Einheitskunstwerk macht Station in Schönebeck

Leinwand von 30x20 Metern soll entstehen / Ausstellung am 3. Oktober in Hötensleben
Engagement verbindet und überwindet Grenzen - so ist das Motto der Aktion "Das größte Einheitskunstwerk Deutschlands", das am Grenzdenkmal in Hötensleben seinen Urpsrung gefunden hat und nun an 13 Standorten vervollständigt wird. Am Dienstag machte es Station in ...
weiterlesen...

Einheitliche Tourismus-Website in Schönebeck

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Die Salzstadt Schönebeck (Elbe) bündelt ab sofort alle Themen rund um Tourismus, Freizeit und Veranstaltungen auf einer einheitlichen Website. Unter https://www.visitschoenebeck.de/ werden die Angebote des SOLEPARKs und die touristischen Highlights der Stadt unter einem gemeinsamen und ...
weiterlesen...

Einhaltung der Kurparksatzung

Gefährliche Situationen und Unfälle führen zu mehr Kontrollen
Zusammen mit der Polizei, dem Ordnungsamt der Stadt Schönebeck (Elbe) und dem SOLEAPRK werden ab dieser Woche verstärkte Kontrollen auf die Einhaltung der Kurparksatzung durchgeführt. Die Benutzung des Kurparks ist Jedermann unentgeltlich zum Zwecke der Erholung und ...
weiterlesen...

"Ein großes, kommunalpolitisches Engagement"

Nachruf Reinhand Banse
Mit großer Betroffenheit hat die Stadt Schönebeck (Elbe) vom Tod des Ehrenstadtrates Reinhard Banse erfahren. Er gehörte diesem von 2004 bis 2019 an und hatte in dieser Zeit den Vorsitz der FDP-Fraktion inne. Der ehemalige Lehrer und passionierte Sammler von Orden wurde selbst im ...
weiterlesen...

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 1. März 2021

Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
Das Ministerium  für Arbeit, Soziales und Integration hat am heutigen Dienstag den neuen Erlass zum eingeschränkten Regelbetrieb von Kindertageseinrichtungen herausgegeben. Demnach wird ab Montag, 1. März 2021, der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen ...
weiterlesen...

Eingeschränkte Erreichbarkeit des SOLEPARKs

7. Juni 2024
Aufgrund der Umstellung der Telefonanlage kann es in den einzelnen Einrichtungen des SOLEPARKs Schönebeck/ Bad Salzelmen am Freitag, den 7. Juni 2024, zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen. Davon betroffen sind folgende Einrichtungen: Solequell Bad Salzelmen Lindenbad/Totes ...
weiterlesen...

Ein Gemälde für St. Johannis

Dauerleihgabe aus Privatbesitz
Der Start in sein neues Amt bringt viel Veränderung mit sich. Pfarrer Samuel Golling, der am 31. Oktober 2021 seinen Einführungsgottesdienst in der St. Johannis-Kirche in Bad Salzelmen gibt, richtet seit dem 1. September 2021 sein Büro ein. eine Verletzung verhinderte bislang seinen ...
weiterlesen...

Ein Faible für Finanzen und familiäres Umfeld

Drei Neue zum Ausbildungsstart in der Stadtverwaltung
Drei neue Auszubildende wurden durch den stellvertretenden Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Uwe Scholz, begrüßt. Angelina Stein, Jannes Krüger und Christian Lode werden in den kommenden Monaten auf dem Weg zum Verwaltungsfachangestellten beispielsweise in den ...
weiterlesen...

„Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“

Broschüre zur Landtagswahl in Leichter Sprache
Die Landtagswahl am 6. Juni 2021 in Sachsen-Anhalt rückt näher. Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Wahl wurde die Broschüre „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ durch die Landeszentrale für politische Bildung und die Landeswahlleiterin in ...
weiterlesen...

Eine weise und leise Schleiereule

Siebte Verlängerung der Tierpatenschaft durch Zinzendorfschule Gnadau
Die siebte Verlängerung der Tierpatenschaft für eine Schleiereule im Heimattiergarten des Bierer Bergs haben jetzt Kinder der Zinzendorfschule von Gnadau übernommen. Während ihres traditionellen Kennenlerntages durften Kinder und Eltern sogleich Wissenswertes über die ...
weiterlesen...

