Termine für das Festjahr melden

Weitere Jubiläen in 2023?
Im Jahr 2023 feiert Schönebeck (Elbe) sein 800-jähriges Stadtjubiläum. Um diesem tollen Fest gerecht zu werden, soll das gesamte Jahr im Zeichen des runden Geburtstages stehen. Alle Veranstaltungen der Stadtteile, Ortschaften, Vereine, Institutionen, Kirchen, Organisationen, ...
weiterlesen...
10.03.2022

Medien für ukrainische Geflüchtete

Bibliothek sammelt Spenden
Die Bereitschaft der Bevölkerung in und um Schönebeck (Elbe), den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist enorm groß. Neben Sach- und Finanzspenden werden auch Unterkünfte angeboten, sowohl private als auch von den großen Wohnungsunternehmen. Um den ...
weiterlesen...
10.03.2022

Salzlandkreis: Anmeldung zur Fischerprüfung und Jägerprüfung

Zur Prüfung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die nächste Fischerprüfung des Salzlandkreises findet am 7. Mai, 9 Uhr, in der Förderschule „Otto Dorn“, Seegasse 42 in Bernburg (Saale) statt. Die künftigen Anglerinnen und Angler können sich wieder bequem von zu Hause aus online zur Prüfung anmelden. ...
weiterlesen...
09.03.2022

Zwei Sperrungen in Schönebeck

Gretnitzer und Barbyer Straße
Die Gretnitzer Straße in Schönebeck (Elbe) wird vom 14. bis voraussichtlich 30. März 2022 für den Verkehr und im Fußgängerbereich auf Höhe Akazienstraße gesperrt. Grund ist die Verlegung einer Gasleitung. Vom 10. bis 18. März 2022 wird die Barbyer ...
weiterlesen...
09.03.2022

Lenkungsgruppe geschaltet

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Schönebeck war eine der ersten Städte im Land Sachsen-Anhalt, die sich zu Beginn der 90iger Jahre einen Stadtseniorenrat gegeben hat. Dementsprechend arbeitete die städtische Senioreninteressenvertretung kontinuierlich aber mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt der Mitglieder. Der ...
weiterlesen...
07.03.2022

Hilfsaktion für Ukraine

Schönebecker sammeln Spenden
Über 150 Menschen folgten dem erneuten Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen und kamen am Sonntag zu einer zweiten Friedenskundgebung auf dem Marktplatz zusammen. Der "Regionale Bläserchor Schönebeck-Barby" empfing die Bürgerinnen und Bürger mit bedächtigen ...
weiterlesen...
07.03.2022

Unterstützung für den Partnerkreis

Salzlandkreis sammelt weiter Spenden
Der Landkreis Jaroslaw liegt im Südosten Polens, in den Vorkarpaten, und hat einen direkten Grenzübergang zur Ukraine. Dort leben rund 120 000 Einwohner. Der Salzlandkreis hatte in jüngerer Vergangenheit die Beziehungen nach Polen wieder intensiviert. 2019 war ich dort mit einer ...
weiterlesen...
07.03.2022

Plötzkyer Lesestube öffnet wieder regelmäßig

mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. teilt mit, dass ab sofort die Lesestube Plötzky wieder regelmäßig geöffnet wird. Die Lesestube Plötzky befindet sich im Bürgerhaus Plötzky, Albert-Schweitzer-Str. 6, und ist nun wieder regelmäßig mittwochs ...
weiterlesen...
07.03.2022

Stadtwerke bringen Hilfsgüter in die Ukraine

Welle der Hilfsbereitschaft
Stadtwerke Schönebeck GmbH: „Wir alle verfolgen seit Tagen die sich in der Ukraine zuspitzende Lage. Viele von uns sind über Freunde, Bekannte und Verwandte selbst betroffen und ganz nah an den Berichterstattungen dran. Den Leuten vor Ort fehlt es an sie vielen ...
weiterlesen...
04.03.2022

