Bürgerstiftung unterstützt Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner

Initiative für Hochbeete
Beim Gärtnern strahlen auch die Kleinsten über das ganze Gesicht. Dank der Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck können sich in diesem Jahr weitere Kindertageseinrichtungen über jeweils zwei eigene Hochbeete freuen. Auf Initiative von engagierten Bürgern und ...
weiterlesen...

Bürgerstiftung Salzland sammelt Spenden

Hochwasser-Katastrophe im Rheinland
Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger, die die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe im Rheinland unterstützen möchten, können direkt vor Ort spenden. Die Bürgerstiftung Salzland richtet dafür ein Spendenkonto ein. „Wir wollten nicht unbedingt auf ein ...
weiterlesen...

Bürgerstiftung Salzland sammelt Spenden

Nach Brand im Wohnhaus Salzer Straße
Durch den Brand in der vergangenen Woche in der Salzer Straße in Schönebeck (Elbe) ist ein Wohnhaus stark beschädigt und unbewohnbar geworden. Für die betroffenen Bewohner ist ein hoher Sachschaden entstanden. Teilweise ist der gesamte Hausrat wie Möbel und Kleidung ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag entfällt

Aufgrund der pandemischen Lage
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage entfällt der Sprechtag des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, der am kommenden Dienstag, 11. Januar 2022, stattfinden sollte. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) können Ihre Anliegen, Fragen oder Hinweise ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 13. Juli 2021
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Juli 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 15.30 Uhr die Möglichkeit, ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag des OB

Dienstag, 12. Oktober 2021
Update: Aus terminlichen Gründen ist der Sprechtag nur von 13 bis 16 Uhr möglich. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 12. Oktober 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag des OB

Dienstag, 9. November 2021, 13 bis 15.30 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 9. November 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit - unter Einhaltung der notwendigen ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag beim Oberbürgermeister

Am Dienstag, 22. Juni
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 22. Juni 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben zwischen 9 und 11.30 Uhr sowie zwischen 13.30 und 16 Uhr die Möglichkeit, ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag beim OB

Am Dienstag, 12. April 2022
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 12. April 2022, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 11.30 sowie 13 und 16 Uhr ins ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag am 8. September

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 8. September 2020, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Aus terminlichen Gründen ist dies nur von 9 bis 10 Uhr und von 13 bis 16 Uhr möglich. ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag am 18. August

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 18. Juli 2020, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Aus terminlichen Gründen ist dies nur von 9 bis 14 Uhr möglich. Bürgerinnen und Bürger ...
weiterlesen...

Bürgersprechtag am 17. August

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 17. August 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Aus terminlichen Gründen ist dies nur von 13 bis 16 Uhr möglich. Bürgerinnen und Bürger haben ...
weiterlesen...

Bürgermeister aus Söke bedankt sich für Spende

"Ich und die Einwohner von Söke möchten uns über Ihre Spende bedanken. Nach dem Brand am 26. September verloren wir wertvolle Baumbestände. Deswegen wird die Spende von Ihnen und der Bevölkerung Schönebecks für die Aufforstung des Waldes in Söke verwendet. ...
weiterlesen...

Bürger können Weihnachtsbäume spenden

Für Marktplätze in Bad Salzelmen und in der Altstadt
Auch wenn die Weihnachtszeit noch ein kleines Stückchen entfernt liegt, vergeht doch die Zeit wie im Fluge. Anders sieht es momentan mit den herbstlichen Temperaturen aus. Hier möchte man nicht daran denken, dass es mit dem Sommer schon gewesen sein sollte. Trotzdem hat auch die ...
weiterlesen...

Bürger können Weihnachtsbäume spenden

Für Marktplätze in Bad Salzelmen und in der Altstadt
Auch wenn die Weihnachtszeit noch ein kleines Stückchen entfernt liegt, vergeht doch die Zeit wie im Fluge. Anders sieht es momentan mit den herbstlichen Temperaturen aus. Hier möchte man nicht daran denken, dass es mit dem Sommer schon gewesen sein sollte. Trotzdem hat auch die ...
weiterlesen...

Bürger können Weihnachtsbäume spenden

Marktplätze in Bad Salzelmen und der Altstadt
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für beide Marktplätze jeweils einen schönen Weihnachtsbaum. Erneut werden wieder Tannen (Blautannen, Fichten o.Ä.) im Stadtgebiet von Schönebeck (Elbe), Bad Salzelmen, Felgeleben, Grünewalde und Elbenau gesucht, welche die ...
weiterlesen...

Bürgerbüro und Stadtbibliothek am 27.9.2021 geschlossen

Bundestagswahl 2021
Das Sachgebiet Bürgerservice der Stadt Schönebeck (Elbe) informiert: Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) bleibt am Montag, 27. September 2021, für Nachbearbeitungen zur Bundestagswahl geschlossen. Die Stadtbibliothek der Stadt Schönebeck (Elbe) bleibt am ...
weiterlesen...

Bürgerbudget beschlossen

Antrag auf mehr Finanzvolumen abgelehnt / Gestartet wird mit 20.000 Euro
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat die Satzung über das Bürgerbudget beschlossen. Dabei wurde der Antrag der Stadtratsfraktion SPD-Linke-Grüne, der in Punkt eins eine Erhöhung auf 60.000 Euro beinhaltete, abgelehnt. Punkt 2, die bei einer Einzelfallprüfung ...
weiterlesen...

Bürgerbudget

Ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 können die Einwohnerinnen und Einwohner, die mindestens 14 Jahre alt sind, der Stadt Schönebeck (Elbe) über ein Bürgerbudget bestimmen. Zuerst werden Vorschläge eingereicht, diese werden geprüft (Kosten, Zuständigkeit, Machbarkeit) und am Ende ...
weiterlesen...

Bürgerbeteiligung in Schönebeck

Ideenaufruf für das Bürgerbudget
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) sind aufgerufen, die Entwicklung der Elbestadt mitzugestalten. Einwohnerinnen und Einwohner, die mindestens 14 Jahre alt sind, können im Rahmen des Bürgerbudgets aktiv sein und eigene Idee einbringen und entscheiden, ...
weiterlesen...