Corona-Virus (233): Beschluss von Bund und Ländern

Vom 5. Januar 2021
Der aktuelle Lockdown, der ursprünglich bis zum 10. Januar 2021 verordnet war, wird bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Dies haben Bund und Länder heute beschlossen. Zu den vorhandenen Beschränkungen treten weitere, teil schärfere Maßnahmen, in Kraft. Unter anderem ...
weiterlesen...
05.01.2021

Weihnachtsbäume richtig entsorgen

Kreiswirtschaftsbetrieb informiert
Der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises übernimmt die Entsorgung der Weihnachtsbäume mit der Leerung der Biotonnen. Darüber informiert Betriebsleiter Ralf Felgenträger. „Die Weihnachtsbäume können ohne Baumschmuck, Lametta, Lichterketten oder anderen ...
weiterlesen...
05.01.2021

Aufruf an die Plötzkyer

Heimatverein möchte Chronik ergänzen
Auch wenn die Corona-Pandemie normales Vereinsleben noch nicht wieder zulässt, will der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. nicht untätig sein. Der Verein wird mit dem Beginn des Jahres 2021 das Thema „Orts-Chronik“ neu angehen. Was 1975 in der DDR per Gesetz verfügt ...
weiterlesen...
05.01.2021

Impftermine koordiniert das Gesundheitsministerium

Zentrum in Staßfurt soll ab 11. Januar 2021 bereit sein
Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises hat an der Telefon-Hotline in den vergangenen Tagen unzählige Nachfragen zu Impfterminen erhalten. Landrat Markus Bauer erklärt, die Nachfragen zeige eine große Impfbereitschaft der Bevölkerung. Allerdings sagt er klar, dass der ...
weiterlesen...
05.01.2021

Corona-Virus (232): Update 4. Januar 2021

Inzidenz steigt auf 260
Am heutigen Montag verzeichnet der Salzlandkreis 614 aktive Coronafälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 260,15 (Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage). Laut Statistik haben rein rechnerisch nunmehr 2.313 Personen eine Coronainfektion ...
weiterlesen...
04.01.2021

Einsicht in Wählerverzeichnis ab heute möglich

Für Landratswahl am 24. Januar 2021
Für die Landratswahl am 24. Januar 2021 (eventuelle Stichwahl am 7. Februar 2021) kann das Wählerverzeichnis eingesehen werden. Dieses wird in der Zeit vom 4. bis 8. Januar 2021 im Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe), Friedrichstraße 117, während der ...
weiterlesen...
04.01.2021

Erste Impfdosen verteilt

Vorgehen nach Pandemieplan
Erneut sind vier Teams mit Ärzten und Schwestern in Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen des Salzlandkreises unterwegs, heute bei den Gnadauer Anstalten, im Diakonieverein Burghof in Schönebeck, bei der Lebenshilfe Bördeland in Staßfurt sowie beim DRK in Nienburg. Über ...
weiterlesen...
30.12.2020

Corona-Virus (231): Update 29. Dezember 2020

Inzidenz mit 242 weiter hoch
Die Zahl der Corona-Infektionen im Salzlandkreis ist in den vergangenen zwei Tagen gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete für Montag und Dienstag insgesamt 87 neue Fälle. Die Zahl der bestätigten aktiven Infektionen liegt heute bei 556, während ...
weiterlesen...
29.12.2020

Corona-Virus (230): Update 27. Dezember 2020

115 Neuinfizierte
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch an den Weihnachtsfeiertagen weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete insgesamt 115 Neuinfizierte in den vergangenen vier Tagen. Aktuell gelten damit 692 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1702 sind rein ...
weiterlesen...
27.12.2020

Inbetriebnahme des Impfzentrums

Geplant am 28. Dezember 2020
Erste Impfdosen sollen ab Montag, 28. Dezember, im Salzlandkreis gespritzt werden, an Hochbetagte über 80 Jahre, Pflegeheimbewohner und medizinisches Personal. So wie es die nationale Impfstrategie vorsieht zur Immunisierung der Bevölkerung gegen das Corona-Virus auf freiwilliger Basis. ...
weiterlesen...
27.12.2020

