Eröffnung von "Stephan's Hofladen"

Neues Angebot im Ferienpark Plötzky
Der Ferienpark Plötzky ist um eine Attraktion reicher. Sowohl Übernachtungsgäste als auch Tagesausflügler können seit Samstag in „Stephan’s Hofladen“ Produkte aus der Region erwerben. Die Palette reicht unter anderem von Marmeladen und Wurstgläsern ...
weiterlesen...

Eröffnungsveranstaltung

SCHALOM – Woche
Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 4. bis zum 14. November 2021 gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem Rückenwind e.V., dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und ...
weiterlesen...

Eröffnung Multifunktions-Sportfeld

Oskar-Kämmer-Schule "LebenLernen"
Mit einem Tor, einer Parade und einem Pfostenschuss wurde das neue Multifunktions-Sportfeld der Oskar-Kämmer-Schule „LebenLernen“ in Schönebeck (Elbe) eingeweiht. Oberbürgermeister Bert Knoblauch prüfte mit drei Schüssen den Torhüter der Fußball-AG, ...
weiterlesen...

Eröffnung im Salzlandmuseum Schönebeck (Elbe)

Schalom-Woche vom 4. bis 14. November 2021
Claudia Sokolis-Bochmann hatte am eigenen Leib zu spüren bekommen, welche Spuren und Auswirkungen der Antisemitismus in Deutschland hinterlässt. Nachdem vor knapp zwei Jahren in Halle (Saale) versucht wurde, in die  Synagoge einzudringen, wurde auch die Pastorin des Schalom-Hauses ...
weiterlesen...

Eröffnung der Grüger-Ausstellung

Fotografien von Werken des Schönebecker Künstlers im Kunst-Kontor
Das Festjahr der Stadt Schönebeck (Elbe) neigt sich dem Ende entgegen. Ein ganzes Jahr lang waren Vereine und Institutionen dazu aufgerufen, ihre Veranstaltungen unter das Motto "800 Jahre Schönebeck" zu stellen. Gemeinsam mit der erst in diesem Jahr eröffneten Galerie „Kunst ...
weiterlesen...

Erneuerung Radweg Welsleber Straße

Im Bereich zwischen Magdeburger Straße und Wilhelm-Hellge-Straße / Baustart verschiebt sich auf 22. April 2024
Der Baubetrieb Netze-Bau teilt mit, dass aufgrund technischer Probleme und krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitern der Baubeginn am 2. April 2024 nicht eingehalten werden kann. In Abstimmung mit der Stadt Schönebeck (Elbe) ist der neue Baubeginn voraussichtlich der 22. April 2024. ...
weiterlesen...

"Erinnerung an Schrecken wachhalten"

Kranzniederlegung am Volkstrauertag auf dem Ostfriedhof
Anlässlich des Volkstrauertages legte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Mahnmal auf dem Ostfriedhof in Schönebeck (Elbe) einen Kranz nieder. Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Mark Kowolik (Bürger für Schönebeck), Herbert Bohlmann vom Kreisverband des Sozialverbandes ...
weiterlesen...

Erik Neutsch – Eine musikalische Lesung

2. September 2021 um 19 Uhr im Kunsthof Bad Salzelmen
Die Erik-Neutsch-Stiftung (ENS) lädt am Donnerstag, 2. September 2021, ab 19 Uhr zu einer musikalischen Lesung in den Kunsthof Bad Salzelmen ein. Am 21. Juni 2021 wäre der Schönebecker Schriftsteller Erik Neutsch 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren wurde nicht nur ein Weg im ...
weiterlesen...

Erika und Manfred Kötz feiern Diamantene Hochzeit

Manfred Kötz hat in seinem Leben gelernt, sich durchzukämpfen und sich durchzusetzen. Das ist ihm fast immer gut gelungen, nur bei einer Person macht er eine Ausnahme. Diese hört auf den Namen Erika und ist seit 1960 seine Frau. Vor kurzem feierten die Beiden Diamantene Hochzeit, zu ...
weiterlesen...

