Erhebungsbeauftragte für Calbe gesucht

Zensus 2022
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für den Zensus 2022 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die gegen eine Aufwandsentschädigung tätig werden. Für die Haushaltsbefragungen werden weitere freiwillige Interviewerinnen und Interviewer vorwiegend für die Gemeinde Calbe ...
weiterlesen...

Ergebnisse der Bachuntersuchungen im Salzlandkreis

Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz
Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR-Gewässerschutz im März 2025 eine Messfahrt im Salzlandkreis durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die ...
weiterlesen...

Ergebnis der OB-Wahl ist nun amtlich

Sitzung des Wahlausschusses am heutigen Dienstag
Heute traf sich der Gemeindewahlausschuss zu seiner Sitzung, um das Ergebnis der OB-Wahl vom Sonntag, 11. Oktober 2020, festzustellen. Aufgrund der Wahlniederschriften und der Zusammenstellung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken - einschließlich gesondert festgestellter Briefwahlergebnisse ...
weiterlesen...

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Beratungsstelle in Schönebeck
Diese Beratungsstelle ist offen für jeden Menschen, der Fragen rund um Rehabilitation oder Teilhabe hat, unabhängig vom Alter oder von den vorhandenen Einschränkungen. Die Beratung ist kostenfrei und unabhängig von Trägerinteressen, im Mittelpunkt stehen einzig die ...
weiterlesen...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2021

Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe)
Zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss in der Stadtverwaltung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ganz herzlich drei jungen Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung am Freitag, 30. Juli 2021 im Rathaus. Das Stadtoberhaupt überreichte ...
weiterlesen...

Erfolgreiche Hilfe bei der Deichverteidigung

Feuerwehren aus Felgeleben und Elbenau unterstützen nach Hilfeersuchen in Mansfeld-Südharz
Eine Katastrophenschutzeinheit des Salzlandkreises hat am Montag, 1. Januar, bei der Bewältigung des Hochwassers in Mansfeld-Südharz unterstützt. Damit reagierte der Salzlandkreis auf ein Hilfeersuchen des Landkreises im Süden Sachsen-Anhalts, der aufgrund des anhaltenden ...
weiterlesen...

Erfahrungsaustausch mit Jugendlichen der Partnerstadt Söke

Digitales Jugendprojekt
Auch das zweite virtuelle Treffen der Schönebecker Jugendlichen des Kinder- und Jugendbeirates mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Söke (Türkei) verlief erfolgreich über die Bildschirme. Alle Beteiligten des Online-Begegnungsprojektes des Städtepartnerschaftsverein ...
weiterlesen...

Erfahrungsaustausch „Heimatmuseum Plötzky“

Im Rahmen des „Kulturerbe-Netzes Sachsen-Anhalt“ lädt der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. zusammen mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. alle interessierten Bürger zu einer Veranstaltung am Mittwoch, den 23.10.2019, herzlich ein. Die Veranstaltung findet im ...
weiterlesen...

Erbrecht und Testament - Alles geregelt?

Informationsveranstaltung am 11. November in Schönebeck (Elbe)
Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema ist unerlässlich, denn laut Stiftung Warentest sind weit über die Hälfte der Testamente fehlerhaft. Damit Ihnen dies nicht passiert und Ihr Erbe in die richtigen Hände fällt ist es wichtig, inhaltliche sowie formale ...
weiterlesen...

Entwurf des Klimaschutzkonzeptes eingereicht

Zweiter Meilenstein erreicht
Zwölf Monate nach Beginn der Tätigkeit des Klimaschutzmanagements muss ein erster Entwurf des Klimaschutzkonzeptes beim Fördermittelgeber eingereicht werden. Dies erfolgte in den letzten Oktobertagen. Das Klimaschutzkonzept beinhaltet die folgenden wesentlichen Kapitel: Energie- und ...
weiterlesen...

