Corona-Virus (361): Bund beschließt weitere Maßnahmen

2G-Regeln werden bundesweit ausgeweitet
Die Bundesregierung hat in der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren ...
weiterlesen...

Corona-Virus (360): Kabinett beschließt weitere Maßnahmen

2G-Zugangsmodell für Innenräume / Präsenzpflicht für Schulen wird aufgehoben
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren Überlastung zu schützen. Grundlage ist das novellierte ...
weiterlesen...

Corona-Virus (35): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

Mit Stand vom 21. März 2020 waren im Salzlandkreis bisher 21 Personen mit dem neuen Corona-Virus infiziert, das sind 3 mehr als am Vortag. Wie am heutigen Samstag verlautete, sind erstmals auch drei Personen aus Schönebeck unter den Infizierten. Es ist davon auszugehen, dass diese ...
weiterlesen...

Corona-Virus (359): Salzlandkreis plant Impfpunkt in Schönebeck

Niederschwelliges Angebot für Bevölkerung
Der Salzlandkreis wird in Bernburg, Aschersleben, Staßfurt und Schönebeck sogenannte Impfpunkte eröffnen, um die niedergelassenen Ärzte bei der Impfkampagne zum Schutz vor dem Corona-Virus zu unterstützen. Entsprechende Vorbereitungen sind bereits am gestrigen Mittwoch ...
weiterlesen...

Corona-Virus (358): Kreisverwaltung weiterhin erreichbar

Anliegen telefonisch oder per Mail
Kontaktminimierung, Zugangskontrollen und eine strenge Maskenpflicht - der Salzlandkreis reagiert auf das anhaltend sehr hohe Infektionsgeschehen in der Region wie im Vorjahr mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Landrat Markus Bauer hat ...
weiterlesen...

Corona-Virus (357): Vorgaben zur Testpflicht regelt Landesverordnung ab Freitag

Stufenmodell des Salzlandkreises zum Infektionsschutz dann nicht mehr Grundlage für eigene Rechtsverordnung
Welche Vorgaben zum Schutz vor einer möglichen Corona-Infektion gelten in welchen Bereichen? Das regelt im Salzlandkreis ab kommenden Freitag, 12. November, zunächst ausschließlich die neue Eindämmungsverordnung des Landes. Danach soll das Risiko einer Infektion mit Hilfe des ...
weiterlesen...

Corona-Virus (356): Testpflicht für Innenräume

Aufgrund anhaltend hohen Corona-Infektionsgeschehens im Salzlandkreis gelten ab Sonnabend strengere Vorgaben
Testpflicht in Räumen, Abstand und/oder Maske außen. Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus gelten ab dem morgigen Sonnabend, 6. November, im Salzlandkreis wieder strengere Vorgaben. Eine entsprechende Rechtsverordnung ist am heutigen Freitag auf der Internetseite ...
weiterlesen...

Corona-Virus (355): Corona-Testpflicht an Schulen nach den Herbstferien

Salzlandkreis reagiert auf erhöhtes Infektionsgeschehen mit einer Allgemeinverfügung.
Der Salzlandkreis reagiert auf das anhaltend hohe Infektionsgeschehen. Nach den Herbstferien müssen sich nach einer heute erlassenen Allgemeinverfügung alle Schülerinnen und Schüler sowie das Schulpersonal aller Schulformen im Salzlandkreis von Montag bis Freitag täglich ...
weiterlesen...

Corona-Virus (354): Aktuelle Hinweise und Regelungen im Salzlandkreis

Keine Testpflicht / Gaststätten können selbst entscheiden
Der Salzlandkreis hat durch Verordnung vom 23. August 2021 von der Möglichkeit nach § 16 Abs. 4 der 14. SARS-CoV-2-EindV Gebrauch gemacht, bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter von 35 an zehn aufeinanderfolgenden Tagen durch kreisliche Rechtsverordnung von der durch die 14. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (353): Impfen mit Eventcharakter

Salzlandkreis bietet Impfschutz an
Ohne Gesundheit keine Kultur, ohne Gesundheit keine Tradition – der Salzlandkreis wird deshalb in den kommenden Wochen das Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus noch einmal erweitern. „Wir werden beim Erntedankfest in Bernburg Impfungen anbieten sowie beim Kultursommer in ...
weiterlesen...