Eine Wehr für alle Fälle

Jahreshauptversammlung der FFW Felgeleben / Überraschung für Jugendwehr
"Ihr seid eine Wehr für alle Fälle", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Felgeleben. Zu insgesamt 41 Einsätzen sind die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr ausgerückt, davon waren 29 Brandeinsätze und ...
weiterlesen...

Eine starke Gemeinschaft

FFW Pretzien/Plötzky feiert 120 Jahre
Am heutigen Sonntag besteht die Freiwillige Feuerwehr in Pretzien seit 120 Jahre. Am 26. September 1901 haben sichMänner zusammengefunden, um sich als ehrenamtliche Helfer für die Brand- und Gefahrenabwehr in der Region zu engagieren. Sie traten den sich häufenden Brandereignissen ...
weiterlesen...

Eine Reise in die Welt der Geschichten

Pretziener Kita Elbebande startet spannendes Buchprojekt
Mit großer Vorfreude und jeder Menge Leselust gingen die Kinder der Kita Pretziener Elbebande ab dem 30. Januar auf eine wundervolle Reise in die Welt der Bücher. Im Rahmen eines besonderen Bücherprojekts erwartete die kleinen Entdecker eine Vielzahl von spannenden und lehrreichen ...
weiterlesen...

Eine rationale Entscheidung

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrdepots am Schwarzen Weg
In der jahrelangen Diskussion um den Ausbau des bisherigen Feuerwehr-Gerätehauses in Bad Salzelmen oder dem Neubau am Schwarzen Weg ist am Donnerstagabend während der Sitzung des Stadtrates eine Entscheidung getroffen worden. Mit 19 Ja- und 8 Gegenstimmen wurde der Neubau als neue ...
weiterlesen...

Eine Premiere beim 11. Dreibrückenlauf

Sonntag, 29. September 2024 / Wertung in Solvay-Cup und Landescup
"Auf die Plätze, fertig, los!", heißt es am kommenden Sonntag auf der Salineinsel, wenn der 11. Schönebecker Dreibrückenlauf gestartet wird. "Ich freue mich auf das Event", sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der auch Läufer aus der Partnerstadt Trakai ...
weiterlesen...

Eine Million Arbeitsstunden ohne meldepflichtigen Unfall

Meilenstein bei der Schirm GmbH in Schönebeck (Elbe)
Bei der Schirm GmbH in Schönebeck (Elbe) hat man sich am 10. Oktober 2022 beglückwünscht. Seit einer Million Arbeitsstunden war das Unternehmen der AECI-Gruppe ohne meldepflichtigen Unfall geblieben. „Und zwar nach dem für amerikanische Unternehmen zuständigen ...
weiterlesen...

"Eine Lanze brechen für den Treff"

Stadtratssitzung vom 6. Oktober / Unter anderem Bezuschussung des Soziokulturellen Zentrums Thema
In seiner 26. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Jahresabschüsse 2021 für die Eigenbetriebe Solepark und Bauhof. Zudem wurde Jens Leucke mehrheitlich für den Betriebsausschuss Kur und Gesundheitsverwaltung als ...
weiterlesen...

Ein eingeschworenes Duo

Eiserne Hochzeit von Willi und Walli Naujoks
Aus dem Feiern kommen die Naujoks kurz vor dem Frühlingsanfang nicht raus. Während Walli vor kurzem ihren 91. Geburtstag feierte, ist ihr Mann Willi in ein paar Tagen dran. Und mittendrin liegt noch ihr Hochzeitstag. In diesem Jahr bereits ihr 65. Zu diesem tollen Jubiläum der ...
weiterlesen...

Eine Festschrift für Schönebeck

Verkaufsstart am heutigen 12. April 2023
Dass das Gradierwerk mit 1,8 Kilometern das einst längste geradlinige Bauwerk dieser Art weltweit war, wissen die Meisten vielleicht. Dass Ende des 19. Jahrhunderts Bohrungen zur Förderung der Sole immer ausgefeilter und tiefer wurden, vielleicht auch. Aber dass mit 2.000 Metern das ...
weiterlesen...

Eine Ausstellung von Kindern für Kinder

Mit der AG "Junge Künstler" im SKZ Treff
Was ist der Horizont? Eine Linie? Kann man ihn erreichen? Diesen und weiteren Fragen ging die Arbeitsgemeinschaft „Junge Künstler“ des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke nach, als sie sich mit verschiedenen Welten und mit dem Kosmos beschäftigten. Ernstes ...
weiterlesen...