Entsorgen von Weihnachtsbäumen

KWB: Abholung im Rahmen der Tour der Biotonnen
Weihnachtsbäume richtig entsorgen – darum kümmert sich der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises. Der Kreiswirtschaftsbetrieb nimmt dafür die Weihnachtsbäume im Rahmen der regulären Entsorgungstour der Biotonnen mit, erläutert Betriebsleiter Ralf ...
weiterlesen...

"Entscheidend ist die Qualität"

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Mit Stolz in der Stimme berichtete Christian Werner vom zweiten Platz der Jugendfeuerwehr Elbenau beim Löschangriff nass in Ranies. Es war eines der Highlights im vergangenen Jahr, zu denen auch das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) zählte. Zum ...
weiterlesen...

Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern

Verbot des Salzlandkreises ist aufgehoben
Mit dem heutigen 24. Februar ist die Wasserentnahme aus den oberirdischen Gewässern im Salzlandkreis wieder zulässig. Die Pegelstände der Gewässer sind gestiegen, so dass der Salzlandkreis die mit der Allgemeinverfügung vom 7. August 2020 verbundene Einschränkung des ...
weiterlesen...

Engagement verbindet und überwindet Grenzen

Aktion mit der AWO am 26. Juli 2022 an der Salzblume Schönebeck
Bürgerliches Engagement ist einer der vielfältigsten Stützpfeiler der demokratischen Gesellschaft. Mit der Aktion "Mauern einreißen, Grenzen abbauen" hat die AG Hötensleben ein Projekt begonnen, das in vier Monaten ein Kaleidoskop unterschiedlicher Sichtweisen zu den ...
weiterlesen...

Engagementplattform mit der Bezeichnung mach-halt.de gegründet

Plattform für Engagement in Sachsen-Anhalt
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) hat eine neue Engagementplattform mit der Bezeichnung mach-halt.de gegründet. Diese Plattform macht Engagement-Angebote aus Sachsen-Anhalt sichtbar und vereinfacht Interessierten den Weg ins Ehrenamt. Organisationen finden Raum ...
weiterlesen...

Engagement für die Region Schönebeck

Bürgerstiftung wählt neuen Vorstand
Die Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Jan Holm Hansen, stellvertretende Vorsitzende Lisette Zanke. Neuer Beisitzer ist Max Vatterott, neues beratendes Mitglied Katrin Maurer. Schatzmeisterin bleibt Ina Barann. Die ...
weiterlesen...

Energy Systems feiert Jubiläum

20-jähriges Bestehen
Im Jahr 2001 hatten Erik Schmidt und Jens Krause nicht gewusst, wohin die Reise mal gehen würde. Als sie die Energy Systems GbR gründeten, waren sie die einzigen beiden Mitarbeiter. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Stolpersteinen „haben wir unsere Nische gefunden, in der ...
weiterlesen...

Energetische Fassaden- und Dachsanierung

Verwaltungsgebäudes Breiteweg 11
Im Rahmen der konsequenten Stadtentwicklungspolitik und der kontinuierlichen Beseitigung städtebaulicher Missstände, wurde die energetische Dach- und Fassadensanierung geplant. Zur Umsetzung hat die Stadt 2021 einen Antrag auf Städtebaufördermittel beim Landesverwaltungsamt ...
weiterlesen...

Endspurt ins Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25

#AusbildungKlarmachen
Im August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Die Berufsberatung unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz. Der Anzug sitzt, das Kleid sieht gut aus, das Zeugnis in der Hand macht stolz. In den letzten Tagen haben viele Schülerinnen und Schüler im Landkreis ...
weiterlesen...

EMS Kult-Kino im Kurpark

Film: Ich war noch niemals in New York
Am Freitag, 4. September 2020, weht ein Hauch von Udo Jürgens durch den Kurpark in Schönebeck (Elbe). Die EMS präsentiert gemeinsam mit dem Solepark das Openair-Kult-Kino. Auf einer 50 m² großen Leinwand wird ab 20.30 Uhr der Film „Ich war noch niemals in New ...
weiterlesen...