Überprüfung der Hydranten in Schönebeck (Elbe)

2021
Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt ab sofort die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dieser ...
weiterlesen...
29.09.2021

SWB: Balkon- & Gartenwettbewerb 2021

Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck (SWB)
Auch in diesem Jahr suchte die Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck (SWB) wieder die schönsten Balkone und attraktivsten Gärten ihrer Mieterinnen und Mieter aus. Eine unabhängige Jury bewertete in einem mehrstündigen Auswahlverfahren unter anderem die liebevoll ...
weiterlesen...
29.09.2021

AG "Die jungen Schönebecker Stadtführer"

Kinder- und Jugendprojekt im SKZ Treff
Im Jahr 2023 feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Bestehen. Doch was genau wissen die Schönebecker Kinder und Jugendlichen von dieser 800-jährigen Geschichte? Warum gibt es das Gradierwerk und was hat es mit der alten Stadtmauer auf sich? Hat es einen Grund, warum ...
weiterlesen...
28.09.2021

Der Roland sagt "Auf Wiedersehen"

Schilder am Ortsausgang Plötzky erneuert
Der Heimatverein Plötzky "Ostelbien" hat die Roland-Schilder an den Ortsausgängen nach Pretzien, Gommern, Schönebeck und Elbenau erneuert. Der Roland aus Holz wurde in wochenlanger Arbeit gehobelt, gefeilt, geglättet und neu gestrichen. In dieser Woche wurden sie an ihre ...
weiterlesen...
28.09.2021

Gesundheitsterminal in der Touristinformation am Markt

Zusätzlicher Service für Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Gesundheitsterminal der DAK in der Tourist-Information am Marktplatz erweitert der Solepark sein Angebot für Bürgerinnen und Bürger. Jeder hat die Möglichkeit, sich dort bei allgemeinen Gesundheitsfragen zu informieren, der Service ist barrierefrei zugänglich. "Es ...
weiterlesen...
28.09.2021

Humoristische Lesung mit Marion Romana Glettner

Am 23. Oktober im SKZ Treff
Zu einer humoristischen Lesung der Aschersleber Autorin Marion Romana Glettner lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff alle lach- und kulturfreudigen Bürger zu heiteren Kurzgeschichten mit Pfiff ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 23. Oktober 2021, ab17 Uhr im Soziokulturellen ...
weiterlesen...
27.09.2021

Unternehmen begrüßen viele Besucher

Tag der offenen Unternehmen 2021
Der Tag der offenen Unternehmen 2021 in Schönebeck (Elbe) war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte Besucher haben am vergangenen Samstag die Gelegenheit genutzt, die Betriebe vor Ort einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Das Engagement lobte auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
27.09.2021

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch möchte auf diesem Wege allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre engagierte Mitarbeit in den 23 allgemeinen Wahlbezirken und den vier Briefwahlbezirken in Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum 20. ...
weiterlesen...
27.09.2021

Mit einem Sprung ins Ziel

Mehr als 440 Teilnehmende beim 8. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf
Florian Eisfeld (TV Dessau) hatte noch die Kraft, das Ziel mit einem beherzten Sprung zu überwinden. Er sprintete die 6,63 Kilometer lange Strecke beim 8. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf in knapp 25 Minuten und sicherte sich damit Platz eins. Insgesamt hatten sich mehr als 440 ...
weiterlesen...
26.09.2021

Eine starke Gemeinschaft

FFW Pretzien/Plötzky feiert 120 Jahre
Am heutigen Sonntag besteht die Freiwillige Feuerwehr in Pretzien seit 120 Jahre. Am 26. September 1901 haben sichMänner zusammengefunden, um sich als ehrenamtliche Helfer für die Brand- und Gefahrenabwehr in der Region zu engagieren. Sie traten den sich häufenden Brandereignissen ...
weiterlesen...
26.09.2021

2. Street Food Festival im Kurpark

Open-Air vom 1. bis 3. Oktober 2021
Ein Duftwolkengemisch aus gebratenem Fleisch, frittierten Leckereien und süßen Versuchungen liegt vom 1. bis 3. Oktober 2021 im Solepark von Schönebeck in der Luft. Die gelungene Kombination aus guten Zutaten, kräftigen Aromen, trendigen Gerichten und der puren Lust am ...
weiterlesen...
24.09.2021

