas lauter wurde. Zu diesem ...
weiterlesen...
08.09.2020

Bundesweiter Warntag: Am 10. September 2020 heulen die Sirenen

Test auch für Apps
Ziel des gemeinsamen Aktionstages von Bund, Ländern und Kommunen ist die Erprobung von Warn-Infrastrukturen sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung hinsichtlich der verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen). Die Probewarnung wird von der ...
weiterlesen...
08.09.2020

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Medien für 1 Euro erwerben
Die Stadtbibliothek Schönebeck lädt, herzlich zum Bücherflohmarkt ein. Ausgesonderte Medien können während der regulären Öffnungszeiten zu 1 Euro das  Stück erworben werden. Der Verkauf findet während der normalen Öffnungszeiten der Bibliothek ...
weiterlesen...
07.09.2020

Wunschkonzert der Abonnenten

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Nach drei Freiluftkonzerten am Wochenende startet die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonntag, 13. September, in die „Saal-Saison“. Ab 16:00 Uhr lädt der Klangkörper unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jan Michael Horstmann zu einem ...
weiterlesen...
07.09.2020

Sperrung Elberadweg

Verkehrssicherheit nicht gegeben
Im Auftrag des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt / Forstbetrieb Altmark wurden in den vergangenen Wochen notwendige Baumkontrollen an den Bäumen des Elbehauptdeiches rund um die Stadt Schönebeck (Elbe) durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass eine Verkehrssicherheit ...
weiterlesen...
07.09.2020

Corona-Virus (173): Infizierter in Schönebeck

Insgesamt 87 Fälle im Salzlandkreis
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um eine Person aus Schönebeck. Diese Person wurde im Rahmen der Kontaktverfolgung eines früheren Falls getestet. Sie befindet sich aktuell in ...
weiterlesen...

Die "Anwältin der Kinder"

Dorit Zinke-Moy eröffnet Büro "Blickwechsel" an der Bahnhofstraße
Ganz kurz nur hatte die Stimme von Dorit Zinke-Moy gezittert, so ergriffen war die Diplom-Sozialpädagogin von den vielen Besuchern angesichts ihrer Büroeröffnung "Blickwechsel" am heutigen Freitag. Menschen, die sie auf dem steinigen Weg in Richtung Selbstständigkeit begleitet ...
weiterlesen...
04.09.2020

Bürgersprechtag am 8. September

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 8. September 2020, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Aus terminlichen Gründen ist dies nur von 9 bis 10 Uhr und von 13 bis 16 Uhr möglich. ...
weiterlesen...
04.09.2020

Gertrud und Günter Brietz: Seit 60 Jahren verzaubert

Diamantene Hochzeit
Gertrud und Günter Brietz sind zwei echte Schönebecker und haben vor kurzem ein großartiges Jubiläum gefeiert. Aber die Beiden machen um ihre Diamantene Hochzeit kein großes Aufhaben. 60 Jahre verheiratet? „Ja, das ist eine lange Zeit. Es ist eine schöne ...
weiterlesen...
03.09.2020

Girls´Day und Boys´Day: Wettbewerb 2020 findet statt

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag musste leider in diesem Jahr ausfallen. Aber der Wettbewerb der Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt konnte – ...
weiterlesen...
03.09.2020

Kammerphilharmonie musiziert im Ringheiligtum

Am Samstag, 5. September 2020, ab 18 Uhr
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann musiziert am kommenden Sonnabend, 5. September, im Ringheiligtum Pömmelte. Ab 18:00 Uhr erklingt eine hoch-romantische Mondscheinserenade unter dem Titel „… stiller Gefährte der ...
weiterlesen...
02.09.2020

Reparatur des Gehwehs Tränkestraße

Start in letzter Septemberwoche
Wie das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, wird in der 40. Kalenderwoche diesen Jahres mit der Reparatur des Gehweges in der Tränkestraße, westliche Seite, begonnen. Die Arbeiten werden etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Das defekte Natursteinpflaster wird ...
weiterlesen...
02.09.2020

Corona-Virus (172): Urlauber aus Tschechien infiziert

Insgesamt 86 Fälle im Salzlandkreis
Der Salzlandkreis meldet einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Nach Angaben des Gesundheitsamts handelt es sich um einen Mann aus Schönebeck, der aus Tschechien zurückgekehrt ist. Er befindet sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Insgesamt ...
weiterlesen...

Heimatstube Plötzky stellt zum Thema Freiwillige Feuerwehr aus

Insgesamt 2300 Exponate zu besichtigen
Die Heimatstube Plötzky (Salzstr. 11 in Plötzky) wird im September ihre Exponate aus dem Bereich der Freiwilligen Feuerwehr in den Vordergrund stellen. Interessierte Einwohner und Feriengäste sind herzlich eingeladen, unsere kleinen „Schätze“ im Rahmen der ...
weiterlesen...
31.08.2020

Nächste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2020

Mit dem steigenden Umweltbewusstsein wächst auch das Interesse am Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Bisher wenig Berücksichtigung findet das Erschließen auch kleinerer Flächen mit Heckenpflanzen. Hecken sind in Zeiten des Klimawandels mit all seinen Auswirkungen ...
weiterlesen...
28.08.2020

Corona-Virus (171): Weiterer Fall in Schönebeck

Der Salzlandkreis meldet am heutigen Donnerstag mit Stand 14 Uhr einen weiteren positiv auf den neuartigen Corona-Virus getesteten Fall. Das Gesundheitsamt informiert über eine Frau aus dem engeren Umfeld der Person, deren positives Testergebnis vor zwei Tagen vorlag. Beide wohnen in ...
weiterlesen...

Eröffnung Multifunktions-Sportfeld

Oskar-Kämmer-Schule "LebenLernen"
Mit einem Tor, einer Parade und einem Pfostenschuss wurde das neue Multifunktions-Sportfeld der Oskar-Kämmer-Schule „LebenLernen“ in Schönebeck (Elbe) eingeweiht. Oberbürgermeister Bert Knoblauch prüfte mit drei Schüssen den Torhüter der Fußball-AG, ...
weiterlesen...
27.08.2020

Geplanter Ablauf der Arbeiten an der Salzer Straße

Fußgängerverkehr soll nicht beeinträchtigt werden
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat die Horst Grüning GmbH mit der Umsetzung der Baumaßnahme „Radverkehrsprojekt Salzer Straße" beauftragt. Die notwendigen Vorarbeiten wurden durch die Baufirma mit Ihrem Auftragsbeginn am 17.08.2020 soweit abgeschlossen, sodass mit der ...
weiterlesen...
27.08.2020

Corona-Virus (170): 84 positiv getestete Fälle

Der Salzlandkreis hat mit heutigem Stand (14 Uhr) einen weiteren und damit insgesamt 84 positiv getestete Fälle. Das Gesundheitsamt informiert über einen Mann aus Aschersleben. Eine Infektionsquelle konnte bislang noch nicht ausfindig gemacht werden. Der Betreffende trainiert in seiner ...
weiterlesen...

Bierer Berg wieder offen

Areal ist beräumt
Aufgrund der aktuellen Weiterentwicklung mit Starkwind und starken Böen hatte die Stadt Schönebeck am gestrigen Nachmittag vorsorglich den Heimattiergarten für Besucher geschlossen. Doch wie das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) mitteilt, ist das Areal ...
weiterlesen...
26.08.2020