Brückentage: Verwaltung an drei Tagen geschlossen

28. Dezember bis 30. Dezember 2020
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist vom Montag, 28. Dezember 2020, bis Montag, 30. Dezember 2020 (Tag vor Silvester), ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, ...
weiterlesen...
23.12.2020

Corona-Virus (229): 61 Neuinfizierte

Corona-Update 23.12.
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis steigt weiter. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete am Mittwoch 61 Neuinfizierte. Aktuell gelten damit 525 Personen im Salzlandkreis als erkrankt, 1562 sind rein rechnerisch wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Salzlandkreis ...
weiterlesen...
23.12.2020

Städtepartnerschaftsverein plant für 2021

Aktivitäten für 2021 standen auf der Tagesordnung einer virtuellen Vorstandssitzung des Partnerschaftsvereins Schönebeck vor wenigen Tagen via Videokonferenz. Die Mitglieder sprachen unter anderem über die diesjährigen Aktivitäten des Vereins und über die ...
weiterlesen...
23.12.2020

Corona-Virus (228): 53 Corona-Neuinfektionen

Weitere Maßnahmen möglich
Am Dienstag meldete der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises 53 Corona-Neuinfektionen. Die Zahl aktiver Fälle sank leicht und liegt bei 496, während nunmehr 1.535 Personen als nach einer Corona-Infektion genesen gelten. Die Inzidenz verharrt über der Warnstufe 200, den vierten ...
weiterlesen...
22.12.2020

Schönebeck (Elbe): Wir sind auf Instagram!

Neuer Social Media Account
Die Stadt Schönebeck (Elbe) ist nun auch beim sozialen Netzwerk Instagram aktiv. Um das positive Stadtbild im Internet weiter mit zu prägen, hat sich Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit seiner Wirtschaftsförderung und Pressestelle entschieden, das ...
weiterlesen...
22.12.2020

Förderverein Hummelberg-Turm e.V. plant Lichtaktion

Aktion Licht statt Böller
Die angekündigte Aktion des Förderverein Hummelberg-Turm e.V. "Licht statt Böller" fand bereits bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern regen Anklang. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch lobte ausdrücklich das Engagement des Vereins, nicht nur in der ...
weiterlesen...
22.12.2020

Veolia: Reguläre Geschäftszeiten wieder ab dem 4. Januar 2021

24-Stunden-Notfall-Nummer immer erreichbar
Der Kundenservice der Veolia Wasser Deutschland GmbH am Standort Schönebeck (Elbe) ist zwischen Weihnachten und Neujahr nicht erreichbar. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im Auftrag der Stadt Schönebeck (Elbe) um ...
weiterlesen...
21.12.2020

Corona-Virus (227): Erneut sind Tote zu beklagen

200er Marke überschritten
Seit Freitag meldete das Gesundheitsamt des Salzlandkreises über das Wochenende 127 Corona-Neuinfektionen. Am heutigen Montag kommen 25 dazu. Es gibt derzeit 500 aktive Fälle im Salzlandkreis. Inzwischen gelten 1.478 Personen als nach einer Corona-Infektion genesen. Die Inzidenz liegt ...
weiterlesen...
21.12.2020

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße

2020 / 2021
Der Oberbürgermeister Schönebecks, Bert Knoblauch, und die Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgerinnen der Stadt auf diesem Wege ein besinnliches, schönes und - in erster Linie - ein gesundes Weihnachtsfest sowie ein friedliches ...
weiterlesen...
21.12.2020

Fragen um den Änderungsantrag der Linken

Zur Hauptsatzung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Rund um die Änderung der Hauptsatzung der Stadt Schönebeck gab es Diskussionen. Grund war der Änderungsantrag der Fraktion Die Linke, der vorsieht, die §8 Absatz (2) wie folgt zu ändern: In die beratenden Ausschüsse können gemäß § 49 Absatz 3 des ...
weiterlesen...
18.12.2020