Duftreisen und Rundgänge

Veranstaltungen im Solepark Bad Salzelmen
Der Solepark bietet im Oktober mehrere Veranstaltungen an. Duftreisen für die Sinne Wer mehr über ätherische Essenzen und ihre Eigenschaften erfahren möchte, hat am 11. Oktober 2022 erneut die Gelegenheit, an einem gemütlichen Erlebnisabend teilzunehmen. Kommen Sie mit auf ...
weiterlesen...

Dr. Martin Kütz bleibt Vorsitzender

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. hat am 1. April 2021 seine alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt – diesmal unter Corona-Bedingungen  digitale mit schriftlicher Beschlussfassung. Turnusmäßig war auch ein neuer Vorstand zu ...
weiterlesen...

Drittimpfungen in Staßfurt möglich

Auffrischung für Ü70, vulnerable Menschen und Personal in Klinik sowie Pflegeeinrichtungen
Drittimpfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus bietet der Salzlandkreis bis Ende September an. Für Drittimpfungen in Frage kommende Personen - dazu zählen Ü70-Jährige, Vulnerable sowie Menschen, die in Kliniken oder in der Pflege arbeiten - können sich jederzeit zu den ...
weiterlesen...

Dritter Christopher Street Day in Schönebeck

Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck
Der diesjährige Auftakt für zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „800 Jahre Schönebeck – auf in eine queere Zukunft“ hat der dritte Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 29. April 2023, ...
weiterlesen...

Drei Wünsche werden erfüllt

Goldene Hochzeit von Marlis und Wilfried Ekrutt
Marlis Ekrutt wusste noch ganz genau, wie es damals gelaufen war, als sie und ihr Mann Wilfried sich vor 52 Jahren kennengelernt hatten. „Wir waren zur Disco im Kurpark. Die fand damals immer mittwochs, freitags und samstags statt“, erinnert sich die ehemalige hauptamtliche ...
weiterlesen...

Drei Fraktionen einigen sich auf schnellen Antrag

11. Stadtratssitzung am Donnerstag
Mit dicken Jacken mussten die Stadträte am Donnerstagabend die 11. Sitzung im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen verbringen. Im erarbeiteten Hygienekonzept war die permanente Lüftung vorgesehen. Doch nur so war die Sitzung durchführbar. Für etwas erhitzte Gemüter sorgten ...
weiterlesen...

Drei Firmen Hand-in-Hand

Sanitäranlagen in der Karl-Liebknecht-Grundschule saniert
Mit kleinen Präsenten und einem großen Dankeschön wurden die Unternehmen in der Karl-Liebknecht-Grundschule in Schönebeck (Elbe) von Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßt. In den Sommerferien hatten das Ranieser Sanitärunternehmen Schröder und ...
weiterlesen...

Drei-Brücken-Lauf: Zwei Strecken für die Jüngsten

Auftaktveranstaltung der Organisatoren
Die Organisatoren des Drei-Brücken-Laufs in Schönebeck haben sich via Online-Meeting erstmals zur Besprechung getroffen, um die Rahmenbedingungen für die 8. Auflage festzulegen. Der Termin für die Veranstaltung am Sonntag, 26. September 2021, stand schon seit längerem fest ...
weiterlesen...

Drei-Brücken-Lauf: Anmeldungen möglich

Website ist online
Für den Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck (Elbe), der am 26. September 2021 ausgetragen werden soll, können sich Interessierte ab sofort anmelden. Das Online-Formular sowie aktuelle Informationen zum Lauf gibt es unter www.drei-brücken-lauf.de .
weiterlesen...

Drei-Brücken-Lauf 2025

Vorbereitungen laufen schon
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der bereits zwölfte Schönebecker Drei-Brücken-Lauf wird am Sonntag, 21. September 2025, stattfinden. Veranstalter ist wieder die Stadt Schönebeck (Elbe), die Organisation übernimmt der UNION 1861 Schönebeck e.V. Start und Ziel ...
weiterlesen...

Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium gründet neue Schulpartnerschaft

Freundschaft mit Schule in Poznań
Denise Tschierske und Kevin Tschisgale hatten an eine im Frühjahr bestehende Idee angeknüpft und dem Adam-Mickiewicz-Gymnasium in Poznań (Posen) sowie der ganzen Stadt und Region einen mehrtägigen Besuch abgestattet. Beide Lehrer des Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums ...
weiterlesen...

Drachen basteln und Malen wie in der Steinzeit

Veranstaltungen am Ringheiligtum
Am Samstag, 24. September 2022, können Kinder und Jugendliche mit der Hallenser Künstlerin Heike Lichtenberg Drachen am Ringheiligtum Pömmelte basteln. Ab 10 Uhr werden im Innenring „fliegende Himmelsscheiben“ kreiert. Die entstandenen Drachen können dann direkt in ...
weiterlesen...

Dorfführung mit Knecht Martinus

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Sonntag, 11. September 2022, findet anlässlich des Tages des offenen Denkmals wieder eine historische Dorfführung in Plötzky statt. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr am Bürgerhaus Plötzky und wird etwa 90 Minuten dauern (Laufstrecke etwa drei Kilometer, befestigte ...
weiterlesen...

Domspatzen in der Johanniskirche?

Spende für Kirchbauverein / Reparatur des großen Fensters
Seit 1981 bemüht sich der Kirchbauverein Schönebeck-Salzelmen um die Restaurierung der St. Johanniskirche in Schönebeck (Elbe). "Wir restaurieren Stück für Stück, aber man wird bei so einem Bauwerk nie fertig", resümierte Vereinsvorsitzender Wolf-Michael Feldbach. ...
weiterlesen...

Direkte Bewerbungen und Praktika

4. Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe)
Viel los war auf dem Betriebsgelände von Nammo in Schönebeck (Elbe). Erstmals war der Hersteller von Sportmunition beim Tag der offenen Unternehmen dabei und erfreute sich großem Andrang, die insgesamt elf Betriebsführungen mit jeweils 15 Gästen waren schnell ausgebucht. ...
weiterlesen...

Digitalisierung für den Mittelstand

Tournee stoppt im Salzlandkreis
Digitalisierung und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz hautnah erleben: Am Mittwoch, 2. September 2020, von 15 bis 17 Uhr können alle, die an der Digitalisierung im Unternehmen interessiert sind, in die Rolle des Produzenten einer Kugelschreiberfabrik schlüpfen und im ...
weiterlesen...

Digitale Veranstaltungen der Agentur für Arbeit

Quereinstieg und die darüber möglichen Wege in eine Ausbildung zur Fach-kraft bzw. Umschulung
Frei nach dem Zitat unseres BA-Vorstandes Daniel Terzenbach bietet nun auch die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West für Ihre Kundinnen und Kunden regelmäßig Online-Veranstaltungen an. Egal ob am Smartphone, Tablet oder am PC – bequem vom Ort Ihrer Wahl aus können ...
weiterlesen...

Digitales Spenden möglich

Weiteres Angebot im Tierpark Bierer Berg
Der Tierpark "Bierer Berg" besteht seit 1973 und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Der Eintritt in den Park, der über eine Fläche von 2,4 Hektar verfügt, ist frei. Neben den Tiergehegen findet man dort mit dem Bismarckturm eine Aussichtsplattform, einen ...
weiterlesen...

Digital durch Schönebeck

QR-Code basierter Stadtrundgang mit 360 Grad Panoramen
Mit dem QR-Code basierten Stadtrundgang wurde eine weitere Empfehlung des Tourismuskonzeptes der Stadt Schönebeck (Elbe) aufgegriffen. Dank der Unterstützung mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt, das einen Corona-Sonderfonds in Leben gerufen hatte. „Es galt dabei, der ...
weiterlesen...

Die zweite Runde um die Welt

Stadt zeichnet fleißigste Kilometersammler der Aktion STADTRADELN aus
Auch bei der diesjährigen Kampagne STADTRADELN schafften es die Teilnehmer mit ihren geradelten Kilometern insgesamt einmal um die Welt. Allerdings nicht den Äquator entlang, sondern über die Pole. Der Erdumfang ist hier etwas geringer, da die Erde leicht abgeplattet ist und in ...
weiterlesen...