Corona-Virus (366): Keine Genesenen-Bescheingungen durch Salzlandkreis

Ausstellung erfolgt durch Apotheken
Corona-Infizierte im Salzlandkreis erhalten künftig keine sogenannte Genesenen-Bescheinigung vom Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises mehr. Das Landesverwaltungsamt informierte die Kreisverwaltung schriftlich darüber, dass ein solcher Nachweis über die Genesung nach einer ...
weiterlesen...
03.03.2022

Narren geben Rathausschlüssel zurück

Aschermittwoch im Rathaus
Mit einer Schweigeminute zollten die Närrinnen und Narren des Felgeleber Carneval-Clubs der Lage in der Ukraine und den Menschen dort ihren Respekt, bevor sie den Schlüssel zum Abschluss der fünften Jahreszeit an Oberbürgermeister Bert Knoblauch zurückgaben. Mit gewohnt ...
weiterlesen...
02.03.2022

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 8. März 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 8. März 2022,  in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit – unter Einhaltung der notwendigen ...
weiterlesen...
02.03.2022

Spendenkonto eingerichtet

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Was die Städte und Gemeinden jetzt sofort organisieren können für Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, die im Salzlandkreis um Hilfe bitten, war Thema der Gesprächsrunde von Landrat Markus Bauer mit den hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am ...
weiterlesen...
01.03.2022

Solidarität mit der Ukraine

Schönebecker versammeln sich zu Kundgebungen
Schätzungsweise 120 Menschen sind dem Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen gefolgt, um am Sonntag, 27. Februar 2022, an einer Friedenskundgebung auf dem Schönebecker Marktplatz teilzunehmen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter beispielsweise des Stadtrates, der Kirche, ...
weiterlesen...
28.02.2022

SOLEPARK: Sturmschäden und Verkehrssicherung

Ab 28. Februar 2022 Arbeiten am Baumbestand im Tannenwald
Das Tannen- oder Kusswäldchen in Schönebeck wird von vielen Menschen zur Erholung aufgesucht und ist ein beliebtes Areal für Freizeitsport und Spaziergänge. Als Teilareal des Kurparks von Bad Salzelmen ist dieser Bereich dem SOLEPARK Schönebeck / Bad Salzelmen in der Pflege ...
weiterlesen...
24.02.2022

Schlips abschneiden im "Homeoffice"

Weiberfastnacht am 24.2.2022
Ein Hauch von närrischem Treiben zur Weiberfastnacht: Auch wenn es in dieser Session keine großen Veranstaltungen gibt, so steht die Weiberfastnacht dennoch im karnevalistischen Kalender. Darum ließ es sich Sandra I., amtierende Prinzessin (und Präsidentin) des FCC, ...
weiterlesen...
24.02.2022

Sprechtage der Landesbehörde zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Termine im Salzlandkreis finden in Bernburg statt
Die Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führt seit 2001 Bürgerberatungstage in den Landkreisen und Kreisfreien Städten durch. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten diese Termine sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr erheblich ...
weiterlesen...
24.02.2022

Sturmschäden auf dem Friedhof in Plötzky

Notwendige Baumfällarbeiten
Die Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" haben auf dem Friedhof in Plötzky für Schäden an den Bäumen gesorgt. Zwei Fichten wurden aufgrund der starken Winde der vergangenen Tage entwurzelt. Bei weiteren 15 Fichten ist die Standsicherheit akut gefährdet. Diese Bäume ...
weiterlesen...
23.02.2022

Weitere Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Die ersten Freiwilligen haben sich gemeldet. Gleichwohl muss die Erhebungsstelle Zensus 2022 der Stadt Schönebeck (Elbe) weitere Erhebungsbeauftragte akquirieren,  welche die statistischen Erhebungen vor Ort im Rahmen der europaweiten Bevölkerungs-, Wohnungs- und ...
weiterlesen...
22.02.2022

Stürmisches Wetter erwartet: Tierpark bleibt am 19. Februar geschlossen

Warnung vor orkanartigen Böen
Aufgrund der anhaltenden stürmischen Wetterlage (Warnung vor extremem Sturm) bleibt der Tierpark Bierer Berg am morgigen Samstag voraussichtlich ganztägig geschlossen. Des Weiteren entscheiden die diensthabenden Mitarbeiter vor Ort, inwieweit der Tierpark geöffnet werden kann. Dies ...
weiterlesen...
18.02.2022

Corona-Virus (365): Zweiter "Booster" im Impfzentrum Staßfurt möglich

Termine entsprechend Stiko-Empfehlung
Personen der Risikogruppe, die durch das Coronavirus gesundheitlich besonders gefährdet beziehungsweise exponiert sind, können ab sofort einen Termin in der Impfstelle des Salzlandkreises in Staßfurt buchen für eine zweite, sogenannte Booster-Impfung. Geimpft wird mit einem ...
weiterlesen...
18.02.2022

UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Fr, 18. Feb, 18:00 – Sa, 19. Feb 04:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Freitag, 18. Februar 2022, für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) anfangs aus ...
weiterlesen...
18.02.2022

Sperrung Esterhuser Straße

Leitungsarbeiten auch in Ranies
Die Esterhuser Straße in Schönebeck (Elbe) wird Höhe Hausnummer 6 für den Verkehr und im Fußgängerbereich gesperrt. Vom 23. bis 28. Februar 2022 wird an Fernwärmeanschlüssen gearbeitet. Die Zuwegung zu den Grundstücken wird gewährleistet. Vom 21. ...
weiterlesen...
18.02.2022

100 Fotos aus dem Fundus

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. veranstaltet am Mittwoch, 23. Februar 2022 , ab 19 Uhr einen Themenabend im Bürgerhaus in Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6). Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „100 Fotos aus dem Fundus“.  Gezeigt werden ...
weiterlesen...
16.02.2022

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

Mi, 16. Feb, 22:00 – Do, 17. Feb 18:00 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 16. Februar 2022, für den Salzlandkreis. Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) aus westlicher ...
weiterlesen...
16.02.2022

Neue Medien in der Stadtbibliothek

Fördermittel für DVDs, Hörbücher oder Tonies
Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) hat im vergangenen Jahr einen positiven Bescheid für den Erhalt von 17.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich auf DVDs und Romane freuen, die ...
weiterlesen...
16.02.2022

Haushalt 2022 wird beschlossen

21. Sitzung des Stadtrates
Bei der ersten Stadtratssitzung im neuen Jahr wurden die Weichen gestellt. Sowohl der Haushaltsplan und das Haushaltskonsolidierungskonzept für das Jahr 2022 als auch der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Bauhof wurden beschlossen. Reichlich Redebedarf und eine Ablehnung gab es kurz vor dem ...
weiterlesen...
14.02.2022

Stadtwerke unterstützen Tierpark Bierer Berg

6. Verlängerung der Patenschaft für das Kleinsäugerhaus
Mongolische Rennmaus, Felsenmeerschweinchen oder Vielstreifen-Grasmaus: Der Niedlichkeits-Faktor im Kleinsäugerhaus ist groß. Davon überzeugte sich Julia Teige, Bereichsleiterin Vertrieb der Stadtwerke Schönebeck GmbH, bei der sechsten Verlängerung der Gehege-Patenschaft ...
weiterlesen...
11.02.2022

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"

Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe
Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen sieht es jedoch anders aus: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt; etwa jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte ...
weiterlesen...
11.02.2022