Offizielle Eröffnung Rastplätze Pretzien

100 Prozent Förderung aus dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“
In der Ortschaft Pretzien erfolgte die Neugestaltung beziehungsweise die Erweiterung von zwei Fahrrad-Rastplätzen an der D-Route 10, dem Elberadweg. Dies wurde im Rahmen des Förderprogramms zum Radnetz Deutschland durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert ...
weiterlesen...

Öffentliche Abstimmung für Deutschen Engagementpreis

Publikumspreis mit 10.000 Euro dotiert
In diesem Jahr wurden 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen für den Deutschen Engagementpreis nominiert, darunter sind 19 aus Sachsen-Anhalt. Anfang September wählt eine hochkarätige Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger in fünf ...
weiterlesen...

Offene Kirche und Orgelkonzert

Veranstaltungen in St. Johannis
Die Kirchengemeinde St. Johannis, insbesondere durch den Kirchbauverein organisiert, bietet in den Monaten Mai bis Oktober regelmäßig die Möglichkeit, die Kirche zur Andacht - auch außerhalb der Gottesdienste - und Besichtigung zu besuchen. In den vergangenen Monaten wurde das ...
weiterlesen...

Offene Kirche und Orgelkonzert

Veranstaltungen in St. Johannis
Die Kirchengemeinde St. Johannis, insbesondere durch den Kirchbauverein organisiert, bietet regelmäßig die Möglichkeit, die Kirche zur Andacht - auch außerhalb der Gottesdienste - und Besichtigung zu besuchen. Am Tag des „Offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September ...
weiterlesen...

Offene Kirche und Konzerte

Veranstaltungen in St. Johannis
Die Kirchengemeinde St. Johannis, insbesondere durch den Kirchbauverein organisiert, bietet regelmäßig die Möglichkeit, die Kirche zur Andacht - auch außerhalb der Gottesdienste - und Besichtigung zu besuchen. Die „Offene Kirche“ findet regelmäßig ...
weiterlesen...

"Offene Kirche" in der St. Johanniskirche

Terminänderungen
Wie der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen e.V. mitteilt, gibt es eine Änderung bei den Samstagsterminen der "Offenen Kirche" für die St. Johanniskirche in Schönebeck. Am "Tag des Offenen Denkmals" am Sonntag, 12. September 2021, finden die offene Kirche und die Turmbesteigung ...
weiterlesen...

OB liest Schülern vor

Im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages
Wie alt bist du? Ist der Job des Oberbürgermeisters schwer? Was ist dein Lieblingsbuch? Die Fragen der Kinder, denen sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Rahmen des 20. bundesweiten Vorlesetages stellen musste, waren vielfältig. "Es ist interessant, wofür sich die Kinder am ...
weiterlesen...

OB gratuliert zum Jubiläum

20 Jahre Heimatverein Plötzky „Ostelbien“
Die große Sause musste ausbleiben. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum des Heimatvereins Plötzky „Ostelbien“ etwas kleiner ausfallen. Im Bürgerhaus bat Vereinsvorsitzender Dr. Martin Kütz etwa 50 geladene ...
weiterlesen...

OB gratuliert zum Frauentag

Mit einer kleinen Überraschung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und der Schwimmhalle zum Internationalen Frauentag. „Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und das Engagement, das Sie in Ihrer täglichen ...
weiterlesen...

OB gratuliert Musikschülerinnen und Musikschülern

Vordere Platzierungen im Wettbewerb "Jugend musiziert"
Oberbürgermeister Bert Knoblauch empfing Schülerinnen und Schüler der Musikschule "Béla Bártok" im Rathaus. Das Schönebecker Stadtoberhaupt gratulierte den Mädchen und Jungen, die vor wenigen Wochen sowohl im Regional- als auch Landeswettbewerb vordere ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2025!

Gesegnetes Osterfest
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem erholsames Osterfest! "Im Namen der Stadt, des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und ganz persönlich wünsche Ihnen allen ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2024!

Gesegnetes Osterfest
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem erholsames Osterfest! "Im Namen der Stadt, des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und ganz persönlich wünsche Ihnen allen ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2023!

Ostergrüße
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! "Im Namen der Stadt, des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und ganz persönlich wünsche Ihnen allen ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2022!

Ostergedicht
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! Vorösterliches So mancher lässt nun Hof und Garten erstrahlen in viel Blumenbunt. Wenn auch das Wetter mischt ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2021!

Ostergedicht
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt - trotz schwieriger Corona-Zeiten - ein frohes, sonniges und vor allem gesundes Osterfest! Für alle Kinder gibt es ein Gedicht zur Osterzeit: Ostern in Corona-Zeiten II ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister und FCM-Fanclub "Kollektiv Elbenau" spenden für Freie Waldschule

Die Mädchen und Jungen der Freien Waldschule Elbenau dürfen sich freuen, denn ihr geplantes Gartenhäuschen darf jetzt noch ein kleines bisschen „größer“ werden: Grund dafür ist eine Spende des FCM-Fanclubs vom „Kollektiv Elbenau“ in Höhe ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister legt Kranz nieder

Volkstrauertag am 15. November 2020
Am heutigen Volkstrauertag wird den Gefallenen aller Nationen beider Weltkriege gedacht. Es wird mahnend an die Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. In Schönebeck (Elbe) legten Oberbürgermeister Bert Knoblauch sowie Herbert Bohlmann, erster Vorsitzender des Sozialverbandes ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister gratuliert zum Frauentag

Dank und Anerkennung für Einsatz und Engagement
Mit einer kleinen Überraschung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Mitarbeitenden der kommunalen Grundschulen und Kindertagesstätten zum Internationalen Frauentag. „Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und das Engagement, das Sie in Ihrer ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besucht Verband der Gartenfreunde

10. Verbandstag
Zu seinem 10. Verbandstag traf sich der Verband der Gartenfreunde Schönebeck und Umgebung e.V. am Wochenende im Sportheim von Union 1861 Schönebeck in der Barbarastraße in Schönebeck. Geladen waren die Vereinsvorsitzenden der insgesamt 79 Vereine, die sich um rund 3400 ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besucht Kita Knirpsenland

Da strahlten die Augen: Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch überraschte die Kinder in der Kita „Knirpsenland“ und brachte vier Fußbälle als Geschenk mit. „Ich wünsche euch viel Spaß beim Toben und Spielen“, sagte das ...
weiterlesen...