Konzert im Rahmen der Woche „Schalom – auf den Spuren jüdischen Lebens“

Im Rahmen einer Aktionswoche mit dem Titel „SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens“ fand in der vergangenen Woche unter anderem ein Konzert der Kreismusikschule "Béla Bartók" statt. Gemeinsam mit dem musikalischen Ensemble "Shoshana" spielten die Schülerinnen und Schüler berühmte Stücke, wie zum Beispiel das musikalische Thema "Schindlers Liste" aus dem gleichnamigen Spielfilm oder das Lied "Wenn ich einmal reich wär" aus dem Musical "Anatevka", und brachten ein Repertoire an Liedern und Instrumentalstücken jüdischer Musik zu Gehör. Die Musikerin Ina Norinska führte die ca. 100 Konzertbesucher durch das Programm. Zuvor eröffnete Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch den musikalischen Abend. Im Folgenden veröffentlichen wir Auszüge des Grußwortes des Stadtoberhauptes:

"Meine sehr verehrten Damen und Herren,ich freue mich sehr, dass ich heute Abend bei Ihnen sein und im Namen der Stadt den Konzertabend im Rahmen der Aktionswoche "SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens in Schönebeck (Elbe)" eröffnen darf. Recht herzlichen Dank zunächst für die Einladung zu diesem schönen Anlass. Denn ist ein schöner Anlass, wenn uns die jüngere Generation einen authentischen und detaillierten Einblick in das jüdische Leben und in die jüdische Musik ermöglicht. Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Béla Bartók", leistet einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen Erinnerungskultur. Dafür möchte ich euch und euren Lehrerinnen und Lehrern aber auch euren Eltern und Großeltern recht herzlich danken.

Für diesen kulturübergreifenden Abend danke ich ebenfalls dem Ensemble "Shoshana", welches religiöse und nichtreligiöse, jüdische und nichtjüdische Menschen zusammen bringt und philanthropische Verbindungen schafft. Und auch den Initiatoren, Organisatoren und vielen Helfern für dieses Konzert sowie für die gesamte Aktionswoche möchte ich noch einmal meinen persönlichen Dank aussprechen. Vielen Dank allen Beteiligten. Allen Gästen wünsche ich schöne und unterhaltsame Stunden und einen angenehmen Musikgenuss im schönen Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck an der Elbe."