Corona-Virus (85): Aktuelle Informationen der Zulassungsstelle Bernburg

Die KFZ-Zulassungsstelle/Bürgerbüro des Salzlandkreises in Bernburg, Kalistraße 11, muss aufgrund der verlängerten Kontaktbeschränkungen auch an den kommenden Samstagen, 25. April und 2. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Darauf weist die ...
weiterlesen...

Corona-Virus (84): Land erließ vierte Verordnung zur Eindämmung

Sachsen-Anhalt hat erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Dies betrifft die schrittweise Öffnung der Schulen und weiterer Teile des Einzelhandels. Diese neuen Regelungen werden durch die 4. Corona-Eindämmungsverordnung festgelegt, die die Landesregierung am 16. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (83): Zwei mehr genesen seit gestern

60 Corona-positiv getestete Personen auch mit Stand am 16. April, 14 Uhr. Aber zwei mehr als gestern, nämlich 39 Männer und Frauen von ihnen und damit fast zwei Drittel, gelten als wieder gesund. Die beiden zuletzt den Genesenen Zugerechneten stammen aus Aschersleben. Zwei Personen werden ...
weiterlesen...

Corona-Virus (82): Keine neue infizierte Person

Im Salzlandkreis bleibt es weiter bei der Zahl von 60 Corona-positiv getesteten Personen. Mit dem heutigen Mittwoch, Stand 14 Uhr, werden 37 von ihnen als genesen geführt. Das ist eine Person mehr als gestern. Sie stammt aus Schönebeck. Zwei Personen werden stationär behandelt.  ...
weiterlesen...

Corona-Virus (81): Keine Neuinfektion über Ostern

Im Salzlandkreis gibt es auch heute, mit Stand 14 Uhr, die 60 registrierten Fälle, die Corona-positiv getestet waren. 36 von ihnen gelten nunmehr als genesen, zuletzt zwei Personen - aus Schönebeck und aus Bernburg. Zwei Personen werden stationär behandelt. Mit dem heutigem Tag ...
weiterlesen...

Corona-Virus (80): Ein neuer Fall bis Ostersonntag/Am Ostermontag kein neuer Fall

Mit dem gestrigen Ostersonntag wurde ein neuer positiver Fall für den Salzlandkreis gemeldet, sodass es jetzt insgesamt 60 Infizierte sind. Von den 18 Fällen im Stadtgebiet von Schönebeck (Elbe) sind neun Personen wieder genesen, also eine Person mehr seit Donnerstag. Zwei Personen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (7): Kinderbetreuung/Weiteres

Sensible Arbeitgeber wie etwa Kliniken, aber auch weitere etc. werden gebeten, ihr Personal in dieser kritischen Situation insofern zu unterstützen bzw. eine Hilfe derart zu prüfen, dass eine Betreuung derer Kinder unterstützt oder gewährleistet werden kann. Dies kann eine ...
weiterlesen...

Corona-Virus (79): Seit Donnerstag keine neuen Fälle

Wie der Salzlandkreis am Samstag mitteilte, ist die Zahl der positiv getesteten, also mit dem Virus infizierten Fälle mit 59 seit Donnerstag konstant geblieben, es ist also weder am Freitag noch am Samstag ein weiterer Fall hinzugekommen. 31 Personen der 59 seien jedoch bereits wieder gesund, ...
weiterlesen...

Corona-Virus (78): Kreis veröffentlicht Fallzahlen der einzelnen Kommunen

Der Salzlandkreis hat mit Datum vom 9.04.2020 eine Aufstellung der Fallzahlen der positiv getesteten Personen im Salzlandkreis bezogen auf die Fälle je Gemeindegebiet veröffentlicht. Die Zahlen werden ab Donnerstag auch auf der Homepage des SLK veröffentlicht, heißt es. Demnach ...
weiterlesen...

Corona-Virus (77): Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters entfällt

Angesichts der aktuellen Situation der Verbreitung des Corona-Virus führt Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch am kommenden Dienstag nach Ostern (14.04.2020) keine persönliche Bürgersprechstunde durch, um den Besucherverkehr im Rathaus zu minimieren. Er bittet ...
weiterlesen...

