Engagement für die Region Schönebeck

Bürgerstiftung wählt neuen Vorstand
Die Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Jan Holm Hansen, stellvertretende Vorsitzende Lisette Zanke. Neuer Beisitzer ist Max Vatterott, neues beratendes Mitglied Katrin Maurer. Schatzmeisterin bleibt Ina Barann. Die ...
weiterlesen...
21.06.2024

Sanierung der Bauwerkstreppe

Welsleber Brücke
Wie das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) mitteilt, muss die Bauwerkstreppe an der Welsleber Brücke saniert werden. Die notwendigen Arbeiten beginnen am Montag, 24. Juni 2024. Während der Bauzeit (24. bis 28. Juni 2024) sind die Bauwerkstreppe gesperrt und der Zugang zur ...
weiterlesen...
21.06.2024

Auftakt mit neun Kindern

Freie Montessori-Schule Schönebeck feiert 20-jähriges Bestehen
Am Anfang war der Wunsch einiger Eltern des Montessori Kinderhauses, eine Schule nach der gleichen Pädagogik entstehen zu lassen. Aus der Gründungsveranstaltung am 12. März 2002, aus der ein Verein für die Freie Montessori-Schule hervorging, entwickelte sich eine Institution, ...
weiterlesen...
20.06.2024

Unterstützung für Galerie Kunst-Kontor

Schönebecker wollen Buch über Christof Grüger auflegen
Susanne Kalisch und Frank Pudel von der Schönebecker Galerie Kunst-Kontor möchten ein Buch über die Werke von Christof Grüger herausbringen. Dafür erhalten sie nun finanzielle Unterstützung. Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg-Schönebeck spendet ...
weiterlesen...
20.06.2024

Bauarbeiten am Gradierwerk erfolgreich abgeschlossen

Frische Sole zur Berieselung
Erfreuliche Mitteilung für alle Kurparkbesucher und Reha-Patienten. Die seit Februar laufenden Sanierungsarbeiten am einst längsten geradlinigen Gradierwerk Europas wurden erfolgreich umgesetzt. Doch was wurde eigentlich gemacht? Es handelte sich vorwiegend um den Austausch und die ...
weiterlesen...
19.06.2024

Tierpatenschaft für eine Laufente

Grundschultradition fortgeführt
Die 3. Klassen der Grundschule "Juri Gagarin" aus Welsleben haben erneut eine Tierpatenschaft auf dem Bierer Berg übernommen. Nach anderthalb Stunden Fußmarsch wurden die Schülerinnen und Schüler von Tierparkleiter Matthias Willberg empfangen. Der Zootierpfleger bedankte sich ...
weiterlesen...
19.06.2024

Schwimmhalle geschlossen

Aufgrund technischer Defekte
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Schließung der Volksschwimmhalle aufgrund eines technischen Defekt der Leittechnik notwendig. Aus diesem Grund muss die geplante Schließzeit - innerhalb der Sommerferien - vorgezogen werden. Die Schwimmhalle inklusive ...
weiterlesen...
18.06.2024

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Jahresbericht 2023
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ feierte im Jahr 2023 sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Einrichtung des Hilfetelefons ist das Beratungsaufkommen von 25.346 Beratungskontakten im Jahr 2014 auf 59.048 im Jahr 2023 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Zuwachs von 12 ...
weiterlesen...
18.06.2024

VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER

Di, 18. Jun, 15:00 – Mi, 19. Jun 04:00 Uhr
Eine VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER meldet der Deutsche Wetterdienst am Dienstag, 18. Juni 2024, für den Salzlandkreis. Ab Dienstagnachmittag kommt es von Südwesten regional zu schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial. Diese gehen teils mit schweren Sturmböen, ...
weiterlesen...
18.06.2024

Städtepartnerschaftsverein beim Sommerfest der Stadt Garbsen

Zusammenarbeit mit Städtepartnerschaftsverein Garbsen e.V.
Zu einem Gedankenaustausch über die gemeinsamen Aktivitäten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten Garbsen und Schönebeck und zum Besuche des diesjährigen Sommerfestes trafen sich die beiden Vorstände der Vereine für Städtepartnerschaften (SPV) sowie ...
weiterlesen...
17.06.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne ...
weiterlesen...
17.06.2024

