Schönebeck sucht Vorsitzende/n für Schiedsstelle II

Bewerbungen bis 28. April 2023 möglich / Besetzung zum 1. August / Aktuell Vertreter-Regelung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht zum 1. August 2023 eine/n Vorsitzende/n für die Schiedsstelle II. Der bisherige Vorsitzende ist mit Wirkung vom 9. Februar 2023 auf Grund des § 8 Abs. 1 Nr. 1 seines Amtes enthoben worden. Die Vertretung wird aktuell durch den Vorsitzenden der ...
weiterlesen...

Schönebeck sucht nach Dolmetschern bzw. Übersetzern mit ukrainischen Sprachkenntnissen

Freiwillige zur Annahme der Möbelspenden gesucht
Auf Hochtouren laufen aktuell die Durchführung und weiteren Planungen für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in der Stadt Schönebeck (Elbe). Immer mehr Menschen erreichen den Salzlandkreis und die Elbestadt. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, Vereinen und ...
weiterlesen...

„Schönebecks Speicher-Schätze“

Unterhaltsame Fundstücke aus dem Noten-Archiv
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 14. Juli 2023 , ab 20.30 Uhr zum bereits 21. Serenadenkonzert. In Abstimmung mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie findet das Konzert erneut auf der ...
weiterlesen...

Schönebeck: Sparkasse macht Filialen wieder auf

Spenden für Vereine
Die Salzlandsparkasse hat ihre Schönebecker Filialen wiedereröffnet. Im Rahmen der feierlichen Begrüßung der Kunden übergaben Andreas Baack und Stefan König von der Salzlandsparkasse Spenden an hiesige Vereine. Unter anderem erhielten der Heimatverein Plötzky ...
weiterlesen...

Schönebeck sammelt mehr als 13.000 Euro

Spende für die Betroffenen des Hochwassers im Rheinland
Mehr als 180 Menschen sind beim Hochwasser in Nordrhein-Westfalen getötet worden, Tausende haben alles verloren. In der großen Not zeigte sich auch die Solidarität unter den Menschen. Unterstützung gab es auch aus Schönebeck (Elbe). Gestern übergab die ...
weiterlesen...

Schönebeck radelt für ein gutes Klima

Anmelden für Kommune und Teams jetzt möglich
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird sich vom 3. bis 23. Juni 2024 erneut an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis beteiligen, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Ziel in diesem Zeitraum ist, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege ...
weiterlesen...

Schönebeck radelt für ein gutes Klima

Erstmals Teilnahme am Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird sich vom 5. bis 25. Juni 2023 erstmals an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis beteiligen, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Ziel in diesem Zeitraum ist, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege ...
weiterlesen...

Schönebeck-Mosaik rekonstruiert

Elbquelle im Nationalpark wird jährlich von Hunderttausenden besucht
Die Elbe (tschechisch: Labe) beginnt ihre 1154 Kilometer lange Wanderung im Hochmoor „Labská louka“, keinen Kilometer von der Veilchenspitze (Violík) entfernt, in der Gemarkung von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle). Ihre symbolische Quelle liegt in einer ...
weiterlesen...

Schönebeck: Kunstprojekt im öffentlichen Raum

7. bis 21. November 2022
Das Kunstprojekt "Gift" (dt.: Geschenk) beleuchtet in erster Linie den institutionellen Aneignungsprozess und die Kontextualisierung von Privateigentum. In Zusammenarbeit mit dem "Wende Museum" in Los Angeles erforscht Julian Irlinger Prozesse der Geschichtsschreibung. Unterlagen und Fotografien ...
weiterlesen...

Schönebeck: Kult-Kino 2024

„Ziemlich beste Freunde“
Sommerzeit ist die Zeit der Open-Air-Veranstaltungen. Am Freitag, 30. August, rollt das Kult-Kino in den Kurpark von Schönebeck-Bad Salzelmen. Diesmal präsentiert die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) den preisgekrönten Streifen „Ziemlich beste Freunde“ aus dem Jahr 2011. ...
weiterlesen...

Schönebeck gewinnt Städteduell „Einhundert stoßen Kugel“

Während des Schönebecker SoleCups am 24. Mai 2019 waren die Besucher auch dieses Jahr wieder im Wettbewerb „Basler Kugel-Cup“ aufgerufen, selbst in den Ring zu steigen und sich im Kugelstoßen zu versuchen. Die besten 100 Stöße wurden addiert und gingen in die ...
weiterlesen...

