Corona-Virus (101): Alle 18 Schönebecker(innen) wieder gesund/Keine Neuinfizierungen am Wochenende

Am Wochenende gab es keine Neuinfizierungen im Salzlandkreis, so dass die Gesamtzahl 63 positiv auf Corona getestete Personen bestehen bleibt, von denen 59 allerdings schon wieder genesen sind. 33 Personen befinden sich noch in Quarantäne, 220 wurden bisher aus dieser bereits wieder entlassen. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (100): 63 Corona-positiv getestete Fälle

Stand heute, 12 Uhr, gibt es 63 Corona-positiv getestete Fälle, 56 von ihnen gelten als genesen. Drei Personen befinden sich stationär im Klinikum, zwei davon allerdings aufgrund anderer Erkrankungen. In amtlich angeordneter Quarantäne befinden sich derzeit 43 Männer und Frauen. ...
weiterlesen...

Corona: Stufenmodell für den Gesundheitsschutz

Salzlandkreis legt Strategie für kommende Monate vor
Das Infektionsgeschehen im Salzlandkreis steigt, auch die Kliniken im Salzlandkreis müssen wieder mehrere Covid-19-Patienten behandeln. Um eine mögliche Überlastung des öffentlichen Gesundheitssystems zu verhindern, hat der Salzlandkreis in den vergangenen Wochen ein ...
weiterlesen...

Corona-Krise (68): Schönebeck präsentiert Händler und Dienstleister auf interaktiver Karte

Die Stadt Schönebeck (Elbe) beabsichtigt, eine interaktive Karte des Stadtgebietes über Google-Maps auf ihrer Homepage zu erstellen, auf der potenzielle Kunden Schönebecker Händler, Ladengeschäfte, gastronomische und andere Lieferdienste, Serviceanbieter, Dienstleister und ...
weiterlesen...

Chorproben sind wieder möglich

Die Durchführung von Chorproben ist für Vereine, Gesangsgruppen und Chöre wieder möglich. Die Änderung zur 13. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt schreibt einen Mindestabstand von 2 Metern zwischen den Teilnehmenden vor. Des Weiteren sind bei Proben im ...
weiterlesen...

Carmina Burana zum Auftakt des Stadtfestes

800 Jahre Schönebeck (Elbe) vom 24. bis 27. August 2023
Ein großes Gemeinschaftsprojekt bedeutet den Auftakt zum Stadtfest „800 Jahre Schönebeck (Elbe)“. Am Donnerstag, 24. August 2023, sorgt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie um Chefdirigent Jan Michael Horstmann in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren für den ...
weiterlesen...

Cargill unterstützt erneut den Tierpark

Spende und Arbeitseinsatz
Die Cargill Deutschland GmbH übernimmt seit vielen Jahren Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg. Das Barbyer Unternehmen, welches in der Weizenstärke- und Weizenkleber-Herstellung tätig ist, engagiert sich unter anderem für Projekte im Bereich Umwelt, Bildung und Ernährung ...
weiterlesen...

Campingfreunde unterstützen Tierpark

Spendenscheck
"Großes Lob für die Ordnung, Sauberkeit und Tierarten im Tierpark "Bierer Berg" - mit diesen freundlichen Worten bedankte sich Elke Spillker herzlich bei Constanze Pohlan vom Sachgebiet Kultur und Sport der Stadtverwaltung und Tierparkleiter Matthias Willberg für die tolle ...
weiterlesen...

Bus zum Neujahrskonzert nach Dessau

Angebot des Anhaltinischen Theaters am 20. Januar 2024
Zum Auftakt des neuen Jahres spielt die Anhaltische Philharmonie Dessau ihr Neujahrskonzert unter dem Motto »Ouvertüre 2024«. Dahinter verbirgt sich ein stilistisch überaus abwechslungsreiches Programm, das von barocker Festmusik (Händels Feuerwerksmusik) bis zu Filmmusik ...
weiterlesen...

Busverkehr wegen Schneechaos‘ eingestellt

Entscheidung über Fahrbereitschaft am Montag kurzfristig
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls hat der Salzlandkreis den öffentlichen Busverkehr für den laufenden Sonntag, 7. Februar, eingestellt. Darüber informiert Landrat Markus Bauer. Man habe aufgrund des Wetters erhebliche Probleme, den regulären Fahrplan einzuhalten. Der Landrat ...
weiterlesen...

Busfahrt nach Halle mit Kirchbauverein

Sieben Plätze noch zur Verfügung
Der Kirchbauverein St. Jakobi Schönebeck fährt am Samstag, 21. September 2024, in die Händelstadt Halle/Saale. Für die Busfahrt sind noch sieben Plätze frei. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 65 Euro. Darin enthalten sind neben der Busfahrt auch Mittagessen, ...
weiterlesen...

Burghofbewohnerin feiert ihren 100. Geburtstag

Pflegefachkräfte und OB gratulieren herzlich
Ihren 100. Geburtstag feierte Elisabeth Patzschke mit der Familie am Sonntag, 14. August 2022, im Haus Elisabeth im Burghof in Schönebeck. Neben der Theologischen Vorständin Annett G. Lazay und den Mitarbeitern ließ es sich auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Stadtgebiet Altstadt/Mitte am 24. September 2020

Fragen im Vorfeld stellen
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Altstadt/Mitte findet am Donnerstag, 24. September 2020, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, in Schönebeck (Elbe) statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung in Ranies

Am 23. September 2020 ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne"
Die nächste Bürgerversammlung für die Ortschaft Ranies findet am Mittwoch, 23. September 2020, um 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne“, Dorfstraße 62, in Ranies statt. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen und –vorgaben aus ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung in Ranies

Stadt Schönebeck informiert
32 Teilnehmer zählte die Bürgerversammlung in der ostelbischen Ortschaft Ranies am Mittwochabend. Großes Thema in der Gaststätte „Zur Tanne“ war der Ausbau der Dorfstraße. Bis Ende November sollen die Baumaßnahmen im Zuge der Beseitigung der ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung in Ranies

Mittwoch, 11. September 2024, ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zur Tanne"
Die nächste Einwohnerversammlung für die Ortschaft Ranies findet am Mittwoch, 11. September 2024, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Tanne“ , Dorfstraße 62, in Ranies statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung in Frohse am 6. April 2022

Fragen und Hinweise zum Stadtteil Frohse
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Frohse findet am Mittwoch, 6. April 2022 , um 18 Uhr im Haus der Vereine, Wallstraße 18 in 39218 Schönebeck (Elbe) statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Frohse am 29. Oktober

Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Frohse findet am Dienstag, 29.10.2019, um 18 Uhr im Haus der Vereine, Wallstraße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Altstadt/Mitte

Viele Bauvorhaben gestartet
Mit der Bürgerversammlung im Stadtwerkehaus ging die Veranstaltungsreihe nach der corona-bedingten Pause in die nächste Runde. Mit nur sieben Bürgern war die Besucherliste sehr übersichtlich – im Gegensatz zu 32 Teilnehmern in Ranies einen Tag zuvor. ...
weiterlesen...

Bürger-Umfrage zum Sportverhalten online

Entwicklungsplan 2035 des LSB
Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungskonzeptes möchte der Landesssportbund Sachsen-Anhalt (LSB) in Schönebeck (Elbe) eine Analyse des Sportverhaltens der Bevölkerung vornehmen. Dazu sind alle Schönebeckerinnen und Schönebecker aufgerufen, an der Online-Befragung ...
weiterlesen...