Projekt "Zusammen Feuer & Flamme"

"Jugendfeuerwehren für Demokratie und Vielfalt"
Kurz vor den diesjährigen Sommerferien fand ein mehrtägiges Zeltlager mit den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehren der Stadt Schönebeck, Eggersdorf, Biere und Großmühlingen, Jugendrotkreuz und der Wasserwacht statt. Organisiert und veranstaltet wurde das Projekt vom ...
weiterlesen...
17.06.2024

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

5. Kurkonzert 2024
Eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 60er Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 30. Juni 2024 ab 15 Uhr beim Kurkonzert im Bad Salzelmener Kurpark. Mit Volldampf, Petticoat, jeder Menge Spaß und fetziger Musik wird das Publikum von „Pippi“ und ihrem ...
weiterlesen...
17.06.2024

Neuer Abschnitt bei Baustelle L51

Vollsperrungen betreffen auch den Westfriedhof
Die Baustelle der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) an der L 51 in Schönebeck (Elbe) rückt am Montag, 17. Juni 2024, weiter. Der Baubereich auf der Magdeburger Straße erstreckt sich dann von der Garbsener Straße bis hinter die Einfahrt zum Westfriedhof (kleiner ...
weiterlesen...
14.06.2024

Rohre biegen und Heizung verlegen

Handwerker-Live-Stunde in der Maxim-Gorki-Schule
Wie verlege ich eine Fußbodenheizung? Wie forme ich Metall? Hält eine Parkbank aus Rohren? Diese und weitere Fragen wurden während der Handwerker-Live-Stunde an der Maxim-Gorki-Schule in Schönebeck (Elbe) geklärt. In Kooperation mit der Firma Lustinetz „Baden wie die ...
weiterlesen...
14.06.2024

Harald Weiner geht in den Ruhestand

Sechs Jahre Leiter der Sekundarschule "Am Lerchenfeld"
Eine Woche noch wird Harald Weiner die Geschicke an der Sekundarschule „Am Lerchenfeld“ in Schönebeck (Elbe) leiten, dann geht er gemeinsam mit seinen Schülern in die Ferienpause. Der Unterschied: Im August, wenn die meisten Schülerinnen und Schüler in der ...
weiterlesen...
14.06.2024

Musik in der Box

Casebau-Unternehmen aweo feiert 20-jähriges Bestehen
Manchmal muss man pragmatisch denken. Und manchmal trifft man dann eine Entscheidung, die das Leben verändert. Als Ronny Jobs, leidenschaftlicher Musiker, Transportboxen für seine Musikgeräte benötigt, fertigt er sie kurzerhand selbst. Aus einer Notlösung wurden ein Beruf ...
weiterlesen...
14.06.2024

Dank an die Wahlhelfenden und Mitarbeitenden

Hohe Wahlbeteiligung
Das sonnige Wetter motivierte viele Wählerinnen und Wähler vielleicht zusätzlich, um mit ihrer Stimme zur Wahl zum Europäischen Parlament und zur Kreistagswahl, Stadtratswahl für die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Ortschaftsratswahlen für die Ortschaften ...
weiterlesen...
14.06.2024

26. Schönebecker Operettensommer: „Die Csárdásfürstin“

Emmerich Kálmáns Werk läuft ab 22. Juni auf der Freilichtbühne Bierer Berg
Es ist wieder Operettensommer-Zeit! Freunde musikalischer Bühnenwerke fiebern schon jetzt der Premiere des 26. Schönebecker Operettensommers am 22. Juni auf der Waldbühne im Tierpark Bierer Berg entgegen. Aufgeführt wird in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2002 Emmerich ...
weiterlesen...
14.06.2024

Halbzeit beim Stadtradeln

Erstmals auch drei Parlamentarier mit dabei / Familientour am 23. Juni
Seit zehn Tage werden in Schönebeck im Rahmen der Kampagne STADTRADELN fleißig Kilometer gesammelt. Zeit für ein Zwischenresümee. Die beiden Teams der Kirchen und der Stadtverwaltung sind - wie schon im letzten Jahr - zahlenmäßig am stärksten vertreten. ...
weiterlesen...
13.06.2024