Abluftgeräte für die Wasserwehr

Unterstützung der Firma Meltem
Die Wasserwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) erhält für den Sozialtrakt am neuen Standort im Stadtteil Frohse Abluftgeräte im Wert von 700 Euro. Diese übergab am Freitag Dirk Lindner von der Firma Meltem. Stellvertretend nahmen diese Heike Lindau von der Wasserwehr und ...
weiterlesen...
09.04.2021

Impfstation in Schönebeck startet am 12. April 2021

Zugang über Breiteweg
Die ersten Schilder sind bereits aufgestellt, wenngleich sie zum „Impfzentrum“ Schönebeck (Elbe) weisen. Aufgrund der Kurzfristigkeit war keine Zeit mehr, die Schilder mit der Bezeichnung „Impfstation“ anzufordern, denn bereits am Montag, 12. April 2021, startet die ...
weiterlesen...
09.04.2021

800-Jahr-Feier: Bilden von kleinen Arbeitsgruppen

Vorbereitung der 800-Jahr-Feierlichkeiten
Während ihrer Beratung am Donnerstag hat die Arbeitsgruppe „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“ die nächsten Schritte für die Vorbereitungen des Jubiläumsjahres festgelegt. In den kommenden Wochen werden sich kleine Arbeitsgruppen bilden, unter anderem zu den Themen ...
weiterlesen...
09.04.2021

Unterstützung beim Familienrecht

Onlineangebote des ISUV
Der Interessenverband für Unterhalt und Familienrecht bietet im April mehrere Onlinesemiare an. Unter anderem zu den Themen Patchworkfamilie, Kindesunterhalt und Altersarmut durch Scheidung. Zusammen leben ohne Trauschein oder in Patchworkfamilie - Rechtliche Risiken kennen, Vorteile nutzen ...
weiterlesen...
09.04.2021

Demnächst soll "Butter bei die Fische"

Stadtratssitzung vom 25. März 2021
Als Daniel Schürmann den langen Weg von den Zuschauerplätzen zum Mikrofon zurücklegte, herrschte großes Schweigen während der jüngsten Sitzung des Stadtrates im Dr.-Tolberg-Saal. Höchst gespannt waren die Stadträte auf die Meinung des Stadtwehrleiters zum ...
weiterlesen...
09.04.2021

Corona-Virus (299): Schönebeck mit 57 aktiven Fällen

Update 8. April 2021
Für gestern führt das RKI keine neuen Corona-Infektionsfälle im Salzlandkreis aufgrund nicht nachprüfbarer Probleme in der Meldekette. Tatsächlich wurden für die letzten beiden Tage bisher schon mehr als 100 Neuinfektionen beim Gesundheitsamt registriert, darunter in ...
weiterlesen...
09.04.2021

Aufarbeiten, was geschah

Stiftung Anerkennung und Hilfe
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe unterstützt Betroffene, die als Kinder oder Jugendliche zwischen 1949 und 1975 in der Bundesrepublik beziehungsweise im Zeitraum von 1949 bis 1990 in der ehemaligen DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und ...
weiterlesen...
08.04.2021

Gewässerschau 2021

Unterhaltungsverband „Elbaue“
Der Unterhaltungsverband "Elbaue" führt am Donnerstag, 6. Mai 2021, die diesjährige Gewässerschau im Bereich Schönebeck (Elbe) durch. Die Schaukommission trifft sich um 8.30 Uhr in der Geschäftsstelle(/Betriebshof), Grundweg 83, in Schönebeck(Elbe). Die Teilnahme ist ...
weiterlesen...
08.04.2021

Teilnahme am Tag der Nachbarn 2021

nebenan.de Stiftung
Die nebenan.de Stiftung ruft dazu auf, an einem Tag im ganzen Land Aktionen in der Nachbarschaft zu organisieren – am 28. Mai 2021, dem Tag der Nachbarn. Der Aktionstag soll dazu anregen, auf ganz einfache Art mit den Menschen zusammenzukommen, denen man sonst nur flüchtig im Hausflur ...
weiterlesen...
08.04.2021

Einschränkungen im Straßenverkehr

Aufgrund der Inbetriebnahme der Impfstation
Ab Montag, 12. April 2021, startet die Impfstation Böttcherstraße auf dem Gelände des ehemaligen DRK. Gleichzeitig nimmt eine Corona-Teststation in der Boeltzigstraße den Betrieb auf. Daher kommt es zu Änderungen und Einschränkungen beim fließenden und ruhenden ...
weiterlesen...
08.04.2021

