Gleichberechtigte Teilhabe für alle

Vorbereitungen für den Aktionstag der Menschen mit Behinderungen laufen
Traditionell ist der 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ziel dieses Aktionstages ist es, auf die Situation von behinderten Bürgerinnen und Bürgern aufmerksam zu machen und dafür einzutreten, dass alle Menschen gleichberechtigt an ...
weiterlesen...
20.05.2022

Voraussetzungen für Baumpatenschaft schaffen

23. Sitzung des Stadtrates
Das Thema Baumpatenschaften ist komplex und beschäftigt die Stadträte bereits seit mehreren Monaten. Ein ursprünglicher Antrag der SPD-Fraktion wurde zurückgenommen, inzwischen war die CDU mit einem eigenen Vorschlag aktiv, dem ein Änderungsantrag der SPD folgte. Am ...
weiterlesen...
20.05.2022

Offizielle Freigabe für Spielplatz Ranies

Zu 75 Prozent gefördert von Europäischer Union und Land Sachsen-Anhalt
Bereits seit einigen Tagen können die Kinder in der Schönebecker Ortschaft Ranies an den Geräten toben. Heute wurde der neue Spielplatz in Ranies offiziell freigegeben. Das Areal soll Begegnungs- und Abenteuerraum für Kinder und (Groß-)Eltern der Ortschaft Ranies sowie ...
weiterlesen...
18.05.2022

Sauna wieder nutzbar

Volksschwimmhalle
Die Sauna in der Volksschwimmhalle wurde wieder in Betrieb genommen. Die technische Störung des Saunaofens inklusive der elektrischen Anlage wurde behoben.
weiterlesen...
18.05.2022

"Vereine wichtig für die Gesellschaft"

29. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Schönebeck (Elbe) ist eine Sportstadt. Das belegen zum einen die Veranstaltungen, die hier ausgetragen werden. Zu erwähnen sind beispielsweise Events wie der Solecup, der am 10. Juni im Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße wie der auf dem Programm steht, oder der ...
weiterlesen...
18.05.2022

Verwaltung am 27. Mai 2022 geschlossen

Brückentag
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist am Freitag, 27. Mai 2022, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv in der Prager Straße 71, das Friedhofswesen in der Magdeburger Straße 157 ...
weiterlesen...
17.05.2022

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Beratung auch auf Ukrainisch
Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert, ist seit dem 1. Mai 2022 die Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ auch auf Ukrainisch möglich: Телефон довіри „Насильство щодо жінок“. ...
weiterlesen...
16.05.2022

23 Einsätze im Jahr 2021

Jahreshauptversammlung der FFW Elbenau
Bei der Stadtteilfeuerwehr Elbenau wird in diesem Jahr gefeiert. Sie wurde am 29. April 1922 aus einer Pflichtfeuerwehr gegründet und begeht ihr 100-jähriges Jubiläum, berichtete Wehrleiter Ronald Mühlsiegel während der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Mit 17 ...
weiterlesen...
16.05.2022

Festveranstaltung 30 Jahre SWB

Investitionen von mehr als 180 Millionen Euro
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde am 13. Mai 1992 gegründet. Am vergangenen Freitag feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum im Festsaal des IGZ Inno-Life Schönebeck. Zu den Gratulanten gehörten Staatssekretär Sven Haller und Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...
16.05.2022

Bronzezeit erleben

Workshop am Rinheiligtum für Schulen und Familien
Der Aufbau der kulturtouristischen und museumspädagogischen Erlebniswelt am Ringheiligtum geht weiter. Dank der Förderung des Landes Sachsen-Anhalt und des Salzlandkreis können Schulklassen ab nächsten Donnerstag, 19. Mai, und Besucher am darauf folgenden Wochenende wieder ...
weiterlesen...
16.05.2022

Delegation besucht Trakai in Litauen

Vorbereitungen gehen in die nächste Runde
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so freuen sich derzeit sehr viele Schönebeckerinnen und Schönebecker auf die baldige Vertragsunterzeichnung für eine Städtepartnerschaft mit der litauischen Stadt Trakai. Die Unterzeichnung des Vertrages ist für den 3. ...
weiterlesen...
13.05.2022

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Kurkonzert, Schausieden, Führungen
Eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 60er Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 15. Mai 2022 ab 15 Uhr beim nächsten Kurkonzert im Bad Salzelmener Kurpark. Mit Volldampf, Petticoat, jeder Menge Spaß und fetziger Musik wird das Publikum von ...
weiterlesen...
13.05.2022

Neues Online-Angebot bei Fischern sehr gefragt

Verlängerung des Fischereischeines
Die Verlängerung des Fischereischeines digital beantragen – diesen Service bietet die Kreisverwaltung seit Herbst vergangenen Jahres an. Und hat damit voll ins Schwarze getroffen. Denn mehr als die Hälfte der seither gestellten Anträge gingen tatsächlich online ein. Das ...
weiterlesen...
13.05.2022

Plötzky: Öffentliche Führungen im Mai

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Samstag, den 28.05.2022, wird der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. öffentliche Führungen durch die Ortschaft Plötzky anbieten. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Ortes kennen und erfahren Interessantes aus der bis ins Mittelalter reichenden ...
weiterlesen...
13.05.2022

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Pfingstferien 2022

23.05.2022 – 29.05.2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Pfingstferien vom 23. bis 29. Mai 2022 hin. Am Freitag, 27.05.2022, findet die Wassergymnastik bereits von 9 bis 10 Uhr statt.  Es wir d um Beachtung und ...
weiterlesen...
12.05.2022

Versammlung der Jagdgenossenschaft Schönebeck

Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18 Uhr in der "Alt Salzer Stube"
Die Jagdgenossenschaft Schönebeck (Elbe) lädt alle Grundeigentümer von bejagdbaren land- und forstwirtschaftlichen Flächen zur Mitgliederversammlung ein. Termin ist am Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18 Uhr in der Gaststätte „Alt Salzer Stube“ . Auf der Tagesordnung ...
weiterlesen...
11.05.2022

Partnerschaftsverein berät "Aktivitäten 2022"

Städtepartnerschaftsvereine Garbsen und Schönebeck
Die Aktivitäten für 2022 standen auf der Tagesordnung einer kleinen Zusammenkunft des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. vor wenigen Tagen. Gemeinsam mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen wurden die Pläne für die diesjährigen ...
weiterlesen...
11.05.2022

SWB unterstützt den Solecup

100 stoßen Kugel und Schlagball-Cup
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWB) erneuert die Partnerschaft zur Unterstützung des Solecups, der am 10. Juni 2022 im Stadion an der Magdeburger Straße ausgetragen wird. Nach einem Jahr Absage und einer Durchführung ohne Zuschauer 2021 „sind die Zuschauer ...
weiterlesen...
11.05.2022

"Wir-sind-Schönebeck-Gefühl"

Patenschaften für Sitzschalen auf dem Bierer Berg
Nach langem Warten ist nun endlich soweit: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck hat am Dienstagvormittag die Firmenvertreter auf den Bierer Berg eingeladen, um sich offiziell bei den Spenderinnen und Spender der komfortablen Sitzschalen zu bedanken. Der durch die Corona-Pandemie ...
weiterlesen...
11.05.2022

Einwohnerversammlung in Pretzien

Am Montag, 23. Mai 2022, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alter Krug"
Am Montag, 23. Mai 2022, findet ab 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Pretzien, Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...
10.05.2022