"Rotes i" für Touristinformationen

Bereits fünfte Re-Zertifizierung
Der Service für Gäste und Touristen in Schönebeck (Elbe) kann sich sehen lassen. Für den guten Service, die Infrastruktur und das Angebot gab es jetzt die Auszeichnung "Rotes i" vom Deutschen Tourismusverband. Schönebeck ist damit die einzige Stadt im Salzlandkreis, die ...
weiterlesen...

Rossinis Russland-Reise

MKP schließt Reihe "Große Unterhaltungs-Concerte" ab
Mit „Rossinis Russland-Reise“ beschließt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonnabend, 4. Juni, die Reihe der „Großen Unterhaltungs-Concerte“. Das Konzert im Dr. Tolberg-Saal beginnt um 16 Uhr und steht unter der Leitung von Jan ...
weiterlesen...

Rosenmontagsumzug in Ranies

Hinweis des Sicherheits- und Ordnungsamtes zum Waffenverbot
Die Neufassung des Waffengesetzes erweiterte das bereits bestehende Waffenverbot auf Messer aller Art bei allen öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder anderen öffentlichen Veranstaltungen. Das Waffenverbot umfasst ...
weiterlesen...

Roland-Quartett wieder vollständig

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Nun sind sie wieder vollständig. Die letzte der vier Rolandtafeln wurde am Ortsausgang Plötzky in Richtung Elbenau (Magdeburger Straße) „in Position“ gebracht. Gut sichtbar an der neuen Hochwasserschutzwand begrüßt und verabschiedet der Plötzkyer "Roland" ...
weiterlesen...

Rohre biegen und Heizung verlegen

Handwerker-Live-Stunde in der Maxim-Gorki-Schule
Wie verlege ich eine Fußbodenheizung? Wie forme ich Metall? Hält eine Parkbank aus Rohren? Diese und weitere Fragen wurden während der Handwerker-Live-Stunde an der Maxim-Gorki-Schule in Schönebeck (Elbe) geklärt. In Kooperation mit der Firma Lustinetz „Baden wie die ...
weiterlesen...

Ringheiligtum: Touristeninformationszentrum öffnet

5. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 öffnet das Touristeninformationszentrum am Ringheiligtum Pömmelte. Südlich von Magdeburg entdeckten Archäologen die Überreste eines mehr als 4.000 Jahre alten Kultortes. Unweit der Elbe wurde die Kreisgrabenanlage am originalen Fundort rekonstruiert. In ...
weiterlesen...

Ringheiligtum aus neuen Perspektiven

Gewinner-Motive bei Fotowettbewerb stehen fest.
Der Hobbyfotograf Christian Walter hat das Ringheiligtum Pömmelte mit seiner Kamera so gelungen in Szene gesetzt, dass er zum Sieger des Kreis-Foto-Wettbewerbs gekürt worden ist. Der Magdeburger gewinnt damit eine kostenlose Führung durch die Rekonstruktion der Jahrtausende alten ...
weiterlesen...

Retro, Retro, wir schauen zurück!

Josefine Lemke und Diana Altenburg im SKZ Treff
Hören sie sich auch manchmal sagen: „Weißt du noch, damals? Schlagersüßtafel, Urlaub im Bungalow, Ostrock und natürlich die Jugendliebe?“ So geht es auch Josefine Lemke und Diana Altenburg. Die beiden schauen zusammen in einem kurzweiligen, humorvollen und ...
weiterlesen...

Reparatur des Gehwehs Tränkestraße

Start in letzter Septemberwoche
Wie das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert, wird in der 40. Kalenderwoche diesen Jahres mit der Reparatur des Gehweges in der Tränkestraße, westliche Seite, begonnen. Die Arbeiten werden etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Das defekte Natursteinpflaster wird ...
weiterlesen...

Relaunch der neuen Stadt-Homepage

Schönebecker Webauftritt überarbeitet
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat ihren Internetauftritt überarbeitet und präsentiert sich seit heute mit frischen Farben und Schriftarten, die an das Stadtlogo angepasst wurden. Insgesamt wurden die Seiten moderner, sicherer und einheitlicher. Zudem ist sie über mobile und feste ...
weiterlesen...