Sperrung Zimmererstraße und Dorfstraße Ranies

Ab 7. März 2022
Die Zimmererstraße in Schönebeck (Elbe) wird vom Kreisverkehr bis Hausnummer 11 für den Verkehr und im Fußgängerbereich gesperrt. Am Montag, 7. März 2022, wird von 7 bis 12 Uhr ein Dachstuhl gerichtet. Vom 7. März bis 29. April 2022 wird die Dorfstraße ...
weiterlesen...
03.03.2022

Corona-Virus (366): Keine Genesenen-Bescheingungen durch Salzlandkreis

Ausstellung erfolgt durch Apotheken
Corona-Infizierte im Salzlandkreis erhalten künftig keine sogenannte Genesenen-Bescheinigung vom Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises mehr. Das Landesverwaltungsamt informierte die Kreisverwaltung schriftlich darüber, dass ein solcher Nachweis über die Genesung nach einer ...
weiterlesen...
03.03.2022

Narren geben Rathausschlüssel zurück

Aschermittwoch im Rathaus
Mit einer Schweigeminute zollten die Närrinnen und Narren des Felgeleber Carneval-Clubs der Lage in der Ukraine und den Menschen dort ihren Respekt, bevor sie den Schlüssel zum Abschluss der fünften Jahreszeit an Oberbürgermeister Bert Knoblauch zurückgaben. Mit gewohnt ...
weiterlesen...
02.03.2022

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 8. März 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 8. März 2022,  in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit – unter Einhaltung der notwendigen ...
weiterlesen...
02.03.2022

Spendenkonto eingerichtet

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Was die Städte und Gemeinden jetzt sofort organisieren können für Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, die im Salzlandkreis um Hilfe bitten, war Thema der Gesprächsrunde von Landrat Markus Bauer mit den hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am ...
weiterlesen...
01.03.2022

Solidarität mit der Ukraine

Schönebecker versammeln sich zu Kundgebungen
Schätzungsweise 120 Menschen sind dem Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen gefolgt, um am Sonntag, 27. Februar 2022, an einer Friedenskundgebung auf dem Schönebecker Marktplatz teilzunehmen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter beispielsweise des Stadtrates, der Kirche, ...
weiterlesen...
28.02.2022

SOLEPARK: Sturmschäden und Verkehrssicherung

Ab 28. Februar 2022 Arbeiten am Baumbestand im Tannenwald
Das Tannen- oder Kusswäldchen in Schönebeck wird von vielen Menschen zur Erholung aufgesucht und ist ein beliebtes Areal für Freizeitsport und Spaziergänge. Als Teilareal des Kurparks von Bad Salzelmen ist dieser Bereich dem SOLEPARK Schönebeck / Bad Salzelmen in der Pflege ...
weiterlesen...
24.02.2022

Schlips abschneiden im "Homeoffice"

Weiberfastnacht am 24.2.2022
Ein Hauch von närrischem Treiben zur Weiberfastnacht: Auch wenn es in dieser Session keine großen Veranstaltungen gibt, so steht die Weiberfastnacht dennoch im karnevalistischen Kalender. Darum ließ es sich Sandra I., amtierende Prinzessin (und Präsidentin) des FCC, ...
weiterlesen...
24.02.2022

Sprechtage der Landesbehörde zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Termine im Salzlandkreis finden in Bernburg statt
Die Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führt seit 2001 Bürgerberatungstage in den Landkreisen und Kreisfreien Städten durch. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten diese Termine sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr erheblich ...
weiterlesen...
24.02.2022

Sturmschäden auf dem Friedhof in Plötzky

Notwendige Baumfällarbeiten
Die Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" haben auf dem Friedhof in Plötzky für Schäden an den Bäumen gesorgt. Zwei Fichten wurden aufgrund der starken Winde der vergangenen Tage entwurzelt. Bei weiteren 15 Fichten ist die Standsicherheit akut gefährdet. Diese Bäume ...
weiterlesen...
23.02.2022

Weitere Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Die ersten Freiwilligen haben sich gemeldet. Gleichwohl muss die Erhebungsstelle Zensus 2022 der Stadt Schönebeck (Elbe) weitere Erhebungsbeauftragte akquirieren,  welche die statistischen Erhebungen vor Ort im Rahmen der europaweiten Bevölkerungs-, Wohnungs- und ...
weiterlesen...
22.02.2022