Feuerwehren aus Elbenau und Felgeleben im Harz im Einsatz

Insgesamt 150 Kameradinnen und Kameraden aus dem Salzlandkreis bei der Brandbekämpfung aktiv
Mehr als 150 Feuerwehrkameraden aus dem Salzlandkreis haben Sonntagnacht und am heutigen Montag bei der Waldbrandbekämpfung auf dem Brocken im Landkreis Harz unterstützt. Sie folgten damit einem Hilfeersuchen des Nachbarlandkreises, der aufgrund der Lage mittlerweile den Katastrophenfall ...
weiterlesen...
05.09.2022

Kranzniederlegung am Weltfriedenstag

Aktion von Stadtratsfraktionen und Stadt Schönebeck (Elbe)
„Wir denken an den verheerenden Krieg, der am 1. September 1933 mit dem deutschen Überfall auf Polen begonnen hatte. Wir denken aber auch an die Opfer des aktuellen Krieges“, betonte Sabine Dirlich, Vorsitzende der Stadtratsfraktion Die Linke in Schönebeck (Elbe), am gestrigen ...
weiterlesen...
02.09.2022

Netzwerken der Partnerschaften für Demokratie

Tour de Salzlandkreis
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ die Möglichkeit, Kleinstprojekte von ...
weiterlesen...
02.09.2022

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungen im September 2022
Wie in den Vorjahren wird es auch 2022 eine in Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis, der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ...
weiterlesen...
02.09.2022

Interkulturelle Woche 2022 im Salzlandkreis

Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Die Interkulturelle Woche (IKW), deren Motto in diesem Jahr "#offengeht“ lautet, findet im Salzlandkreis in der Zeit vom 10. September bis zum 25. November 2022 statt. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus den Städten Bernburg, Aschersleben, Staßfurt und Schönebeck haben dazu ...
weiterlesen...
01.09.2022

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Partnerstadt feiert das 700-jährige Jubiläum
Die Stadt Trakai blickt auf eine 700 Jahre lange Geschichte zurück und feiert am 8. September 2022 ein besonderes Jubiläum. Eine vierköpfige Delegation aus Schönebeck besucht in der nächsten Woche den schönen Ort im Südwesten von Vilnius. Die Gruppe nutzt die ...
weiterlesen...
01.09.2022

Walzer, Cha Cha Cha oder Disco-Fox

Schnupper-Tanzkurs im SKZ Treff
Drei Samstage, drei Stunden, drei Tänze: Das ist der Schnuppertanzkurs im Soziokulturellen Zentrum TREFF. Walzer, Cha Cha Cha und Disco Fox kommen nicht nur auf der eigenen Jugendweihe gut an, sondern können bei allen Feierlichkeiten einen (oder besser gesagt zwei) flott in Bewegung ...
weiterlesen...
01.09.2022

Aus anfänglich „für 14 Tage reicht er“ werden 50 Jahre Ehe

Goldene Hochzeit von Ingrid und Herbert Kuhne
Endlich haben Ingrid und Herbert Kuhne Zeit, ihr Leben jeden Tag gemeinsam zu verbringen. Vor kurzem feierten die beiden Schönebecker ihre Goldene Hochzeit, sind inzwischen Rentner und gestalten ihren Tagesablauf „immer wieder neu“, wie Herbert Kuhne betonte. Zu diesem ...
weiterlesen...
30.08.2022

Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen

Eisenbahn-Bundesamt 2022
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes durchgeführt. Damit wurde die Umgebungslärmkartierung an ca. 17.000 Streckenkilometern in einem Untersuchungsgebiet von mehr als 58.000 km² termingerecht ...
weiterlesen...
30.08.2022

Sommerfest bei "Benjamin Blümchen"

Projekt mit der Ortsfeuerwehr Pretzien-Plötzky
Erfolgreicher Projektabschluss in der Pretziener Kita. Mit einem besonderen Familien-Sommerfest endete das diesjährige Projekt "Feuerwehr" der Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" vor wenigen Tagen in Pretzien. Zuvor beschäftigten sich die Kinder und Erzieherinnen intensiv mit ...
weiterlesen...
26.08.2022

AG "Die jungen Schönebecker Stadtführer"

Kinder- und Jugendprojekt im SKZ Treff ab 5.9.2022
Im Jahr 2023 feiert die Stadt Schönebeck (Elbe) ihr 800-jähriges Bestehen. Doch was genau wissen die Schönebecker Kinder und Jugendlichen von dieser 800-jährigen Geschichte? Warum gibt es das Gradierwerk und was hat es mit der alten Stadtmauer auf sich? Hat es einen Grund, warum ...
weiterlesen...
25.08.2022

Projektwettbewerb der LAG Elbe-Saale e.V.