Corona-Virus (298): 15 neue Fälle

Update 7. April 2021
15 neue laborbestätigte Infektionen zum Vortag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises (und sechs ergänzende Nachträge). Die Zahl aktiver Corona-Fälle im Salzlandkreis liegt auch heute bei 454. Inzwischen gelten 6.183 Personen nach einer Ansteckung mit dem Virus als ...
weiterlesen...
08.04.2021

Corona-Virus (297): Salzlandkreis beschränkt Kontakte

Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag, 7. April 2021
Die Zahl aktiver Corona-Fälle im Salzlandkreis liegt aktuell bei 454. Seit dem letzten Update vom Donnerstag vor Ostern sind insgesamt 135 laborbestätigte Fälle an das RKI gemeldet worden und auf dem Landkreis-Dashboard veröffentlicht. Inzwischen gelten 6.156 Personen nach einer ...
weiterlesen...
06.04.2021

Stadtarchiv eingeschränkt erreichbar

Aus organisatorischen Gründen ist das Stadtarchiv der Stadt Schönebeck (Elbe), Prager Straße, von Montag, 12. April, bis Freitag, 30. April 2021, jeweils montags und mittwochs unter der Nummer 03928 / 846024 nicht erreichbar. Anfragen werden unter der Telefonnummer 03928 / 710-564 ...
weiterlesen...
06.04.2021

Zusammen leben ohne Trauschein oder in Patchworkfamilie

Online-Veranstaltung des ISUV
Immer mehr Paare entscheiden sich für ein Zusammenleben ohne Trauschein. Bislang ist der Gesetzgeber nur zögerlich dieser gesellschaftlichen Entwicklung für den Fall eines Scheiterns der Partnerschaft gefolgt. Auch die Rechtsprechung wagt sich nur verhalten auf rechtliches "Neuland". ...
weiterlesen...
06.04.2021

Corona-Virus (296): Teststation in Schönebeck soll nach Ostern öffnen

Update 1. April 2021
Insgesamt 74 neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Mittwoch verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Berücksichtigt dabei sind auch Nachmeldungen von den Vortagen. 414 aktive Infektionen werden derzeit gezählt. 6037 Personen gelten nach einer Ansteckung als ...
weiterlesen...
01.04.2021

Tierpark Bierer Berg an Ostern eine Stunde länger geöffnet

Besucherzahl limitiert / Hygieneregeln beachten
Der Tierpark Bierer Berg öffnet über die Osterfeiertage eine Stunde länger, die Tiere und der Spielplatz können von den Besuchern von 9 bis 18 Uhr angeschaut bzw. genutzt werden. Auf Grundlage der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist weiterhin nur ...
weiterlesen...
01.04.2021

Corona-Virus (295): Update 31. März 2021

Inzidenz unter 100 / Keine Allgemeinverfügung über Ostern
Trotz der Entscheidung der Gesundheitsminister, die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca für bestimmte Personengruppen einzuschränken, mussten am Mittwoch im Salzlandkreis keine bereits vereinbarten Termine abgesagt werden. „Die anspruchsberechtigten Bürgerinnen und ...
weiterlesen...
31.03.2021

Neues Exponat beim Heimatverein Plötzky Ostelbien

Regelmäßige Öffnung ab 2. Mai geplant
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. freut sich über eine hochinteressante Bereicherung seiner ortsgeschichtlichen Sammlung in der Heimatstube Plötzky. Bei dem Neuzugang handelt es sich um ein Polyphon-Musikwerk vom Typ Nr. 45. Diese auch als Plattenspieldose bezeichneten ...
weiterlesen...
31.03.2021

Corona-Virus (294): Erneut Fälle in Schönebeck

Update 30. März 2021
Insgesamt sieben neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Montag verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Berücksichtigt sind dabei auch Nachmeldungen. 385 aktive Infektionen werden derzeit gezählt. 5988 Personen gelten nach einer Ansteckung als rechnerisch genesen. ...
weiterlesen...
31.03.2021

Stadt Schönebeck (Elbe) sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Landtagswahl am 6. Juni 2021
Für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 sucht die Stadt Schönebeck (Elbe) ab sofort Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für 23 Wahlvorstände und 4 Briefwahlvorstände. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag und der Wohnsitz / Zweitwohnsitz in ...
weiterlesen...
30.03.2021