Teilnehmer haben die Bühne genutzt

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Von Aderstedt bis Zuchau - 19 Orte in fünf Tagen zeigten sich der angereisten Wettbewerbsjury selbstbewusst von ihrer besten Seite. „Das war super, gerade auch in einer besonders schwierigen Zeit. Wir haben viel Überzeugendes und auch viel Neues gesehen. Wobei die anderthalb Stunden ...
weiterlesen...
24.09.2021

Maxim-Gorki-Straße wieder freigegeben

Nach 4,5 Monaten Bauzeit
Nach nur 4,5 Monaten und damit etwa vier Wochen schneller als geplant konnte die Maxim-Gorki-Straße in Schönebeck am heutigen Freitag für den Verkehr freigegeben werden. Die Planungen im Vorfeld übernahm die igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH aus Magdeburg. Am 5. Mai 2021 ...
weiterlesen...
24.09.2021

Aktuelle Straßensperrungen

In der Straße „Am Kloster“ in Plötzky kommt es am 29. September 2021 zu einer Sperrung bei Hausnummer 1a. Grund ist die Verlegung von Anschlüssen. Des Weiteren muss in Schönebeck (Elbe) aufgrund der Verlegung einer Fernwärmetrasse die Sperrung der Kreuzung ...
weiterlesen...
23.09.2021

Schönebeck sammelt mehr als 13.000 Euro

Spende für die Betroffenen des Hochwassers im Rheinland
Mehr als 180 Menschen sind beim Hochwasser in Nordrhein-Westfalen getötet worden, Tausende haben alles verloren. In der großen Not zeigte sich auch die Solidarität unter den Menschen. Unterstützung gab es auch aus Schönebeck (Elbe). Gestern übergab die ...
weiterlesen...
23.09.2021

"PFD Schönebeck": Projekt "Internationaler Jugendaustausch"

Gemeinsames Kochen für die Städtepartnerschaft
Es ist immer interessant, wie in anderen Ländern das Leben funktioniert. Daher ist es wichtig, internationale Kontakte zu pflegen. Dieselbe Meinung vertreten auch viele Menschen in Schönebeck, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. Sich zu ...
weiterlesen...
22.09.2021

Kein Markt auf dem Salzblumenplatz

Aus organisatorischen Gründen findet der Bad Salzelmener Markt am kommenden Donnerstag, 23. September 2021, nicht auf dem Salzblumenplatz statt. Ab der kommenden Woche wird dieser wieder wie gewohnt am Dienstag und Donnerstag auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen stattfinden.
weiterlesen...
21.09.2021

Schönebeck (Elbe): Neustart Kultur

Krönende Abschlussveranstaltung an zwei Tagen in der Elbestadt
Neustart Kultur - so betitelte erst kürzlich der Salzlandkreis den KULTURSommer 2021. Nach Aschersleben, Bernburg und Staßfurt bildete Schönebeck (Elbe) den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe. Der Salzblumenplatz bot direkt an der Elbe eine besondere Kulisse. ...
weiterlesen...
21.09.2021

Zauber der Travestie im Tolberg-Saal

Am 15. Oktober 2021 um 17 und 20 Uhr
Die Veranstaltung „Zauber der Travestie“ kann unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Die Veranstaltung findet am 15. Oktober 2021 und nach 3G-Regel statt. Aufgrund des platzreduzierten Einlasses wird die Veranstaltung aufgeteilt und findet um 17 und ...
weiterlesen...
20.09.2021

Bürgerbüro und Stadtbibliothek am 27.9.2021 geschlossen

Bundestagswahl 2021
Das Sachgebiet Bürgerservice der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert: Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) bleibt am Montag, 27. September 2021, für Nachbearbeitungen zur Bundestagswahl geschlossen. Die Stadtbibliothek der Stadt Schönebeck (Elbe) bleibt am ...
weiterlesen...
20.09.2021