Bewerbungen bis zum 30. September 2022 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. i.G. führt in diesem Jahr ihren ersten Projektwettbewerb durch. Projektbewerbungen können bis zum 30. September 2022 in Form eines vollständigen und aussagekräftigen eingereicht werden. Die Vorlagen sowie die Kontaktmöglichkeit sind auf der Homepage ...
weiterlesen...
25.08.2022

Aktuelle Straßensperrungen

Dr.-Lohmeyer-Straße und Moritzstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Dr.-Lohmeyer-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 29. August bis 9. September 2022 auf Höhe der Hausnummern 2 bis 11 vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
24.08.2022

Künstlerbegegnung in Malerei und Musik

St.-Laurentius-Kirche
Unter dem Motto "ars inspirati" veranstaltet die Künstlervereinigung "Gruppe 90" Malerei und Musik in der St.-Laurentius-Kirche in Schönebeck. Die Kunstbegegnung findet am Samstag, 3. September 2022, ab 10 Uhr in der Frohser Kirche statt. Die Präsentation dieser "Klangbilder" findet ...
weiterlesen...
24.08.2022

Erste Bilanz zum Abschluss der Grabungsarbeiten

Ringheiligtum Pömmelte
Im September 2022 finden die Geländearbeiten um das Ringheiligtum Pömmelte, das ›deutsche Stonehenge‹ an der Elbe, ihren vorläufigen Abschluss. Nach der vollständigen Ausgrabung und Wiedererrichtung des über 4.000 Jahre alten Ringheiligtums stand die ...
weiterlesen...
24.08.2022

Aktuelle Straßensperrungen

Johannes-R.-Becher-Straße, Schulstraße und Boeltzigstraße
Die Johannes-R.-Becher-Straße in Schönebeck wird vom 23. August bis voraussichtlich 6. September 2022 für den Verkehr zwischen Helenenstraße und Lessingstraße gesperrt. Grund sind kurzfristige Reparaturmaßnahmen an der Fahrbahn von Hausnummer 23 bis 25. Vom 29. ...
weiterlesen...
23.08.2022

In Schönebeck auf einem guten Weg

Anne Kinski sammelt Spenden für Pro Retina / 600 Kilometer rudern über die Elbe
Es ist schade, dass Anne Kinski auf ihren 600 Kilometern auf der Elbe optisch nicht viel von der idyllischen Umgebung wahrnehmen kann. Die gebürtige Rostockerin leidet an einer degenerativen Netzhauterkrankung (Retinis pigmentosa), die ihre Sehfähigkeit stark einschränkt. Dennoch hat ...
weiterlesen...
23.08.2022

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 25. August 2022

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 25. August 2022 hin. Die Sauna bleibt auf Grund der aktuellen Situation vorerst bis Ende September geschlossen. Die Wassergymnastik findet ab Freitag, 26. August 2022, statt. Die erste Aqua Fitness ...
weiterlesen...
23.08.2022

Das Rätsel der Himmelsscheibe

Fantasy-Musical auf der Waldbühne Bierer Berg startet am 27. August 2022
Es klingt kriminell: „Gesicherten Informationen zufolge plant eine Untergrundorganisation den Raub der Himmelsscheibe von Nebra.“ Laroranja, das Mädchen aus den Wäldern, und ihre Freunde wollen das verhindern. Auf der Waldbühne am Bierer Berg in Schönebeck (Elbe) ...
weiterlesen...
23.08.2022

Mit Schlager-Star Olaf Berger

31. Bierer Berg Fest
Um kurz nach 13 Uhr musste man sich schon verwundert die Augen reiben. Das 31. Bierer Berg Fest war gerade mal ein paar Minuten alt, da waren die Sitzbänke vor der Bühne bereits komplett besetzt. „Ich freue mich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird“, sagte ...
weiterlesen...
23.08.2022