Corona-Virus (76): Ein Infizierter mehr im Landkreis

Derzeit sind im Salzlandkreis mit Stand Mittwoch 59 Fälle positiv gemeldet worden, 28 davon gelten als wieder gesund. 2 Personen befinden derzeit noch in stationärer Behandlung. Somit ist zum Vortag eine Erhöhung von einem positiven Fall zu verzeichnen. Mit dem heutigen Tage befinden ...
weiterlesen...

Corona-Virus (75): Testzentrum Corona-Drive-In zieht ins DRK Böttcherstraße

Weil absehbar ist, dass in  Schönebeck (Elbe) auch mittelfristig Möglichkeiten für Tests auf CoVID-19 gebraucht werden, hat sich das Team um Dr. John entschlossen, den „Corona-Drive-in“ in einer weniger improvisierten Form zu betreiben. Für die unkomplizierte ...
weiterlesen...

Corona-Virus (74): Zahl der Neuinfizierungen relativ stabil

Derzeit sind im Salzlandkreis mit Stand Dienstag bisher insgesamt 58 Fälle positiv gemeldet worden, es sind also abermals zwei Fälle hinzugekommen. 25 der 58 gelten als wieder gesund. 2 Personen befinden derzeit noch in stationärer Behandlung. 2 Patienten sind entlassen worden. Mit ...
weiterlesen...

Corona-Virus (73): Zwei neue Infizierte Stand Montag

Stand Montag Nachmittag gibt es zwei neue Corona-Infizierte im Salzlandkreis. Es wurden bisher also insgesamt 56 Personen positiv getestet, wobei 21 wieder als gesund gelten. Die Zahl der aktuell stationär behandelten Personen liegt nach wie vor bei vier. Aktuell befinden sich ...
weiterlesen...

Corona-Virus (72): Hinweis zur Kfz-Zulassung

Für die Zeit des eingeschränkten Besuchsverkehrs im Bereich der Kfz-Zulassung/Bürgerbüro beim Salzlandkreis können ab sofort alle weiteren Anliegen auf dem Postweg beantragt werden.  Bürgerinnen und Bürger finden alle wichtigen Hinweise, die Formulare und ...
weiterlesen...

Corona-Virus (71): Fünf neue Fälle - insgesamt 54 im Salzlandkreis

Fünf neue Corona-Fälle sind am Sonntag hinzu gekommen, so dass es nun insgesamt 54 im Salzlandkreis sind. 19 davon gelten wieder als gesund. Bei den derzeit vier stationär behandelten Patienten handelt sich ausschließlich um Männer zwischen 54 und 75 Jahren. 74 Personen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (70): Salzlandkreis – Aktuelle Zahlen

Im Salzlandkreis gab es am gestrigen Samstag einen neuen Coronavirus-Infizierten. Insgesamt liegt die Zahl nun bei 49. Drei Personen werden im Krankenhaus behandelt. 116 Menschen befinden sich in Quarantäne, das sind 19 weniger als am Vortag. 17 sind genesen. Im Salzlandkreis ist bisher noch ...
weiterlesen...

Corona-Virus (6): Bäder schließen/Wichtige Information zur Schul- und Kitaschließung

Im Zuge einer Beratung vom Samstag am Tisch des Oberbürgermeisters von Schönebeck (Elbe) wurde festgelegt, das Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell“ des Soleparks sowie die städtische Volksschwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße wegen der ...
weiterlesen...

Corona-Virus (69): Aktion „Erntehelfer gesucht!“

Bauern im Salzlandkreis fehlen Erntehelfer. Gemeinsam mit dem Bauernverband des Salzlandes startet die Arbeitsagentur Bernburg ihre Aktion „Erntehelfer gesucht“. „Egal ob Schüler über 16, Kurzarbeiter oder arbeitslose Menschen, sie können jetzt den Bauern helfen. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (67): Neue Verordnung des Landes/Ordnungsamt kontrolliert!

Die 3. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wurde am gestrigen 2. April 2020 veröffentlicht. Sie präzisiert bisherige Festlegungen. Die Stadt Schönebeck (Elbe) weist in diesem Zusammenhang ...
weiterlesen...