Einwohnerversammlung Bad Salzelmen

Montag, 29. April 2024, 18 Uhr, Dr.-Tolberg-Saal / Bereits ab 17.15 Uhr Vorstellung Klimaschutzkonzept
Die nächste Einwohnerversammlung für den Stadtteil Bad Salzelmen findet am Montag, 29.04.2024, um 18 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal, Badepark 1, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet ...
weiterlesen...

Einwohnerversammlung Altstadt/Mitte

Dienstag, 28.05.2024
Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Altstadt/Mitte findet am Dienstag, 28.05.2024, um 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung ...
weiterlesen...

Einwohnerversammlung Altstadt/Mitte

Am Dienstag, 27. Juni 2023, ab 18 Uhr im Stadtwerkehaus
Die nächste Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Mitte / Altstadt in Schönebeck (Elbe) findet am Dienstag, 27. Juni 2023, ab 18 Uhr im Stadtwerkehaus, Friedrichstraße 117, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über ...
weiterlesen...

Ein Wiedersehen mit Überraschungen

Virtueller Kindertag mit Kita "Gänsewinkel" und "Haus Luise"
Das Wort und die notwendige Maßnahme „Kontaktbeschränkung“ trafen in der letzten Zeit Kinder und Seniorinnen und Senioren besonders hart. Auch das Projekt „Alt und Jung – Tür an Tür“ der Seniorenbegegnungsstätte „Haus Luise“ und ...
weiterlesen...

Ein Vergleich, zwei Gewinner

Lange Auseinandersetzung vor Gericht wird vermieden
Die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung, vertreten durch das Land Sachsen-Anhalt (Landesstraßenbaubehörde LSBB), haben sich im Rechtsstreit über Art und Umfang der rückständigen Unterhaltungsmaßnahmen ...
weiterlesen...

Ein venezolanisches Neujahr

Konzert im SKZ Treff
Zu einem musikalischen Highlight am Jahresanfang lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff alle Musikfreunde ein. Die "GRUPO ALCABA", auch bekannt als "Das Quartett aus Venezuela", begeistert ihr Publikum mit seiner musikalischen Leidenschaft und dem Reichtum venezolanischer Klänge. Das 2007 ...
weiterlesen...

Ein- und Umstieg ganz einfach

Abo zum Deutschland-Ticket und warum es gut ist, es beim kommunalen Busunternehmen abzuschließen
Landrat Markus Bauer und Gerd Haßkerl, Geschäftsführer der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG) mbH, werben eine Woche vor dem Verkaufsstart für die Nutzung des sogenannten Deutschland-Tickets. „Eine Flatrate für Bus, Straßenbahn und Regionalbahn. Das ist ein ...
weiterlesen...

Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt

Veranstaltung für ehemalige Rathauspreisträger
Gert van Bortel hatte eigens einen dienstlichen Termin verlegt, sodass der Leiter der Werksfeuerwehr BASF am Standort Ludwigshafen in Schönebeck (Elbe) dabei sein konnte. Auch 4,5 Stunden Autofahrt und die anschließende Weiterreise zur Übernachtung in Dresden ließen sich ...
weiterlesen...

Ein Ständchen in der Vorweihnachtszeit

Kita "Altstadt" besucht das Rathaus
Die Kinder der Kindertageseinrichtung "Altstadt" besuchten am Dienstag, 3. Dezember 2024, den Schönebecker Marktplatz, den beleuchteten Weihnachtsbaum und das altehrwürdige Rathaus am Markt 1. Kitaleiterin Heike Sandau begleitete die fröhliche Rasselbande in das Foyer des ...
weiterlesen...

Einsicht in Wählerverzeichnis ab heute möglich

Für Landratswahl am 24. Januar 2021
Für die Landratswahl am 24. Januar 2021 (eventuelle Stichwahl am 7. Februar 2021) kann das Wählerverzeichnis eingesehen werden. Dieses wird in der Zeit vom 4. bis 8. Januar 2021 im Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe), Friedrichstraße 117, während der ...
weiterlesen...

Einschränkungen im Straßenverkehr

Aufgrund der Inbetriebnahme der Impfstation
Ab Montag, 12. April 2021, startet die Impfstation Böttcherstraße auf dem Gelände des ehemaligen DRK. Gleichzeitig nimmt eine Corona-Teststation in der Boeltzigstraße den Betrieb auf. Daher kommt es zu Änderungen und Einschränkungen beim fließenden und ruhenden ...
weiterlesen...

Einmal um die Welt

212 Aktive bei Schönebecker Stadtradel-Premiere
Erstmals beteiligte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses und war damit eine von 17 Kommunen in Sachsen-Anhalt. Ein Jahr zuvor waren es lediglich vier. Unterstützt wurde die Stadt von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) ...
weiterlesen...

Einladung zur Ehrenpreisvergabe „Salzlandfrau“ 2024

Freitag, 15. März 2024
Die diesjährige Ehrenpreisverleihung „Salzlandfrau“ 2024, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind, wird am Freitag, 15. März 2024, um 14:30 Uhr im Bestehornhaus Aschersleben, Hecknerstraße 6 in 06449 Aschersleben stattfinden. Zum ...
weiterlesen...

Einladung zum „Sommerfest der Begegnung“ 

Schönebecker Inklusionsnetzwerk
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk lädt für Mittwoch, 18.09.2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr, auf den Innenhof des Hauses Luise, Moskauer Str. 23, in Schönebeck (Elbe) alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste ganz herzlich zum „Sommerfest der ...
weiterlesen...

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Dank für die gute Zusammenarbeit
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Schönebeck (Elbe) und Söke (Türkei) wurden die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung der ...
weiterlesen...

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Schönebeck ausdrücklich erwähnt
Erneut wurden die Stadt Schönebeck und die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung der Generalkonsulin Gül Özge Kaya in das HCC Hannover ...
weiterlesen...

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Grüße aus Schönebeck übermittelt
Erneut wurden die Stadt Schönebeck und die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung des Generalkonsuls Yusuf Arikan in das Maritim Airport Hotel ...
weiterlesen...

Ein kleiner Beitrag für den guten Zweck

Bürgerstiftung: Verkaufsstart für den Schönebecker Adventskalender
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veröffentlicht die Bürgerstiftung Salzland die zweite Auflage des Schönebecker Adventskalenders. Auch in diesem Jahr ist der Kalender ganz im Sinne der Bürgerstiftung ein Sinnbild für den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Region. ...
weiterlesen...

Ein Kanal im Kanal

Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH investiert in der Welsleber Straße rund 650.000 Euro
Keine monatelangen Straßensperrungen, kein aufgerissener Asphalt: Rund 450 Meter des Kanals in der Welsleber Straße sind jetzt mit einem sogenannten Inliner saniert worden. "Wir haben es hier mit einem gemauerten Kanal zu tun, der nach rund 100 Jahren  inzwischen altersschwach ...
weiterlesen...

Ein Jobangebot inklusive

Lossprechung der Straßenwärter
Bei der Lossprechung des Straßenwärterjahrgangs 2018 bei der BQI in Schönebeck war auch Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel zu Gast. "Es ist schön, wenn sich junge Menschen in Sachsen-Anhalt eine Zukunft aufbauen. Sie haben jetzt alle handwerklichen Fähigkeiten, ...
weiterlesen...