Corona-Virus (352): Gesundheitsamt mahnt

Impfschutz jetzt ausbauen
Während derzeit keine COVID-19-Patienten in den Krankenhäusern im Salzlandkreis behandelt werden müssen, mehren sich aber wieder die Ansteckungsfälle. Sie lassen sich trotz vieler Vorkehrungen nicht ausschließen. Heute werden zwei Neuinfektionen für den Salzlandkreis ...
weiterlesen...

Corona-Virus (351): Aktuelle Beschlüsse von Bund und Ländern

Corona-Pandemie
Nachdem im Frühjahr die Infektionszahlen gesunken sind und sich im Sommer auf niedrigem Niveau befunden haben, steigen diese in den letzten Wochen wieder an. Wie sich die Infektionszahlen entwickeln, hängt maßgeblich davon ab, wie hoch die Impfquote in Deutschland ist. Deshalb ...
weiterlesen...

Corona-Virus (350): Sachsen-Anhalt verlängert Corona-Verordnung bis zum 26. August

02.08.2021, Magdeburg – 311/2021
Die Landesregierung verlängert die Regelungen der 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die Verordnung gilt nun bis zum 26. August 2021. Damit gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregelungen, zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie zu den Testvoraussetzungen fort. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (34): Salzlandkreis - Aktuelle Zahlen

Im Salzlandkreis waren Stand Freitag, 20.03.20, 11 Uhr, insgesamt 18 Personen erfasst, bei denen das neuartige Coronavirus nachgewiesen worden war. Die Männer und Frauen sind im Alter zwischen 19 und 76 Jahren. Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises hatte in 53 Fällen für sie und ihr ...
weiterlesen...

Corona-Virus (349): Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen

Corona-Update 14.07.21
Auch wenn die Neuinfektionen im Salzlandkreis bisher gering bleiben, inzwischen wurde auch hier in vier Fällen die Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Insgesamt 1.503 mal wurde nach entsprechender Sequenzierung eine Mutation des Virus ...
weiterlesen...

Corona-Virus (348): voraussichtlich weitere Lockerungen

Corona-Update 25.06.21
Der anhaltend niedrige Inzidenzwert im Salzlandkreis ermöglicht voraussichtlich weitere Lockerungen in Bezug auf die Testpflicht. Bleibt der Wert auch am morgigen Sonnabend, 26. Juni, unter der nach der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes maßgebenden Schwelle von 35, wird die ...
weiterlesen...

Corona-Virus (347): Fünf der 13 Einheits- und Verbandsgemeinden gelten als derzeit coronafrei

Update 18. Juni 2021
Seit zehn Tagen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Salzlandkreis beständig bei zehn beziehungsweise darunter. Am heutigen Freitag beträgt sie 5,8. Fünf der 13 Einheits- und Verbandsgemeinden gelten als derzeit coronafrei. Das sind Barby, Egelner Mulde, Hecklingen, Könnern und ...
weiterlesen...

Corona-Virus (346): 14. Verordnung tritt heute in Kraft

Weitere Lockerungen in Aussicht
In einer Pressemitteilung des Landes Sachsen-Anhalt heißt es, die Corona-​Testpflicht wird ab Donnerstag weitgehend gelockert, aber nicht aufgehoben. Trotz des rückläufigen Infektionsgeschehens könne nicht gänzlich auf die Testpflicht verzichtet werden, sagte ...
weiterlesen...

Corona-Virus (345): Impfstation stellt Arbeit ein

Terminbuchungen über Impfzentren
Die Impfstation in der Stadt Schönebeck (Elbe) hat ihre Arbeit eingestellt. Terminbuchungen für die Impfzentren sind weiter über die Hotline 116 117 bzw. über das Internet-​Portal www.impfterminservice.de möglich. Terminbuchungen bei niedergelassenen Ärzten erfolgen ...
weiterlesen...

Corona-Virus (344): Update 11. Juni 2021

Keine täglichen Updates mehr
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Salzlandkreis beträgt 4,8 am Freitag. Es gibt seit dem Vortag keine Neuinfektionen und auch keine neuen Todesfälle. Fünf der 13 Einheits- und Verbandsgemeinden gelten als Corona-frei. Das sind Calbe, Hecklingen, Könnern, Barby und Egelner Mulde. ...
weiterlesen...