Überprüfung der Hydranten im Stadtgebiet Schönebeck

Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt in diesen Tagen die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Freiwillige Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet der Stadtwerke Schönebeck auf ihre ...
weiterlesen...

Verschiedene Sperrungen des Straßenverkehrs

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 23. bis zum 30. Oktober dieses Jahres zwischen den Hausnummern 22 und 28 der Schönebecker Rosa-Luxemburg-Straße. Grund dafür sind notwendige Kanalreparaturen. Auch die Straße Am Malzmühlenfeld wird ...
weiterlesen...

Von Frohse nach Rotterdam

Spektakuläre Logistik, von der sich auch der Oberbürgermeister ein Bild machte: Riesige, etwa 170 Tonnen schwere „Ofenschüsse“ – Stahlbehälter für Recyclinganlagen – wurden am Mittwoch im Frohser Hafen mit gewältigen Autokränen auf ...
weiterlesen...

Großes Dankeschön an unsere Feuerwehren

Ein dickes Dankeschön, Respekt und Anerkennung zollten Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch den Kameradinnen und Kameraden der Wehren der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck am Dienstag auf dem Gelände der Stadtteilwehr Schönebeck (Tischlerstraße) ...
weiterlesen...

AMEOS bildet Medizinische Zentren/Schönebeck Kardiologie-Zentrum

Mit der Bildung von Medizinischen Zentren will AMEOS OST eine Klammer um ihre sechs Standorte in Sachsen-Anhalt setzen und damit für mehr Behandlungsqualität, gezieltere Koordinierung sowie bessere und schnellere Patientenzuordnung sorgen. Darüber informierte der ...
weiterlesen...