Erhebungsbeauftragte gesucht

Zensus 2022
Der nächste Zensus in Deutschland findet im Frühjahr dieses Jahres statt – Stichtag ist der 15. Mai 2022. Dieser wird als registergestützte Bevölkerungsbefragung - auch bekannt als Volkszählung - durchgeführt. Insgesamt werden ca. zehn bis 15 Prozent der in den ...
weiterlesen...

Erhebungsbeauftragte für Calbe und Barby gesucht

Zensus 2022
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für den Zensus 2022 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die gegen eine Aufwandsentschädigung tätig werden. Für die Haushaltsbefragungen werden weitere freiwillige Interviewerinnen und Interviewer vorwiegend für die Gemeinden Barby und ...
weiterlesen...

Erhebungsbeauftragte für Calbe gesucht

Zensus 2022
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für den Zensus 2022 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die gegen eine Aufwandsentschädigung tätig werden. Für die Haushaltsbefragungen werden weitere freiwillige Interviewerinnen und Interviewer vorwiegend für die Gemeinde Calbe ...
weiterlesen...

Ergebnisse der Bachuntersuchungen im Salzlandkreis

Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz
Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR-Gewässerschutz im März 2025 eine Messfahrt im Salzlandkreis durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die ...
weiterlesen...

Ergebnis der OB-Wahl ist nun amtlich

Sitzung des Wahlausschusses am heutigen Dienstag
Heute traf sich der Gemeindewahlausschuss zu seiner Sitzung, um das Ergebnis der OB-Wahl vom Sonntag, 11. Oktober 2020, festzustellen. Aufgrund der Wahlniederschriften und der Zusammenstellung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken - einschließlich gesondert festgestellter Briefwahlergebnisse ...
weiterlesen...

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Beratungsstelle in Schönebeck
Diese Beratungsstelle ist offen für jeden Menschen, der Fragen rund um Rehabilitation oder Teilhabe hat, unabhängig vom Alter oder von den vorhandenen Einschränkungen. Die Beratung ist kostenfrei und unabhängig von Trägerinteressen, im Mittelpunkt stehen einzig die ...
weiterlesen...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2021

Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe)
Zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss in der Stadtverwaltung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ganz herzlich drei jungen Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung am Freitag, 30. Juli 2021 im Rathaus. Das Stadtoberhaupt überreichte ...
weiterlesen...

Erfolgreiche Hilfe bei der Deichverteidigung

Feuerwehren aus Felgeleben und Elbenau unterstützen nach Hilfeersuchen in Mansfeld-Südharz
Eine Katastrophenschutzeinheit des Salzlandkreises hat am Montag, 1. Januar, bei der Bewältigung des Hochwassers in Mansfeld-Südharz unterstützt. Damit reagierte der Salzlandkreis auf ein Hilfeersuchen des Landkreises im Süden Sachsen-Anhalts, der aufgrund des anhaltenden ...
weiterlesen...

Erfahrungsaustausch mit Jugendlichen der Partnerstadt Söke

Digitales Jugendprojekt
Auch das zweite virtuelle Treffen der Schönebecker Jugendlichen des Kinder- und Jugendbeirates mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Söke (Türkei) verlief erfolgreich über die Bildschirme. Alle Beteiligten des Online-Begegnungsprojektes des Städtepartnerschaftsverein ...
weiterlesen...

Erfahrungsaustausch „Heimatmuseum Plötzky“

Im Rahmen des „Kulturerbe-Netzes Sachsen-Anhalt“ lädt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. zusammen mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. alle interessierten Bürger zu einer Veranstaltung am Mittwoch, den 23.10.2019, herzlich ein. Die Veranstaltung findet im ...
weiterlesen...

Erbrecht und Testament - Alles geregelt?

Informationsveranstaltung am 11. November in Schönebeck (Elbe)
Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema ist unerlässlich, denn laut Stiftung Warentest sind weit über die Hälfte der Testamente fehlerhaft. Damit Ihnen dies nicht passiert und Ihr Erbe in die richtigen Hände fällt ist es wichtig, inhaltliche sowie formale ...
weiterlesen...