Regina und Heinz Kotrba feiern Goldene Hochzeit

Ein selbstausgebautes Eigenheim
Vier Paare goldgefärbter Schuhe säumen den Treppenaufgang zum Wohnhaus von Regina und Heinz Kotrba. Sie sind stumme Zeugen der Feierlichkeiten zur Goldenen Hochzeit, die am vergangenen Wochenende stattfanden, als es in der sonst so ruhigen Idylle mal etwas lauter wurde. Zu diesem ...
weiterlesen...

Regenbogenfamilien-Treffen gehen weiter

Familienhaus am Nordpark in Magdeburg
Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck (Elbe), Andrea Alzuro Lopez, zu erfahren ist, finden auch in diesem Jahr die regelmäßigen Treffen für Regenbogenfamilien im Familienhaus am Nordpark in Magdeburg statt. Viele Familien haben das Angebot im Familienhaus ...
weiterlesen...

Reduzierung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117 ist aus organisatorischen Gründen weiterhin bis 30.09.2019 wie folgt geöffnet: Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr; Dienstag: 12:00 Uhr – 18:00 Uhr; Mittwoch: geschlossen; Donnerstag: 12:00 Uhr ...
weiterlesen...

Reduzierte Geschwindigkeit auf der Brücke

30 Kilometer pro Stunde erlaubt um Zustand zu erhalten
Änderung bei der erlaubten Geschwindigkeit vor und auf der Ernst-Thälmann-Brücke: Dort wurde am heutigen Dienstag eine Begrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde eingerichtet.Die Stadt bittet um Beachtung und gegenseitige Rücksichtnahme. Im Zuge der Zustandsfeststellung der ...
weiterlesen...

Rechtsanwälte übernehmen Gehege-Patenschaft

Stadt Schönebeck (Elbe) bedankt sich
Gedanken zu Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Regelungen rund um Nest, Gehege und Umzäunung müssen sich die Kaninchen und Zwerghühner auf dem Bierer Berg nicht mehr machen. Die Rechtsanwälte Hansen & Partner aus der Friedrichstraße 26 in Schönebeck ...
weiterlesen...

Rathauspreise 2023

Auszeichnung: Christa Beyer, Elke Lindemann, Frank Rüchardt und Frank Wedekind
In Würdigung ihres seit Jahrzehnten währenden Engagements im kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben in der Stadt Schönebeck (Elbe) wurde Christa Beier der Rathauspreis der Stadt Schönebeck (Elbe) für das Jahr 2023 verliehen. Christa Beier engagiert sich ...
weiterlesen...

Ranies: Vorbereitungen für Landeswettbewerb

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Im Rahmen des Landeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ findet am Dienstag, 14. Juni 2022, von 13 bis 15 Uhr eine Begehung in Ranies statt. Treffpunkt ist der Dorfplatz an der Kirche. Nachdem Ranies im letzten Jahr erfolgreich am Kreiswettbewerb teilgenommen hatte (siehe Bericht ...
weiterlesen...

Ranies: Rosenmontagsumzug 2025

2. März 2025
Das Traditionsgefühl und die Heimatverbundenheit der Ranieser werden in zahlreichen Festen zum Ausdruck gebracht. Dabei ist vor allem der Ranieser Rosenmontagsumzug als kultureller Höhepunkt für alle Karnevalsfreunde weit über die Landesgrenzen bekannt. Der diesjährige ...
weiterlesen...

Ranies: Rosenmontagsumzug 2023

Stadt wirbt für Stadtjubiläum
Gaslecks in den Pipelines, die Harzer Wandernadel oder ein Impfmobil – die Themenwagen beim 69. Ranieser Rosenmontagsumzug waren vielfältig. In wochenlanger Arbeit mit viel Liebe zum Detail waren die Aktiven beschäftigt, um beispielsweise ein „Kamelleschwein“ ...
weiterlesen...

Ranies: Moderne Gas- und Breitbandanbindung durch Stadtwerke

Ranies hat nunmehr eine der modernsten Infrastrukturen Deutschlands und mausert sich insgesamt zu einer der schönsten Ortschaften unserer Region. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Wirtschafts-Staatssekretär des Landes Thomas Wünsch, dem ...
weiterlesen...