Schönebeck gestern und heute

Ausstellung im EDEKA-Center
Die Stadt Schönebeck (Elbe) feiert 800-jähriges Jubiläum – eine lange Historie zur Entwicklung der Siedlung „sconebeke“ zum Mittelzentrum im Herzen Sachsen-Anhalts. In der kürzlich erschienenen Festschrift wurden Informationen zusammengetragen, die mal ernst, ...
weiterlesen...

Schönebeck: Festumzug

Route und Start
Am Sonntag wird der Festumzug, der um 10 Uhr in der Edelmannstraße in Bad Salzelmen startet, gegen 12 Uhr auf dem Marktplatz erwartet. Der 1,5 Kilometer lange Zug besteht aus 59 unterschiedlichen Bildern mit etwa 1.600 Mitwirkenden. Die Straßensperrungen und Änderungen der ...
weiterlesen...

Schönebeck erwartet Gäste aus texanischem Farmers Branch

Jubiläumsfeiern werden nachgeholt
Eine elfköpfige Delegation aus der befreundeten texanischen Stadt Farmers Branch wird vom 23. bis zum 26. Juni dieses Jahres Schönebeck (Elbe) besuchen. Die Gäste werden bei verschiedenen Gasteltern untergebracht, die sich dankenswerterweise dazu bereiterklärt hatten. Auch der ...
weiterlesen...

Schönebecker Verein richtet Deutsche Meisterschaft aus

Die Vorbereitung einer Deutschen Meisterschaft - in nur vier Woche und unter coronabedingten Hygienemaßnahmen - ist aller Ehren wert. Diese großartige Leistung krönte der Schönebecker Sportverein Pädagogik Schönebeck e.V. am heutigen Freitag mit der offiziellen ...
weiterlesen...

Schönebeck: Erster Trinkwasserbrunnen in der Region

Aufstellung im Zuge des Ausbaus Breiteweg
Eine ausreichende Trinkwasserzufuhr ist elementar für den Körper, besonders im Hinblick auf das sich stark verändernde Klima und die immer heißer werdenden Temperaturen. "Im Rahmen unserer Daseinsvorsorge ist es uns besonders wichtig, das Projekt Trinkwasserbrunnen in ...
weiterlesen...

Schönebecker Stadtbibliothek feiert stolzes Jubiläum

Erster Bibliotheksneubau wurde vor 50 Jahren im Malzmühlenfeld eingeweiht / Ein Blick in Geschichte
Von Britta Meldau, Dipl.-Bibliothekarin (FH) und Stadtarchivarin Genau am 8. Oktober 1974 um 11 Uhr öffneten sich die Türen des nagelneuen Standorts der Stadt- und Kreisbibliothek „Erich Weinert“ in der Ladenzeile in der damaligen Wilhelm-Pieck-Straße. Die Leiterin Frau ...
weiterlesen...

Schönebecker Solecup und Union Sporttag

Doppelveranstaltung am 20. Juli 2024 im Stadtwerke Sportpark
Unter dem Motto „2 Veranstaltungen – 1 Tag“ lädt Union 1861 Schönebeck alle Sportinteressierten und –begeisterten am Samstag, 20. Juli 2024, in den Stadtwerke Sportpark ein. Dann werden der Schönebecker Solecup als Leuchtturm-Event im Salzlandkreis und der ...
weiterlesen...

Schönebecker Märkte zum Jahreswechsel 2021/22

Markt in Bad Salzelmen und in der Altstadt
Der letzte stadteigene Markt in Bad Salzelmen in diesem Jahr findet am 23. Dezember statt, der in der Altstadt am 22. Dezember 2021. Im neuen Jahr wird vor dem Salzlandmuseum in „Salze“ der erste Markt am 11. Januar, vor dem Schönebecker Rathaus am 12. Januar 2022 geöffnet.
weiterlesen...

Schönebecker Märkte zum Jahreswechsel

Wochenmärkte 2022 - 2023
Der letzte stadteigene Markt in Bad Salzelmen findet in diesem Jahr am 22. Dezember statt, jener in der Altstadt am 23. Dezember 2022. Der erste Markt im neuen Jahr wird in „Salze“ am 10. Januar, vor dem Schönebecker Rathaus am 11. Januar 2023 zu besuchen sein. Es wird um ...
weiterlesen...