Solequell bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten geschlossen

vom 18. bis 29. Juli 2022
Aufgrund der jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bleibt das Gesundheits- und Erholungsbad Solequell vom 18. bis 29. Juli 2022 geschlossen. Nach erfolgter Wartung öffnen Bad und Sauna Ihre Pforten planmäßig wieder am Samstag, den 30. Juli 2022. ...
weiterlesen...
11.07.2022

Tierpatenschaft für ein Nutria

Grundschultradition fortgeführt
Die Freude war groß, als die Kinder der dritten Klassen der Grundschule "Juri Gagarin" aus Welsleben endlich den Tierpark "Bierer Berg" erreichten. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler nach anderthalb Stunden Fußmarsch herzlich von Tiergartenleiter Matthias Willberg ...
weiterlesen...
11.07.2022

Garbsener wieder Gäste an der Freilichtbühne

Delegation besucht Schönebeck
Eine große Reisegruppe aus Schönebecks Partnerstadt Garbsen weilte am Samstag, 9. Juli 2022, in der schönen Salz- und Elbestadt. Anlass war ein Besuch der Gäste des 24. Schönebecker Operettensommers im Tierpark "Bierer Berg". Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete ...
weiterlesen...
11.07.2022

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Dienstag, 12. Juli 2022, 14 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am Dienstag, 12. Juli 2022, von 14 bis 16 Uhr  durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
11.07.2022

Operette für Kinder

"Die lustige Witwe" am Sonntag, 10. Juli, ab 11 Uhr
Am Sonntag, 10. Juli 2022, lädt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Dionysos Pantis traditionell zur beliebten Kinderoperette „Die lustige Witwe“ auf die Waldbühne im Tierpark Bierer Berg ein. Ab 11 Uhr wird den jungen Besuchern sowie ...
weiterlesen...
08.07.2022

Mittelaltermarkt und Kulturprogramm

Unterzeichnung des Vertrages für das Stadtfest 2023 / Vergrößerte Veranstaltungsfläche
Im kommenden Jahr feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Jubiläum. Höhepunkt soll das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 sein. Dafür wurde jetzt der Vertrag unterschrieben. Veranstalter Carsten Mende von "Maxi Top" ist kein Unbekannter, richtet er doch seit ...
weiterlesen...
07.07.2022

Premiere auf der Kurparkbühne

Verleihung Ehrenbürgerwürde und Rathauspreis im Rahmen einer Serenade am 12. Juli 2022
Zu einer besonderen Veranstaltung laden die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie, die Stadtwerke Schönebeck GmbH, der Solepark und die Stadt Schönebeck (Elbe): Am Dienstag, 12. Juli 2022, werden ab 19 Uhr im Rahmen einer Kurparkserenade die Verleihung der Ehrenbürgerwürde sowie der ...
weiterlesen...
07.07.2022

Geldspenden für die Tafel

Kollekte im Gottesdienst, Konzerteinnahmen und Kuchenverkauf
Der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V. übergab eine Spende in Höhe von 300 EUR an die Tafel Schönebeck (Elbe). Der Kirchbauverein hatte auf seinem ersten Flohmarkt in diesem Jahr rund um die Bad Salzelmener St. Johannis Kirche auch Kuchen und Würstchen verkauft. Ein ...
weiterlesen...
07.07.2022

"Am Prinzeßchen" gewinnt

Schlagballcup der Grundschulen im Stadtwerke-Sportpark
Der Basler Schlagball-Cup der Grundschulen, der zum erweiterten Programm des SoleCups in Schönebeck (Elbe) gehört, wurde vor wenigen Tagen im Stadtwerke-Sportpark ausgetragen. Wurden früher die erfolgreichen Teilnehmenden noch auf der Bühne während des Werfercups geehrt, ...
weiterlesen...
07.07.2022

Bad Salzelmen: Eine starke Wehr zieht Bilanz

111 Einsätze im Jahr 2021 / 61 Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehrwehr Bad Salzelmen hatten sich am Freitag, 1. Juli 2022, die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck eingefunden. Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler begrüßte die anwesenden Mitglieder ...
weiterlesen...
06.07.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten die Stadt Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...
06.07.2022

Sparschein für Heimatverein Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Positive Nachrichten tun gut, vor Allem dann, wenn man mit ihnen nicht gerechnet hat. Vor einigen Tagen erhielt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. von der Salzlandsparkasse ein schwarzes Sparschein, das die Kunden der Geschäftsstelle in Plötzky mit diversen Münzen und ...
weiterlesen...
06.07.2022

Corona-Virus (372): Impfangebot im Sommer in Staßfurt

Salzlandkreis bietet Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus an
Der Salzlandkreis öffnet die Impfstelle in Staßfurt im Juli und August an zwei Tagen. Damit reagiert die Kreisverwaltung auf Nachfragen zu Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus. „Viele Hausärzte impfen derzeit nicht gegen das Corona-Virus. Deshalb werden wir ein Angebot ...
weiterlesen...
06.07.2022

Elbebadetag 2022: Gut besucht

72 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start
Der 19. Elbebadetag am 3. Juli 2022 zog erneut hunderte Gäste an und in die Elbe. Rund um das Bootshaus "Delphin" im Buschweg 5 in Schönebeck (Elbe) wurden ein umfangreiches Programm sowie eine sportliche Unterhaltung geboten. Die zahlreichen Gäste nutzten die Möglichkeit, ...
weiterlesen...
04.07.2022

Personenortungssystem für die Wasserwacht in Schönebeck

Unterwassersonar inklusive Schulung
Die Mitglieder des DRK-Wasserwacht-Ortsverbands Schönebeck haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck spendete einen Betrag von insgesamt 4.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand im Rahmen des ...
weiterlesen...
04.07.2022

Handwerker-Live-Stunde

Die Peter Jensen Stiftung war am 29.06. und 30.06. 2022 zu Gast in Schönebeck, um den Schüler*innen der 8. und 9. Klassen den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik vorzustellen. An der Maxim-Gorki-Sekundarschule sowie an der Lerchenfeld ...
weiterlesen...
04.07.2022

Sommerferienöffnungszeiten der Volksschwimmhalle

Schließzeit vom 6. bis 24. August 2022
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Ferienöffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 14. Juli bis 5. August 2022 hin. Die notwendige Schließzeit der Volksschwimmhalle ist in der Zeit vom 6. bis 24. August 2022. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der ...
weiterlesen...
01.07.2022

Tag der offenen Unternehmen

Am Samstag, 24. September 2022
Am Samstag, 24. September 2022, ist es wieder soweit! Der Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe) geht in seine mittlerweile dritte Runde.  Zahlreiche Unternehmen laden erneut interessierte Besucher ein, sich „in ihrem Wohnzimmer“ ein Bild vom Betrieb zu machen. ...
weiterlesen...
01.07.2022

Beweglich im hohen Alter

Hildegard Schmidt feiert 100. Geburtstag
Die Familie hat Hildegard Schmidt ein kleines Büchlein geschenkt. Darin sind Fotos aus ihrem Leben – von Kindesbeinen an bis jetzt. Und wenn man dieses Büchlein durchblättert, bleibt man unweigerlich auf der vorletzten Seite hängen. Dort ist Frau Schmidt zu sehen – ...
weiterlesen...
01.07.2022

190 Einsätze in 2021

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck
Als Siegfried Klimatz zu seiner Auszeichnung schritt, gab es stehende Ovationen - sowohl von den anwesenden Feuerwehrleuten als auch von den Gästen. Während der Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck (Elbe) wurde er für seine 60 Mitgliedsjahre in der Wehr ...
weiterlesen...
01.07.2022