Regenbogenfamilien-Treffen gehen weiter

Familienhaus am Nordpark in Magdeburg

CSD Magdeburg

Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck (Elbe), Andrea Alzuro Lopez, zu erfahren ist, finden auch in diesem Jahr die regelmäßigen Treffen für Regenbogenfamilien im Familienhaus am Nordpark in Magdeburg statt. Viele Familien haben das Angebot im Familienhaus genutzt, neue Kontakte geknüpft und ein starkes Netzwerk aufgebaut. Regenbogenfamilien sind Familien, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer (LSBTIQ*) ist. Sie können ganz unterschiedlich aussehen – mit zwei Müttern oder zwei Vätern, trans* oder nicht-binären Elternteilen, in Patchwork- oder Co-Parenting-Modellen oder als Pflege- und Adoptivfamilien.

Diese Familien stehen oft vor besonderen Herausforderungen – sei es rechtlich, gesellschaftlich oder im Alltag. So geht es um Elternschaft und Recht (Adoption, Sorgerecht, Elternzeit etc.), Sichtbarkeit und Akzeptanz (Umgang mit Vorurteilen, Vorbilder für Kinder etc.), Bildung und Betreuung (Sensibilisierung in Kita und Schule) sowie Austausch und Empowerment (Gemeinsam stark sein!) Der Treffpunkt bietet einen sicheren Raum für Austausch, Unterstützung und Vernetzung. Hier können sich Eltern und Kinder kennenlernen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen.

Ob lockerer Austausch oder thematische Workshops – jedes Treffen ist anders. Wichtig ist: Alle Familien sind herzlich willkommen, genau so wie sie sind. Die nächsten Termine (samstags jeweils ab 14:00 Uhr) stehen wie folgt an: 3. Mai 2025, 16. August 2025, 8. November 2025 sowie 7. Februar 2026 – ab 14 Uhr. Es wird um Anmeldung gebeten unter: