Einwohnerversammlung Elbenau/Grünewalde

Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr
Die nächste Einwohnerversammlung für die Stadtteile Elbenau und Grünewalde findet am Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr in der Freien Waldschule Elbenau, Elbenauer Straße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über ...
weiterlesen...
08.01.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 27.01.2025 – 02.02.2025

Winterferien 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
07.01.2025

Blick in die Plötzkyer Ortschronik

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Mittwoch, den 08.01.2025, führt der Plötzkyer Heimatverein seinen ersten Themenabend im neuen Jahr durch. Diesmal sollen Teile der vor kurzem digitalisierten Dias aus dem heimatkundlichen Archiv öffentlich gezeigt werden, u.a. aus der Erntearbeit in den 1960er Jahren oder ...
weiterlesen...
07.01.2025

Zusammen untern Weihnachtsbaum

3. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Sehr gut angenommen wurde das dritte Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024 in der Altstadt in Schönebeck. Für Weihnachtsstimmung sorgte Kirchenmusiker Carsten Miseler mit seinem Posaunenchor. Hunderte Besucherinnen und Besucher sangen bekannte Weihnachtslieder auf dem hiesigen Marktplatz. ...
weiterlesen...
07.01.2025

Babyschwimmen: Neue Kurse starten im Januar/Februar

Frühförderung für Säuglinge

Im ca. 32°C warmen Therapiebecken des Lindenbades lernen die Kleinen das Element Wasser kennen. Neben der Wassergewöhnung stehen vor allem Spaß und Bewegung im Mittelpunkt des Kurses.

weiterlesen...
07.01.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Angebote aus dem Kunsthof
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 5. Januar wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, ...
weiterlesen...
03.01.2025

Mitgefühl für Opfer und Beteiligte

Anteilnahme an schrecklicher Tat in Magdeburg
Mit tiefer Bestürzung und Trauer nehmen wir Anteil an den tragischen Ereignissen am Freitagabend auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Eine Tat, die uns „traurig und wütend, ratlos und ängstlich, unsicher und verzweifelt, sprach- und fassungslos und tief betroffen ...
weiterlesen...
22.12.2024

Edeka unterstützt Autor Dustin Joo

Buch "Freiwillige Feuerwehr - 112 Prozent Einsatz" handelt vom Ehrenamt
Dustin Joo hat ein Buch über das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr geschrieben. Der Schönebecker ist selbst bei der Berufsfeuerwehr in Magdeburg tätig, gleichzeitig aber auch freiwillig in der Schönebecker Wehr aktiv. Alexandra Pikulla, Leiterin des EDEKA-Centers in ...
weiterlesen...
20.12.2024

Idyllische Ansicht vom Dr. Tolberg-Saal in Bad Salzelmen ziert das Januar-Kalenderblatt

ÖSA-Kalender an Betriebsleiterin Sibylle Schulz übergeben
Der mit 2.500 Stück limitierte Jahres-Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gehört zur Tradition des Unternehmens. Erste Exemplare für 2025 übergab ÖSA-Versicherungsfachfrau Heike Wehemeyer am Donnerstag (19.12.2024) an SOLEPARK ...
weiterlesen...
20.12.2024

Jahreswechsel: Stadtverwaltung geschlossen

Brückentage 2024 / 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist 23. und 27. (Montag vor Heiligabend und Freitag nach Weihnachten) sowie am 30. Dezember 2024 (Montag vor Silvester) ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv ...
weiterlesen...
19.12.2024

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Do, 19. Dez, 10:00 – 22:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 19. Dezember 2024, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus südwestlicher, später ...
weiterlesen...
19.12.2024

Freigabe für Radweg Welsleber Straße

Dank Fördermitteln Verbindung zwischen Magdeburger und Wilhelm-Hellge-Straße befahrbar
"Es ist immer wieder schön, wenn wir uns zum Jahresende zu so einem schönen Termin sehen", sagte Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch gab er heute offiziell den Radweg an der Welsleber ...
weiterlesen...
18.12.2024

Kanalsanierung in der Wilhelm-Hellge-Straße

Vorbereitende Arbeiten in der Woche vor Weihnachten abgeschlossen / Am 7. Januar geht's weiter
Eines der größten Investitionsvorhaben der Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH (AbS)  hat in diesen Wochen Fahrt aufgenommen. Die Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation in der Wilhelm-Hellge-Straße sind gestartet und werden im neuen Jahr fortgesetzt. Ein gigantisches ...
weiterlesen...
18.12.2024

Weihnachtsmann und tierische Bescherung

Weihnachtlicher Bierer Berg lockt viele Besucher an
Dichtes Gedränge herrschte vor dem Zelt de Weihnachtsmannes. Viele Kinder wollten in auf dem Bierer Berg besuchen, als der Weihnachtliche Bierer Berg seine Pforten geöffnet hatte. Ein wenig Wartezeit wurde da gern inkauf genommen. Für die Großen waren indes viele Stände ...
weiterlesen...
18.12.2024

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt 2024

"Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanke ich mich herzlich."
Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schönebeck (Elbe) ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025! "Die Weihnachtstage und der ...
weiterlesen...
17.12.2024

Bürgerbudget

Ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 können die Einwohnerinnen und Einwohner, die mindestens 14 Jahre alt sind, der Stadt Schönebeck (Elbe) über ein Bürgerbudget bestimmen. Zuerst werden Vorschläge eingereicht, diese werden geprüft (Kosten, Zuständigkeit, Machbarkeit) und am Ende ...
weiterlesen...
17.12.2024

Salzlandfrau 2025 gesucht

Zuschriften bis 31. Januar erbeten
Im Jahr 2025 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement mit der Vergabe des Ehrenpreises "Salzlandfrau" gedankt werden. Die ...
weiterlesen...
17.12.2024

LAG Elbe-Saale e.V. startet dritten Projektaufruf

Bewerbungen bis zum 31. März 2025 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. gibt bekannt, dass der dritte Projektaufruf eröffnet wurde. Bis zum 31. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen, um in den Genuss von europäischen Fördermitteln zu kommen. Ob Sie einen Ort der Begegnung ...
weiterlesen...
17.12.2024

„O Tannenbaum“ auf dem Marktplatz

3. Schönebecker Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024
Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Zum dritten Mal findet am Freitag, 20. Dezember 2024, das Schönebecker Weihnachtssingen auf dem Markt statt. Beginn ist um 17 Uhr, bereits um 16.30 Uhr geht es mit einem Lichterumzug vom ...
weiterlesen...
17.12.2024

Gemeinsame Demokratiekonferenz in Schönebeck

Rück- und Ausblick auf Förderperioden
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ die Möglichkeit, Kleinstprojekte von ...
weiterlesen...
16.12.2024