Schülerinnen und Schüler putzen die Pumptrack-Anlage
Arbeitseinsatz der 10. Klassen des Dr. Carl-Hermann-Gymnasiums

Ein großes „Gewusel“ herrschte am Freitagvormittag auf der Pumptrack-Anlage an der Söker Straße. Die fünf 10. Klassen des Dr. Carl-Hermann-Gymnasiums unterstützten die Stadt Schönebeck (Elbe) im Rahmen ihrer Projektwoche und säuberten die Skaterbahn in Vorbereitung auf die offizielle Eröffnung am 28. Juli. Mehr als 80 Jugendliche waren aktiv und fegten, jäteten oder streuten fleißig, um die Nebenanlagen aufzuhübschen. „Wir wollen das Unkraut beseitigen und Rasen ansäen“, erklärte Marcel Liebe vom städtischen Sachgebiet Grünflächen. Er bat zeitglich darum, diese Flächen im Anschluss nicht mehr zu betreten und die asphaltierten Aufgänge zu benutzen, damit das Saatgut anwachsen und keimen kann. Zudem ist die Nutzungsordnung zu beachten (Helmpflicht). Er bedankte sich bei den fleißigen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz.